Opa's Crossland X - alles OK ?

Opel Crossland (X) (C)

Hallo zusammen,

wir haben im Winterurlaub Opa sein "neuen" Crossland X mitgebracht, da er mit 86 nicht mehr fahren möchte - durchaus sinnvoll 🙂

Jetzt kümmere ich mich ums Fahrzeug um den wieder fit zu bekommen. Wir haben bereits eine neue Batterie, neue Reifen und TÜV erneuert.

Jetzt aber zum Thema.
Hier Daten zum Fahrzeug :

Model: Opel Crossland X - KBA 1844/ADS
EZ: 26.09.2018
Leistung: 96 kW 130PS
KM : 4000

Letzter Service bei 3200km am 18.10.2022

Soo, hier meine Frage.
Habe viel bezüglich geplatzten Zündkerzen und falschen Öl, was zu einem Verschleiß des Zahnriemens führt gelesen.

Auf der Opel Webseite hab ich anhand der VIN geprüft ob ein Rückruf besteht, dem ist aber nicht so.

Ich habe jetzt im Autohaus angerufen und mir wurden die original Teilenummern beim letzten Service mitgeteilt.

Öl - 1675652280
Zündkerzen - 9833964280

Ich möchte gern in Erfahrung bringen ob das Öl und die Kerzen korrekt sind und drinnen bleiben können.

Danke für die Unterstützung.

26 Antworten

Wenn Er einen OPF hat ist ja das 0W20 auch besser geeignet,
Da es dünner ist und Rückstandsfreier verbrennt ,
Falls es zum OPF gelangt ,
durch Abdichtungdprobleme innermotorisch und bei der Regenerstion mit verbrannt wird.,

Das ist dann ein 0W30 von der Viskosität her,
Wenn es zum OPF gelangt dort haltbarer und wird schlechter mit Verbrannt und verstopft den OPF schneller!

Deswegen das 0W20 und 0W30 , mit und ohne OPF.

Das ist der Hintergrund der Öle!

MfG

OK. Dann hab ich doch noch ne Frage.
Hat denn "mein" Crossland X einen OPF ?

Laut Website von Stelantis schon :

Zitat: ----Als Grandland X-Einstiegsmotor fungiert der 96 kW/130 PS starke 1.2 Turbobenzin-Direkteinspritzer. Der PureTech-Dreizylinder, der bereits zum vierten Mal in Folge zum „International Engine of the Year“ gekürt wurde, verfügt über einen Benzinpartikelfilter und ist mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Achtstufen-Automatik erhältlich----

Kann euch auch die VIN geben, wenn jemand von euch die Möglichkeit hat diese auszulesen.

Jetzt bin ich verwirrt...
In den Fahrzeugpapieren steht nur Euro6;WLTP;AG;PI/CI;

Es müsste doch Euro6d-Temp heißen,oder ?

Werd dennoch 0w30 mit PSA B712312 nehmen.

Danke an alle 🙂

Zitat:

@Easypeasy007 schrieb am 18. Januar 2024 um 06:31:22 Uhr:


Jetzt bin ich verwirrt...
In den Fahrzeugpapieren steht nur Euro6;WLTP;AG;PI/CI;

Es müsste doch Euro6d-Temp heißen,oder ?

In den Papieren stehen nicht die "ausführlichen" Bezeichnungen, sondern hauptsächlich der Schadstoffschlüssel. Laut

Wikipedia

entspricht 36AG der Schadstoffklasse EURO 6d–ISC-FCM (WLTP). Kannste ausführlicher auch

hier (Tabelle Seite 7)

nachlesen. Dort gibt es auch Infos zur letztmöglichen Erstzulassung.

Im Bezug auf das Motoröl:
Der örtliche Opel Händler kann dir eine aktuelle Wartungsübersicht mit den gültigen Ölfreigaben ausdrucken.

Ähnliche Themen

Moin

Normalerweise ist der Abgascode so beschrieben,
da blickt aber keiner mehr durch!

für die HSN0035 und TSN BJB, 1844 ADS, 1844 AKF
und den Motorcode B 12 XHT (EB2DTS), D 12 XHT (EB2ADTS), F 12 XHT (EB2ADTS)

Euro 6
Abgasnorm 715/2007*2016/646W (2017-04-18 ->)

Euro 6
Abgasnorm 715/2007*2017/1347AG, 715/2007*2018/1832AM, 715/2007*2018/1832AP (2018-05-02 ->)

es gibt aber 3 Buchstaben in der Zulassung die aussagen,mit oder ohne OPF!

mfG

Alles klar, habs abgefunden. 36AG stand dann drunter im Feld 14.1

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 17. Januar 2024 um 20:44:00 Uhr:


easy,
das sieht ja gut aus im Gegensatz zum BIO Riemen
eines entfernten Bekannten
mit einem Citroën C-Élysée von 2017 und PureTech 82.

mfG

@rosi03677

Wurde nur der ZR und das Ölsieb gereinigt?
Oder auch die Ölpumpe erneuert?

Der bekannte war in keiner autorisierten Werkstatt,
das hat Er selbst erledigt.

Öldruckmeldung mehrmals unterwegs, der Ölstand stimmte, wenn er angehalten hatte.
Ist er wieder losgefahren, kam die Meldung später wieder.
Danach Öldruck mit Manometer mechanisch gemessen und
dann schraubte er den Öleinfülldeckel ab und
sah die Bescherung und
baute alles ab und reinigte es.

KM keine Ahnung.
evtl 2019 erfolgt?

mfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 18. Januar 2024 um 20:47:44 Uhr:


Der bekannte war in keiner autorisierten Werkstatt,
das hat Er selbst erledigt.

Das sagt doch schon alles.
Also sind die Fotos in Deinem Beitrag vom 17. Januar 2024 um 20:44:00 Uhr absolut nicht repräsentativ.

MfG

???

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 19. Januar 2024 um 09:47:47 Uhr:


???

Ich glaube Du weißt schon was gemeint ist.
Ich bin mir da ganz sicher, MVP.

Man kann z.B. auch ein Handy wechseln oder
Ein Bild nachbearbeiten und dann steht ein anderes Datum+Uhrzeut drinn,vollkommen normal.

Das Original ist von Januar 2019,
was unbearbeitet ist.

Man kann Erbsen auch anders zählen!

Verlinkt man eine PDF steht Ja auch nicht das Datum der Erstellung drinn,
sondern das Datum wo man es auszugsweise verlinkt hat!

Zu der Zeit wo der BIO sich bei ihm zerlegt hatte,
war das Thema hier in D unbekannt!

MfG

Eb2f
Deine Antwort
Ähnliche Themen