Online Petition gegen Streckensperrungen für Motorräder
Einfach nur mal zur Bekanntmachung:
https://www.openpetition.de/.../...ssen-fuer-regelkonforme-motorraeder
Beste Antwort im Thema
Wenn es um den Lärm geht funktioniert es nur wenn Autos mit einbezogen werden. Wohne selber an einer Straße
wo gerne zu schnell gefahren wird , und einige meinen mit ihren Autos ,mit Klappenanlagen, so richtig mal gas geben zu müssen. Wenn alle sich an die Regeln halten und gegenseitige Rücksichtnahme wieder an die Tagesordnung gehört gibt es auch weniger Probleme ( Gilt auch für Hersteller ).
121 Antworten
Zitat:
@Marodeur schrieb am 4. Mai 2019 um 17:51:00 Uhr:
Niederwo? 😉Die nächstgelegene Sperrung am Wochenende von mir aus müsste die B22 am Würgauer Berg sein
Nennt sich Würgauer Wand
;-)
Am Hambach in Ebern haben sie jetzt vor jeder Kurve Querschwellen verlegt ....
Fahrspaß vorbei...
Genau wie an Kyffhäuser
Wie gesagt - solange wir noch immer Nestbeschmutzer unter uns haben, dürfen wir uns nicht wundern wenn die "Anderen" uns in die Fresse kloppen!
Was ich noch nicht ganz verstanden habe:
Wenn der Nachbar jeden Nacht durchmach - und ab 3 dann der Stereoanlage alles abverlangt wird um Vernunft und Rücksicht gebettelt....
Wenn aber ein Vollhonk seine Kiste liebt weil er der ganzen Umgebung den Klang seiner Dreckskiste näher bringt ist das Sound und geil - FINDE DEN FEHLER!
Erinnert mich an den Treppenwitz in der Sixtinischen Kapelle!
500 Leute in einen 600m² und der Aufseher
brüllt
silence
Silence
SILENCE
Silence
SILENCE
SILENCE
SILENCE
SILENCE
der Splitter im fremden Auge ist für Andere Sichtbar!
Der Balken im Eigenen wird nicht erkannt!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 4. Mai 2019 um 09:51:53 Uhr:
Die Möglichkeiten und auch tatsächlich Erfahrung zeigen mir, dass es weit mehr Motorradfahrer gibt die Manipulieren und bewusst laut fahren als bei den Autos!
Denke dass es bei 10 "Fällen" 9 Motorradfahrer und 1 Autofahrer ist! - das jetztt noch auf das Verhältnis Auto zu Motorrad runtergebrochen komme ich auf eine Zahl von 1000 zu 1!
Und meine Erfahrung sagt MIR ganz was anderes.
Natürlich fallen Moppedfahrer auf und nerven, die am Ortsausgang schon wieder das Gas aufreißen müssen... 🙄 Da denk ich mir dann auch, Leute muß das sein? Ihr habt es selbst in der Hand, für Akzeptanz uns gegenüber zu sorgen! 😠
Soweit geb ich Dir recht.
Aber zu behaupten, daß ja angeblich bei so vielen Motorrädern im Verhältnis zu Autos manipuliert wäre, das halte ich für ausgemachten Quatsch. Die dürften sich gegenseitig nicht viel nehmen.
Also ich wohne hier am Dorf, in schöner Umgebung. Da hast Du auch einiges an Verkehr, an schönen Tagen auch Motorräder. Die fallen nicht überproportional auf, eher andere.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 5. Mai 2019 um 08:11:30 Uhr:
Also ich wohne hier am Dorf, in schöner Umgebung. Da hast Du auch einiges an Verkehr, an schönen Tagen auch Motorräder. Die fallen nicht überproportional auf, eher andere.
Ich wohne auch im Dorf, mitten im Spessart, mit Sonntags viel Ausflugs- (Autos) und Moppedverkehr. Das, was man zu mindestens 95 % hört, sind Motorräder. Laute Autos sind die Ausnahme. Extrem sind übrigens die Jogurtbecher und noch heftiger HD und Co. Bei denen scheint teilweise nicht mehr als ein Rohr am Motor zu hängen. Ist mir ein Rätsel, wie der Fahrer selbst das aushält...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainkra schrieb am 5. Mai 2019 um 01:38:23 Uhr:
Zitat:
@Marodeur schrieb am 4. Mai 2019 um 17:51:00 Uhr:
Niederwo? 😉Die nächstgelegene Sperrung am Wochenende von mir aus müsste die B22 am Würgauer Berg sein
Nennt sich Würgauer Wand
;-)Am Hambach in Ebern haben sie jetzt vor jeder Kurve Querschwellen verlegt ....
Fahrspaß vorbei...
Genau wie an Kyffhäuser
War zu erwarten !
