Onroad-/ + Offroad-Training
Hallo zusammen,
endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!
Lieber Newsletter-Abonnent,
endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:
Offroad-Training
Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):
Onroad-/ + Offroad-Training
Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)
Nebensaison (v.01.11.-31.03.)
Mo. bis Fr.: 130 €
Sa/So/Feiertag: 154 €
Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)
Mo. bis Fr.: 147 €
Sa/So/Feiertag: 170 €
Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.
Die Termine sind absofort online buchbar.
Liebe Grüße,
Ihr Team vom
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring
Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.
saluti
elkman
327 Antworten
Hi,
vielleicht eine doofe Frage (oder nicht): Wie sieht das eigentlich versicherungstechnisch mit der Nutzung so eines Geländes aus? Trägt da evtl. Schäden die Vollkasko, oder gibts da eine des Veranstalters oder trägt man selbst das Risiko (was ich für logisch halten würde).
Würde mir die Entscheidung erleichtern, die ein oder andere "Hürde" zu nehmen oder doch zu umfahren...
Gruß
Jürgen
nur Mut zum begrenzten Risiko...
Soviel ich weiss, gibt es bei Fahrsicherheitstrainings eine Zusage der Versicherer, einen evtl. Schaden zu übernehmen (weil halt das Training später hilft, Schaden zu vermeiden).
Beim freien Befahren ist dies aber wohl nicht so, da es sich um reinen Spaß handelt. Angeblich soll hier ein Sportgeräteversicherung helfen. Habe ich irgendwo auf den Webseiten eines Offroadplatzes mal gelesen.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (schleppt sich dann irgendwie auf die normale Straße zurück und legt sich dann dort in den Graben ;-)
Die Sportgeräteversicherung ist für Offroader, die nicht zum Straßenverkehr zugelassen sind und in irgendwelchen Sandkisten spielen.
Ansonsten zahlt die Hadtpflicht/Kaskoversicherung auch bei Geländefahrten, vorausgestzt, du benimmst dich nicht grob fahrlässig.
Sonst müßtest du ja auch auf einem Privatparkplatz etc. eine extra Versicherung haben.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Die Sportgeräteversicherung ist für Offroader, die nicht zum Straßenverkehr zugelassen sind und in irgendwelchen Sandkisten spielen.
Ansonsten zahlt die Hadtpflicht/Kaskoversicherung auch bei Geländefahrten, vorausgestzt, du benimmst dich nicht grob fahrlässig.
Sonst müßtest du ja auch auf einem Privatparkplatz etc. eine extra Versicherung haben.Gruß Thomas
Hi Thomas,
wie sicher bist du dir mit deiner Aussage - hast du das irgendwo nachgelesen oder schließt du das aus deinem letzten Satz mit dem Privatparkplatz?
Gruß
Jürgen
der auf seinem Parkplatz keine Sandgruben oder 100%-Steigungen hat.
Ähnliche Themen
Hallo Jürgen,
wir spielen mit unserem Zweitwagen ja häufiger in "Sandkisten".
Auch mal in privaten Kiesgruben, die der enthusiastische Offroadliebende Besitzer mal für ein Wochenende "aufmacht". (Bevor die Ökos schreien - alles ganz legal)
Da unterschreibt man erstmal die Haftungsausschlußerklärung gegenüber dem Veranstalter. Für zugelassenen Autos reicht dann Haftpflicht/Kasko, nicht zugelassene Autos brauchen dann einen extra Versicherungsschein (s.o.).
Gruß Thomas
Hi,
da sucht man nach Infos zu Versicherungen im Offroad-Bereich und wen findet man wohl: Den hier 😉 !
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi, da sucht man nach Infos zu Versicherungen im Offroad-Bereich und wen findet man wohl: Den hier 😉 ! Gruß, Jürgen
Hey!! Wirst Du nun ein Forumswächter?? ;-))) Lach mich schepp - habe nämlich gerade SteveT6 gebeten nicht in den englischen Foren nach meinen Beiträgen zu suchen und prompt postest Du auch noch das Zeug (aber zum Glück das Deutsche ;-))
Waren/sind übrigens nett die Jungs - und einer aus diesem Forum ist mir persönlich bekannt (aber hier im MT eher selten aktiv?!). Wenn wir mit den Jungs ins Offroad gehen, wird selbst Thomas mit seinem G glücklich (weil er dann alle XCs rausziehen darf ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und geht dann wohl davon aus, dass Du auf einem Offroad dabei bist! ;-))
Da meine Winterreifen noch nicht da sind, werde ich wohl doch nicht kommen!?!?
