One Pedal Drive - Wechsel der Fahrmodi
Leider ist beim C40 das Wechseln der Fahrmodi One Pedal Drive oder normales Gleiten während der Fahrt sehr umständlich (eigentlich gefährlich) gelöst, da man in die Untermenüs reinmuss und dabei auch noch zu scrollen hat!
One Pedal Drive ist sehr angenehm für die Stadt, kurvige Straßen oder sportliches Fahren.
Für Überlandstraßen und Gleiten auf der Autobahn ist die starke Rekuperation/Bremswirkung nicht so toll!
Was ist eure Meinung - sollte Volvo da nicht was besseres anbieten?
91 Antworten
Es hilft auch das von mir Geschriebene zu lesen 😉
"Richtig, durch Bremsen ja, aber eben nicht wie beim OPD schon durch Stromentzug (das was man früher gaswegnehmen nannte)."
Es fehlt bei Volvo bisher eine Automatik-Einstellung (die andere Hersteller schon seit Längerem bieten).
Ich fahre seit Beginn (1 Jahr) ohne OPD und fühle mich völlig wohl, zudem kann ich so auch “segeln", somit fehlt auch keine Automatikfunktion.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 4. Februar 2023 um 18:35:05 Uhr:
Es hilft auch das von mir Geschriebene zu lesen 😉"Richtig, durch Bremsen ja, aber eben nicht wie beim OPD schon durch Stromentzug (das was man früher gaswegnehmen nannte)."
Es fehlt bei Volvo bisher eine Automatik-Einstellung (die andere Hersteller schon seit Längerem bieten).
Zitat:
@ulope schrieb am 1. Februar 2023 um 21:36:43 Uhr:
Ich frage mich wozu OPD in einem Fahrzeug mit sehr gutem brake blending (wie es bei Volvo der Fall ist) gut sein soll.
Ganz einfach. Ich muss meinen Fuß nicht umständlich von einem Pedal aufs andere wuchten und wieder zurück. OPD ist für mich ein absolutes tolles Feature!
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 28. Februar 2023 um 14:35:18 Uhr:
Ich fahre seit Beginn (1 Jahr) ohne OPD und fühle mich völlig wohl, zudem kann ich so auch “segeln", somit fehlt auch keine Automatikfunktion.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 28. Februar 2023 um 14:35:18 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 4. Februar 2023 um 18:35:05 Uhr:
Es hilft auch das von mir Geschriebene zu lesen 😉"Richtig, durch Bremsen ja, aber eben nicht wie beim OPD schon durch Stromentzug (das was man früher gaswegnehmen nannte)."
Es fehlt bei Volvo bisher eine Automatik-Einstellung (die andere Hersteller schon seit Längerem bieten).
Segeln geht mit OPD auch ganz wunderbar.
Ähnliche Themen
Schön für Dich. Viel Spass und Ahoi
Zitat:
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 28. Februar 2023 um 14:35:18 Uhr:
Ich fahre seit Beginn (1 Jahr) ohne OPD und fühle mich völlig wohl, zudem kann ich so auch “segeln", somit fehlt auch keine Automatikfunktion.
Segeln geht mit OPD auch ganz wunderbar.Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 28. Februar 2023 um 14:35:18 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 4. Februar 2023 um 18:35:05 Uhr:
Es hilft auch das von mir Geschriebene zu lesen 😉"Richtig, durch Bremsen ja, aber eben nicht wie beim OPD schon durch Stromentzug (das was man früher gaswegnehmen nannte)."
Es fehlt bei Volvo bisher eine Automatik-Einstellung (die andere Hersteller schon seit Längerem bieten).
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 10. April 2023 um 21:42:44 Uhr:
Schön für Dich. Viel Spass und Ahoi
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 10. April 2023 um 21:42:44 Uhr:
Zitat:
Segeln geht mit OPD auch ganz wunderbar.
Jo danke, dass ist wirklich super für mich, richtig erkannt! Dir auch noch viel Spaß.
Zitat:
@shaolinpriester schrieb am 10. April 2023 um 21:21:59 Uhr:
Zitat:
@ulope schrieb am 1. Februar 2023 um 21:36:43 Uhr:
Ich frage mich wozu OPD in einem Fahrzeug mit sehr gutem brake blending (wie es bei Volvo der Fall ist) gut sein soll.Ganz einfach. Ich muss meinen Fuß nicht umständlich von einem Pedal aufs andere wuchten und wieder zurück. OPD ist für mich ein absolutes tolles Feature!
Das Fz (XC40 P8 Twin) lässt sich auch mit OPD wunderbar segeln. Mit etwas Übung mit dem Fuss und Koordination mit dem Charge/Decharge-Instrument geht das sehr gut. Ich möchte kein Auto mehr fahren, das nicht OPD-fähig ist!
Musst Du ja auch nicht, kannst ja auswählen wie Du mit dem Volvo Fahren möchtest.
ich mag das OPD aus verschiedenen Gründen nicht und würde nie ein Auto kaufen, dass nur OPD anbietet.
Zitat:
@köbi schrieb am 10. April 2023 um 23:07:10 Uhr:
Zitat:
@shaolinpriester schrieb am 10. April 2023 um 21:21:59 Uhr:
Ganz einfach. Ich muss meinen Fuß nicht umständlich von einem Pedal aufs andere wuchten und wieder zurück. OPD ist für mich ein absolutes tolles Feature!
Das Fz (XC40 P8 Twin) lässt sich auch mit OPD wunderbar segeln. Mit etwas Übung mit dem Fuss und Koordination mit dem Charge/Decharge-Instrument geht das sehr gut. Ich möchte kein Auto mehr fahren, das nicht OPD-fähig ist!
Ich bekomme meinen XC40 im Dezember und hatte jetzt einen C40 als Leihwagen.
Zum Thema: was mich echt angeko.. genervt hat war, das ich jedes mal wenn ich langsam rückwärts aus (oder vorwärts in...) meiner engen Garage die steile Auffahrt hochfahren will, den OPD umständlich via Menü abschalten muss. Bin ich dann (ohne abruptes Rekuperieren) aus der Garage raus, muss ich wieder über Menü umschalten auf OPD.
Geht's noch Volvo? Ihr habt doch genug Knöppe verbaut. Da kann man doch einen mit einer einfachen ein/aus Funktion belegen. Es ist nicht nur das Segeln. Die kleinen Sachen nerven auch richtig.
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Juli 2023 um 00:28:30 Uhr:
Warum musst du OPD dann abschalten?
Weil ich in Seitenspiegelhöhe zum Garagentor Strom wegnehme. Statt langsam auszurollen/durchzurollen bremst das KFZ abrupt. Ich habe beim Verbrenner immer den Fuß auf der Bremse, wenn ich die Passage passiere. Auch mit dem C40 (bald XC40) möchte ich hier selber bremsen. Steht die Sonne ungünstig ist das der reinste Blindflug. Die Spiegel sind der einzige Orientierungspunkt.
Es gibt Situationen, da übernehmen selbst erfahrene Piloten die Steuerung des Flugzeugs lieber selber.
P.S.: Momentan fahre ich einen SUV mit AWD. Im Winter bin ich schonmal quer in die Garage rein --> neuer Spiegel 1000€. Seitdem habe ich einen Eimer mit Split in der Garage...
Zitat:
@gseum schrieb am 25. Juli 2023 um 00:28:30 Uhr:
Warum musst du OPD dann abschalten?
Er meint wahrscheinlich die "Hold" Funktion die ja automatisch mit dem One Pedal Drive aktiviert wird und die nicht mehr einfach über eine Taste in der Mittelkonsole abschaltbar ist.
Ich kenne das Problem auch, wenn man zB in einer engen Parklücke oder am Berg einparkt muss man ein bisschen mehr Gas geben um die Bremse zu lösen dadurch fährt das Auto ruckartig an und da kann es schon mal eng werden. Bei meinem "alten" XC40 hab ich noch eine Taste mit der ich die Funktion kurz abschalten kann.
Grüssle Andi
Einparken, das wäre auch so eine Alltagssituation...
Also das OPD finde ich richtig super. Ich bin das ganze WE mit dem C40 mit OPD rumgegurkt und hatte viel Spaß mit dem Stromer. Auch dass der Volvo so prompt anhält - super! Und ich freue mich schon auf meinen XC40. Einige Dinge kann man aber durchaus noch verbessern - das liegt bestimmt auch im Interesse von Volvo.
Im neuen EX30 kannst Du OPD on/off auf eine Lenkradtaste legen. Ist ja nicht so, dass die XC40 und C40 keine Taste hätten, die man dafür nehmen könnte. Wenn man wollte…
Zitat:
@meepmeep schrieb am 25. Juli 2023 um 07:37:14 Uhr:
Im neuen EX30 kannst Du OPD on/off auf eine Lenkradtaste legen. Ist ja nicht so, dass die XC40 und C40 keine Taste hätten, die man dafür nehmen könnte. Wenn man wollte…
Ja - geht doch. Sollte auch für die 40er übernommen werden.