Onroad-/ + Offroad-Training

Hallo zusammen,

endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!

Lieber Newsletter-Abonnent,

endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:

Offroad-Training
Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):

Onroad-/ + Offroad-Training
Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)

Nebensaison (v.01.11.-31.03.)
Mo. bis Fr.: 130 €
Sa/So/Feiertag: 154 €

Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)
Mo. bis Fr.: 147 €
Sa/So/Feiertag: 170 €

Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.

Die Termine sind absofort online buchbar.

Liebe Grüße,

Ihr Team vom
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring

Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.

saluti
elkman

327 Antworten

... und hier als Beweis auch wieder ein ansehnlicher XC90!

War ein schönes Wochenende - auch so stupides Autowaschen macht mal wieder richtig Spaß!

Viele Grüße
Jürgen
der dann zum Ausgleich gleich noch 'ne Datenbank konzipiert und einen Mac einrichtet...

... auch ja, hier noch ein wichtiges Waschutensil... 😁

Mit Gruß an Thomas und seine bessere Hälfte...

Jürgen

Gut gemacht, Jungs 😁

(Wollte erst "saubere Arbeit" schreiben, aber das trifft es wohl nicht...)

Leider ist auch dieses Gelände für Suzi-Verhältnisse a büscherl weit wech - aber wenn sich mal was im ostwestfälischen Raum ergeben sollte, sagt Bescheid 😉

Ich glaube, ich wüßte da schon ein Weihnachtspräsent für Torsten: Ein Dicker Schalter für den Elektrolüfter - sieht so aus, als hätte der einen guten Quirl abgegeben...

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Anhang: kleiner_sauberer_elch___grosser_dreckiger_elch.jpg

... wenn ich den Dreck in deinem Motorraum sehe und das mit meinem Vergleiche (nur ein paar Wassertropfen vorne), dann wundert mich deine Fehlermeldung nicht mehr.

Da war die Bugwelle, die du vermeiden wolltest, wohl innerhalb des Motorraums... 😉

Gruß
Jürgen
hofft das Beste für deinen XC.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


- aber wenn sich mal was im ostwestfälischen Raum ergeben sollte, sagt Bescheid 😉

... das ist doch auch nicht viel weiter als von uns aus... (nördlicher Rand des Sauerlands) - die 50 km mehr...

... komm das nächste Mal mit! 🙂

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... das ist doch auch nicht viel weiter als von uns aus...

Naja, wenn ich das gerade korrekt überschlagen habe, sind es knappe 300 km von mir aus (Lemgo). Das mag im XC ein Katzensprung sein - aber stell' es Dir mal in einem der dortigen Leihwagen vor, von denen sich mein Stoppelhopser nicht wesentlich unterscheidet 😉.

So alles bis 150 km wäre mir da deutlich genehmer...

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Könnte vielleicht in einer grundlegenden Motorreinigung die Lösung des Problems liegen? Gruß Thomas

....überläßt das mit dem Wasser der besseren Hälfte 😁 😁

Nun, nachdem ich den Vormittag mit der Aussenreiningung verbracht habe, widmete ich mich mit gleichem Hintergedanken nach dem Mittagessen dem Motorraum. Dort spendete ich der Luftansaugung besondere Aufmerksamkeit, da sich der Motor ja relativ normal verhält, nur irgendwie keine Leistung bringen darf (als wenn ihm jemand die Luft abdreht ;-).

Und siehe da, der Luftfilter ist auf jeden Fall mal ordentlich "dicht". Ich habe diesen gedampfstrahlt, Lamelle für Lamelle von beiden Seiten gesäubert. Ist jetzt wieder wie neu. Will jemand wissen, wie viele Lamellen das sind? ;-)

...

Regelrecht geschockt, war ich dann vom Zustand des Luftfiltergehäuses. Dreckig ist da wohl untertrieben (war aber auch noch nie so weit geöffnet worden) ...

