OPC-Abgasanlage am 2.0T
Wie schon das Thema sagt, kann ich "einfach" die OPC-Anlage bei meinem 2.0T verbauen (in Kombination mit dem OPC-Heckansatz) oder macht mir da der TÜV einen Strich durch die Rechnung, bzw. Rohrdurchmesser, etc.
Könnte gerade eine OPC-Anlage günstig ergattern.
Alternativ eben eine aus dem Zubehör (gibts da was für z.B. den 2.0T in OPC-Optik?)
Wenns geht, hat jemand die Anlage schon an einen 2.0T und kann da etwas zum Sound sagen? Einen "echten" OPC bin ich schon gefahren, weiß also wie es klingt, nur wie kommt der Sound des 2.0T rüber...
96 Antworten
Selbst das ist nicht so einfach. Von mir wollten sie 15% Wiedereinlagerungsgebühr. Erst als mein Händler die Adresse von meinem Anwalt erfuhr ging es plötzlich mit vollem Kaufpreis zurück. Zu meines Lasten blieben zwei Werkstattaufenthalte, die dementsprechende Zeit dazu und zahllose Streitereien mit dem DPD-Pakettrottel.
Das zur Lernresistenz: http://www.motor-talk.de/suche.html?sfb0=237&sfc0=true&search=&searchspot=&se=friedrich+motorsport
Gepasst hat sie bei mir ganz gut im gegensatz zu der supersport die nach einem monat gegen die fm getauscht habe. Warum stören dich die nähte im endrohr? Die sieht man nach 100km eh nicht mehr, weil er danach nur noch schwarz von innen ist. Die quali ist bei fm nicht die beste, aber selbst von bastuck wurde ich schon mehrmals stark enttäuscht. Bei der vectra limosine passt die fm, beim signum nicht wie es ein freund auch schon feststellen musste.
Mfg
Ich versuch mal die original OPC Endrohre dranzuschweißen wenn die Anlage passt.
Hab die ja eh schon seit Ewigkeiten hier rumfliegen.
@GTS_Benny, warum schweißen?
Kannst du die Stücken nicht so abflexen, dass du OPC Endstücken wie original aufschraubst?
Der Vorteil ist dann, dass du diese dann im verbauten Zustand noch arretieren kannst!
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Da gibts 2 Probleme.
1: Die OPC Blenden haben nur nen Rohrdurchmesser von 2,5", die FM Anlage 3".
2: Die Endrohre sind, warum auch immer, schräg auf das Rohr geschweißt.
mir ist noch ein tipp für die montage eingefallen... das t-stück was symetrisch sein soll und auf den ersten blick auch so aussieht, ist es nicht. wenn es bei dir vorkommen sollte, dass eine seite 1-2cm weiter heraus schaut musst du mal das t-stück drehen und es noch einmal versuchen, nach der erkenntnis hat meine anlage beim 1ten versuch gleich gepasst.
Hab heute versucht das VKER einzubauen.
Von wegen passgenau, da passt garnix.
Der eine Halter ist zu lang
Die Bohrungen sind extrem ungennau sodass das Rohr nicht auf die Stehbolzen des Turbos passt
Das Gewinde für die erste Lambdasonde ist verdreht, die Sonde schaut also nicht nach vorn links sondern nach hinten links, da ist halt leider ein Stecker im weg
Das VKER passt also vorne, hinten, in de mitte und generell überhaupt nicht.
Bin echt sehr enttäuscht von EDS.
Wenn die sich jetz nich extrem Kulant zeigen gehts rund 😠😠😠
das vk-ersatzrohr passt nicht😰.
bei mir hat es perfekt gepasst, nur der ausbau des vorkat´s war der horror.
ich glaube das eds den lieferanten gewechselt hat, meins war noch aus der teuren zeit (500€, habe aber nur 215€ bezahlt😉). inzwischen verkaufen sie ja auch fm anlagen, daher gehe ich mal davon aus, dass du jetzt auch ein fm ersatzrohr hast. das würde auch erklären, warum die dinger jetzt so billig geworden sind.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Hab heute versucht das VKER einzubauen.
Von wegen passgenau, da passt garnix.
Der eine Halter ist zu lang
Die Bohrungen sind extrem ungennau sodass das Rohr nicht auf die Stehbolzen des Turbos passt
Das Gewinde für die erste Lambdasonde ist verdreht, die Sonde schaut also nicht nach vorn links sondern nach hinten links, da ist halt leider ein Stecker im weg
Das VKER passt also vorne, hinten, in de mitte und generell überhaupt nicht.
Bin echt sehr enttäuscht von EDS.
Wenn die sich jetz nich extrem Kulant zeigen gehts rund 😠😠😠
EDS? die verkaufen doch auch nur den FM-Müll 😁
Zitat:
Original geschrieben von Arno Schindler
Hallo
Das ist kein problem
Ich habe aber von vielen Kunden gehört das das Fr Kat ersatzrohr nicht sehr passgenau ist und da oft umgeschweisst Werden muss
Wir haben die vorkat ersatzrohre die 100% passen
Unser vorkatrohr ist eine eigenentwicklung und wird fuer uns exclusiv von einem unserer Lieferanten gefertigt
MfG arno Schindler
Von meinem iPhone gesendet
"fuer uns exclusiv von einem unserer Lieferanten gefertigt" 😁
Die Auspuffanlagen sind von FM. FM ist der einizigste Hersteller der 3" für Vectra/Signum in Serie zusammenklebt. Und zwar vom Motor bis zur Stoßstange. Warum sollte also jemand anderes 3" Downpipes bauen?
ich habe gerade mit benny telefoniert und wir haben festgestellt, das er auf jeden fall nicht dasselbe ersatzrohr hat wie ich. sie unterscheiden sich baulich, wie auch optisch, daher steht jetzt fest, das eds den lieferanten gewechselt hat. ich behaupte jetzt aber nicht, das sie von fm sind.
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
FM hat seine (falschen) Schablonen und danach wird gebaut. Die haben so ein Auto noch nie von nahem gesehen. Bzw. bezeifle ich sogar, das die überhaupt eine Schablone haben. Ich glaub die biegen und kleben (schweißen kann man das ja nicht nennen) Pi mal Daumen.
Hach, was waren das noch für Zeiten, als FM die Jetex/ Fortex Anlagen unter eigenem Namen verkauft hat, da war es wenigstens noch Qualität.
Die Mädels sitzen ja gar nicht so weit weg von hier, eine Freundin hat sich für ihren Corsa eine FM Anlage gekauft, Edelstahl und somit (eigentlich) rostfrei. Nach nem halben Jahr kommt sie an und hat gesagt, der Auspuff würde immer lauter... drunter geschaut, ESD durchgegammelt. Reklamation bei FM: "Können wir nichts machen, Auspuff ist Verschleißteil!". Also Freundin und Auspuff in meinen Vectra gepackt und nach FM, dem Oberhäuptling mal alles auf den Schreibtisch geknallt (irgendwie fand er das gar nicht witzig). Da ich eh gerade "gute" Laune hatte, kamen natürlich auch noch 3-4 Sätz über deren Kernschrott, danach zückte Meister seine Brieftasche und gab der Freundin ihr Geld zurück. Natürlich musste ich erwähnen, dass ich ja Unkosten durch die Montage/ Demontage der Anlage und auch Spritkosten wegen des Besuchs hatte, zähneknirschend hat er noch nen Obulus draufgepackt 😉
Ich muss dazu sagen, wenn ich sowas sehe und höre, dann bekomme ich ne Krawatte. Die Freundin ist in der Ausbildung und finanziert sich alles durch einen Nebenjob. Da ein Stahl Auspuff naturgemäß öfter mal kaputt geht, hat sie Edelstahl gewählt und dann bekommt man von einem "renomierten" Tuningfuzzi solch einen Edelrost geliefert? Der soll mal froh sein, dass ich nich noch meine Anwältin zum "nachwischen" hingeschickt habe! Passgenaue Edelstahlanlagen, die man erst nen Tag bearbeiten muss und die danach schneller rosten, als das Teil montiert war? Für mich eindeutig Betrug! 🙄
Das ist das VKER von Ruebe
http://cgi.ebay.de/.../270708725995?...
Hier mal ein paar Bilder