Ich denke, dass ich mit den §$%"&%§$ Contis eh am ersten Matschloch hängenbleiben werde...
...andererseits wären die auch ´ne gute Ausrede, wenn es denn wirklich passiert 😉
Gruß
Martin
hin- und hergerissen
Lt. dem Geschäftsführer ist am Samstag eine Veranstaltung auf dem Gelände. Die richtig harten Sachen sind deswegen abgesperrt. Ausserdem werden entsprechend Besucher/Teilnehmer erwartet - könnte ein bischen voll werden. Der Platz ist aber nicht gesperrt und er meinte, man könnte durchaus noch seinen Spaß haben.
Da hab ich einfach mal planlos eine Sache aus der Website nachgefragt -> Wippe auch? Antwort: Die nicht, befindet sich noch im Bau ;-)) Mehr habe ich dann nicht mehr gefragt ;-)
Allerdings sagte er mir, dass auf dem Parkplatz auch mein WoWa stehen dürfte (so für eine Übernachtung, ohne Wasser/Stromanschluß). Das finde ich wiederum nett.
Bin also auch noch hin und hergerissen, zumal es eine ganze Strecke Fahrt ist (für mich)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und käme an und für sich schon gerne ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da meine Winterreifen noch nicht da sind, werde ich wohl doch nicht kommen!?!?
Ich denke, dass ich mit den §$%"&%§$ Contis eh am ersten Matschloch hängenbleiben werde...
...andererseits wären die auch ´ne gute Ausrede, wenn es denn wirklich passiert 😉
Gruß
Martin
hin- und hergerissen
Ich hätte das gleiche Problem. Aber da meine OHL und die Mädels schon wieder eine Zoofahrt planen - bei der ich streike - hätte ich einen ganzen Tag "sturmfrei"...
Gruß
Jürgen
hin- und hergerissen
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Da hab ich einfach mal planlos eine Sache aus der Website nachgefragt -> Wippe auch? Antwort: Die nicht, befindet sich noch im Bau
Ich habe eh den Eindruck, dass da noch nicht alles so ist, wie es sein sollte!?
Ich werde nicht kommen und erstmal abwarten, ob sich bis zur nächsten Saison was geändert hat.
Gruß
Martin
Will mit seinem Hilfsallrad-SUV nicht die Schwuchtel für die Trialfahrer machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich habe eh den Eindruck, dass da noch nicht alles so ist, wie es sein sollte!?
Ich werde nicht kommen und erstmal abwarten, ob sich bis zur nächsten Saison was geändert hat.
Gruß
Martin
Will mit seinem Hilfsallrad-SUV nicht die Schwuchtel für die Trialfahrer machen 😉
... ich bin zum gleichen Schluss gekommen - mit großem Publikum wirds mir zu peinlich...
Mit Winterreifen und nach Analyse von Thomas' Test gerne...
Gruß
Jürgen
fährt außerdem evtl. doch wieder in den Zoo...
Also ich wäre sehr gerne mit Thomas mal auf dem Parcour gewesen - ist sicherlich eine spassige Sache. Leider muss ich aber auch nun definitiv absagen, da ein paar private Arbeiten in unserem eigenen Offroad-Gelände gemacht werden müssen ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wollt Ihr Bilder vom privaten Offroad Gelände? Meine Frau sagt immer "Garten" dazu, aber ich fahre mit dem XC rein, also doch "Offroad-Geläde" ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Meine Frau sagt immer "Garten" dazu, aber ich fahre mit dem XC rein, also doch "Offroad-Geläde" ;-))
... ich könnte sofort meine Rechtsschutz in Sachen Eheangelegenheiten bemühen! 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich könnte sofort meine Rechtsschutz in Sachen Eheangelegenheiten bemühen! 😉
Gruß
Jürgen
😁
Lies vorher mal die Bedingungen, wird wohl nicht versichert sein.....
Gruß, Hagen