Der gleiche Verein, der den Würgauer Berg "verbrannt" hat, wird´s auch in Ebern bis zur Sperrung schaffen............... Die Karawane zieht eben weiter.........🙄
Moin!
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 5. Mai 2019 um 08:11:30 Uhr:
Soweit geb ich Dir recht.
Aber zu behaupten, daß ja angeblich bei so vielen Motorrädern im Verhältnis zu Autos manipuliert wäre, das halte ich für ausgemachten Quatsch. Die dürften sich gegenseitig nicht viel nehmen.
Das sehe ich ähnlich, wie der Kollege. Der Grund ist meiner Meinung nach auch recht einfach: Ein Großteil der Bevölkerung fährt Auto. Nur der Autobegeisterte bastelt da noch rum oder "tuned" sein Kfz. Motorrad ist für einen Großteil aller Zweirad-Fahrer von vornherein ein Hobby. Zum Spaß. Obendrein noch deutlich von Männern dominiert, im Gegensatz zum Autofahren. Dass der Anteil von lauten, modifizierten oder getuneten Motorrädern höher ist, als bei Autos, erscheint da durchaus plausibel.
Aber ich muss mich hier auch nur am am Wochenende in die Innenstadt setzen: Vom Gesamtverkehr der da durchrollt ist ein Großteil: Autos. Davon Idioten, die die Umwelt an ihrer Sportabgasanlage o.ä. teilnehmen lassen wollen: Deutlich unter 5%, wahrscheinlich sogar unter 1%. Von Motorrädern die da quer durch die Stadt ballern dürfte der Anteil zwischen 10 und 20 % liegen.
Bevorzugte "Spezis":
- Supermoto - selbst aus meiner Sicht mittlerweile gefühlt zu 95 % Deppen; hier kommt neben dem gewünschten Lärm noch das Wheelie-Fahren in der Stadt dazu.
- gefolgt von Supersportlern, denen der DB-Killer "rausgefallen" ist
- und zu guter letzt die Harleys - deren Akzeptanz von Dritten aber noch am höchsten zu sein scheint.
Wie schon geschrieben der Anteil der Schwachköpfe ist ziemlich gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt.
Wenn wir alle nach dem Motto wenn du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem anderen zu uns im Verkehr verhalten würden wär schon viel getan.
dem widerspreche ich!
100 AUtos- 1 Schwachkopf!
100 Motorräder 30-40 Schwachköpfe!
Gefühlt ist das noch weit übler!
Gefühlt ist doch fast immer alles schlimmer...
Mach dir keine Sorgen Roadrunner wenn sie nicht zu laut sind bauen die anderen scheiß
Zitat:
@hoinzi schrieb am 5. Mai 2019 um 09:03:20 Uhr:
Ich wohne auch im Dorf, mitten im Spessart, mit Sonntags viel Ausflugs- (Autos) und Moppedverkehr. Das, was man zu mindestens 95 % hört, sind Motorräder. Laute Autos sind die Ausnahme. Extrem sind übrigens die Jogurtbecher und noch heftiger HD und Co. Bei denen scheint teilweise nicht mehr als ein Rohr am Motor zu hängen. Ist mir ein Rätsel, wie der Fahrer selbst das aushält...
Tja, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
Bei uns (Dorf in der Oberpfalz) hauptsächlich landwirtschaftliche Geräte, Quads, und die aufgemotzten Karren der Jugend mit Bumm-Bumm-Mucke.
Natürlich rechtfertigen die Fehler der anderen keineswegs, sich selber wie die Sau aufzuführen; aber die Motorräder sind bei uns - als Lärmquelle - eher die Minderzahl. Und wenn, dann welche, die (wie hier schon jemand schrieb) im niedrigen Gang zum Ortsausgang das Gas aufreißen.
Unsere Oberpfalz is eh noch recht verschont bisher 😉
Zitat:
@Marodeur schrieb am 5. Mai 2019 um 17:31:31 Uhr:
Unsere Oberpfalz is eh noch recht verschont bisher 😉
Ich kann mir schon vorstellen, daß so total überlaufene Motorrad-Hotspots wie z. B. die fränkische Schweiz schon solche Motorradposer mit manipulierten Abgasanlagen massenhaft anziehen. Daher erscheinen sie dort möglicherweise überrepräsentiert im Vergleich zu PKW.
Aber der Normalzustand ist das nicht.
Ich fahr inzwischen auch sehr ungern zur Kathi. Wer sich an die StVO hält ist dort ein Hindernis, kleine Ortschaften werden auch gern im Tiefflug durchflogen. Die Gegend meide ich lieber etwas am Wochenende.
Da muß ich Dir leider zum Teil recht geben:
Am WE ist es wirklich manchmal unerträglich.
Daher fahre ich da viel lieber mal unter der Woche hin.