Da drängt sich gleich ein weiterer Gedanke auf - oh-oh :-(

... also erst mal den gesamten Luftfilterkasten ausgebaut (was für jemanden wie mich - der noch nie am Auto geschraubt hat - eine kleine Herausforderung war) und dabei nur EINEN Plastik Befestigungsnippel abgebrochen ;-)

... aber was mir Angst macht, ist der Blick ins Ofenrohr. Also das Schlauchteil, welches die gefilterte Luft wohl zum Turbo bringt. Die Dreckbrühe hat ihre Spuren hinterlassen.

Aber: Der D5 läuft in einer Art Notprogramm und es kommt ja auch nach einiger Zeit immer die Meldung "Motorwartung erforderlich" - dies ist die harmloseste Form der Servicebenachrichtigungen (lt. Handbuch).

Wäre tatsächlich Wasser in den Motor gelangt, wäre das doch ein anderer Schaden, oder?

Ich habe den Luftmengensensor am Luftfilter gesehen (Sichtprüfung OK) und alle Teile des Filtergehäuses gereiningt. Jedoch ist das Fahrverhalten immer noch gleich - also keine Leistung.

Der Motor hört sich aber normal an, läuft rund, läßt sich im Leerlauf hoch drehen, man kann (halt langsam) auch fahren (bin ja gestern 300km gefahren). Keine andere Warnmeldung, Temp. OK, Ölstand niedrig - aber OK, alle erkennbaren Flüßigkeitsbehälter auch soweit OK.

Werden ihn morgen beim Freundlichen mal mit VIDA kontrollieren lassen.

...

... und noch was: das Teil, welches ich am Ufer der Seeüberquerung zufällig "fand" - das ist ein Teil des XC70 Motorraumverkleidung von unten. Also doch eine Menge Verluste :-(

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und damit neben dem Motorfehler noch 2 Schmutzfänger vernichtet, die Motorplastikverkleidung wie beschrieben getötet, die Stoßstange rausgeklipst, Schlammflüßigkeit im Kofferraum auf der Batterie und im der Reserveradmulde, ... na ja, muss eh für den TÜV aufbereitet werden ;-)

Leckere Schlammschlacht !!
Der LF-Kasten vom XC-Fan sieht aus wie ein Winterbeet .. 😁 😁
Auch Gseums Elch hat sich ja ordentlich gewälzt ...

Grüße vm eMkay, der da gerne dabeigewesen wäre .....

PS - Da müssen aber doch noch ein paar Bilder mehr kommen !?

...und ich sagte bei der Einführung:

LANGSAM FAHREN

KEINE BUGWELLE ERZEUGEN

VORSICHTIG AN HINDERNISSE HERANTASTEN

Warum hörte mir denn keiner richtig zu.

Gruß Thomas

....mit neuer Schramme am Bullenfänger 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


...
PS - Da müssen aber doch noch ein paar Bilder mehr kommen !?

Ja wie denn, wenn XC-Fan noch seine Motorinnenreinigung durchführt. 😁 😁 😁

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


... KEINE BUGWELLE ERZEUGEN ...

Na ja, streng genommen war es ja auch keine Bugwelle. Vorwärts bin ich immer sehr langsam und umsichtig ins Wasser. Aber Du sagtest nicht, dass dies auch für Rückwärts-Fahren gilt ;-) Von einer Heckwelle hatte ich nichts gehört ... *duck und wech* ;-))

Ich gehe aber mal davon aus, dass die "Welle" im oberen Verschränkungs-"bad" passierte. Dort hielt ich mich auf, um Dreck aus den Radkästen zu spülen. Durch die Hin-&Herbewegung wird wohl was reingeschwappt sein :-(

@eMKay=Ja, wir hatten Dich vermisst :-) Bzw. ab und zu philosophiert, wo denn der Allroad stecken geblieben wäre ... *duck und wech*

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (macht schon mal die Checkliste für den Freundlichen klar. Bin noch am Überlegen, wie ich ihm das beibringe ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen