1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Reifen-Felgen- Frage

Reifen-Felgen- Frage

Opel Vectra C

Hallo,

habe einen Satz guter WR in der Dimension 205 / 55 / R16 auf Stahlfelgen im Keller liegen.
Diese waren auf einem Vectra C montiert.
Nun habe ich noch einen Satz schlechter WR in der Dimension 205 / 60 / R16 auf Alufelgen für den Kia Magentis dazu bekommen.
Nun die Frage: Kann man die guten Reifen von den Stahlfelgen auf die Alufelgen montieren oder ist das wegen der unterschiedlichen Reifengrößen nicht möglich?! Hab leider keine Ahnung davon.
Danke für Antworten!

Gruß Benno

17 Antworten

Aufziehen wirst du sie können. Aber der abrollumfang ist dan anders.

darfst du ohne tachangleichung und sondereintragung nicht fahren, da 3,2% abrollumfangabweichung.

Klick mich

hi,

will hetzt nicht nachforschen, ob die KIA-Felgen mit den Vectra-Felgen gleich sind, glaube es aber nicht. Zu einem der Lochkreis, zu anderem die ET (Einpresstiefe) zum dritten die Felgenbetbreite und zum vierten die Traglast! Das kann nicht passen, lass es!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WHammi


hi,

will hetzt nicht nachforschen, ob die KIA-Felgen mit den Vectra-Felgen gleich sind, glaube es aber nicht. Zu einem der Lochkreis, zu anderem die ET (Einpresstiefe) zum dritten die Felgenbetbreite und zum vierten die Traglast! Das kann nicht passen, lass es!

Gruß

Thread nicht gelesen: es geht nicht um die Montage der Felgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benno76


Hallo,

habe einen Satz guter WR in der Dimension 205 / 55 / R16 auf Stahlfelgen im Keller liegen.
Diese waren auf einem Vectra C montiert.
Nun habe ich noch einen Satz schlechter WR in der Dimension 205 / 60 / R16 auf Alufelgen für den Kia Magentis dazu bekommen.
Nun die Frage: Kann man die guten Reifen von den Stahlfelgen auf die Alufelgen montieren oder ist das wegen der unterschiedlichen Reifengrößen nicht möglich?! Hab leider keine Ahnung davon.
Danke für Antworten!

Gruß Benno

Also,

kurz und knapp....

Die Reifengröße 205/60 R16 ist für den Vectra C nicht zugelassen.

Wenn es 16 Zoll bleiben soll kannst Du gemäß Serienreifenkatalog nur folgende Reifengröße montieren:

=> 205/55 R16 91W
=> 215/55 R16 93W

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2



Zitat:

Original geschrieben von WHammi


hi,

will hetzt nicht nachforschen, ob die KIA-Felgen mit den Vectra-Felgen gleich sind, glaube es aber nicht. Zu einem der Lochkreis, zu anderem die ET (Einpresstiefe) zum dritten die Felgenbetbreite und zum vierten die Traglast! Das kann nicht passen, lass es!

Gruß

Thread nicht gelesen: es geht nicht um die Montage der Felgen!

ich denke schon, das ich es richtig gelesen habe: er möchte seine guten WR vom Vectra auf die Felgen von dem Kia, die er bekommen hat, montieren und diese Kombi auf seinen Vectra fahren. Was anderes steht da nicht.....

Gruß

Ich würde erst mal die Felgen wiegen, nicht das die Alus schwerer sind und sich Komfort und Verbrauch verschlechtern.

Ich lese das so.

Gute Reifen vom Vectra auf die Alus vom Kia.
Und ich gehe davon aus, dass die Alus mit guten Reifen auf dem Kia gefahren werden sollen.
Da stellt sich dann die Frage ob der Reifenquerschnitt dort freigegeben ist
Montage ist da kein Problem.

Gruss aus Hessen

Kalki hat Recht ! Die Reifen sollten dann mit den Felgen auf den Kia montiert werden.
War halt nur ne allgemeine Frage, also nicht ganz Opel spezifisch...
Hmmm....seh schon,werd mich dann also erstmal schlau machen müssen, was auf dem Kia gefahren werden darf, Fzg-Schein ist da wie immer nicht aussagekräftig.

Gruss Benno

Zitat:

Original geschrieben von benno76


Kalki hat Recht ! Die Reifen sollten dann mit den Felgen auf den Kia montiert werden, passen nur auf den Kia.
War halt nur ne allgemeine Frage, also nicht ganz Opel spezifisch...
Hmmm....seh schon,werd mich dann also erstmal schlau machen müssen, was auf dem Kia gefahren werden darf, Fzg-Schein ist da wie immer nicht aussagekräftig.

Gruss Benno

Der Magentis Typ GE ist mit 205/60R16 zugelassen.

205/55R16 sind vom Abrollumfang 3% kleiner.

Bei der erforderlichen TÜV/DEKRA-Einzelabnahme wird der Prüfer
> den Nachweis fordern, daß die Tacho-Abweichung noch in der Toleranz liegt
bzw. eine Tacho-Angleichung fordern. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von WHammi



Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


Thread nicht gelesen: es geht nicht um die Montage der Felgen!

ich denke schon, das ich es richtig gelesen habe: er möchte seine guten WR vom Vectra auf die Felgen von dem Kia, die er bekommen hat, montieren und diese Kombi auf seinen Vectra fahren. Was anderes steht da nicht.....

Gruß

nochmal: es geht nicht um die Montage der Felgen; die bleiben auf dem Auto, für das sie immer waren.

Ok, weiss jetzt Bescheid und lass die Finger schön da von....
Danke für die Antworten !

Gruß,
Benno

--------Closed-------

Deine Antwort
Ähnliche Themen