OPC Y-Felgen 8J x 18 mit 225 40 Reifen - Eintragung / Gutachten

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

Möchte oben genannte Felgen auf meinem Signum 3.0 CDTI fahren und der DEKRA Prüfer hat sich heute quer gestellt. Er konnte keine Traglast der Felgen herausfinden und der 40er Querschnitt war ihm zu niedrig. Hat schon mal jemand so eine Kombi eingetragen bekommen oder ein passendes Gutachten?

Vielen Dank

17 Antworten

Laut dem EPC sind die Räder für den Astra-H, Zafira-B und Vectra C (Schrägheck und Caravan)

Daher solltest du die Räder im Reifen oder Umrüstkatalog dort auch bei den genannten Modellen finden, dann halt bei den Motorisierungen gucken ob was dabei ist wo die Achslast (vorne+hinten) identisch oder höher zu deinem Wagen bei ist.
Warum der Signum nicht aufgeführt ist kann ich nicht sagen, vermutlich waren die Räder für den Signum nie ab Werk bestellbar.

Wenn der Querschnitt dort aber nicht erwähnt wird, dann wird es trotzdem nichts mit der "schnellen" Eintragung, es sei denn der Prüfer nimmt das nicht so genau 😛

Epc

Ich habe nochmal geschaut. Im Umrüstkatalog von 2009 stehen unter Vectra auch keine Reifen mit 225 / 40 R18 🙁

Also ich habe 225/40R18 problemlos per Einzelabnahme auf der 7,5x18 Y-Design Felge eingetragen bekommen.
Als Vergleichsgutachten hatte ich die ABE der Wiechers S1 Felgen dabei. (ABE wohlgemerkt!) Auf denen waren die Reifen zuerst drauf. Hatte dann Risse in den Felgen bemerkt und die Felgen entsorgt. Die Reifen waren aber noch gut und für den Sommer sollten ohnehin Ultraleggeras drauf. Also die Winterschlappen in 225/40 auf die Originalen Felgen ziehen lassen und ab zum Tüv damit. Sachlage erklärt. Tüver hat die Teile überprüft, Abrollumfang nachgerecht, verschränkt und anschließend alles eingetragen. Hatte mich glaub ihc 89€ gekostet.
Daher mein Tipp: Fahr zu ner anderen Prüfstelle!

http://www.brenner-motorsport.de/.../..._FIAT_OPEL_SAAB_5x112_ET35.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen