ASR deaktivieren, Fahrmodi ändern
Hallo,
habe seit 2 Tagen den Volvo XC40 mild hybrid. Ich suche verzweifelt nach der Möglichkeit das ASR bzw ESC auszuschalten, falls man im Winter bei Schnne mal stecken bleiben sollte. Auch finde ich nichts um die Fahrmodus zu ändern oder da Cockpit eine andere Farbe zu geben rot, Glas usw. Auch das Start Stop zu deaktivieren finde ich nicht. Leider sind Youtube Videos nicht hilfreich, da die Videos schon etwas älter sind und die Menüführung vo. meinem abweicht, zb habe ich kein Menü mit "mycar"
Vielleicht könnte sich jemand erbarmen und mir hierzu eine kurze Anleitung erstellen
Gruß
Andreas
30 Antworten
Dazu kann ich dir nur begrenzt helfen, denn mit nem Mildhybrid hast du das neurer Bediensystem von Goolgle. Ich fahre noch mit dem alten Sensus-System von Volvo.
Die verschiedenen Tacho-Darstellungen "Glas", rot etc. waren Sensus-Einstellungen. Wenn ich richtig informiert bin, kann man das beim Google-System nicht mehr verändern.
ASR/ESC schalte ich bei meinem aus, indem ich ESP auf Sport umstelle.
Das erklärt wohl wieso ich den Tacho nicht ändern kann.
Bei mir gibt es leider kein Sport oder ähnliches, nur Gelände Modus
Ja, auch die verschiedenen Fahrmodi sind glaube ich mit dem Wechsel zum Google-System gestorben. Kannst noch "Sportliches Lenkgefühl" auswählen und das war's glaube ich.
Kann vielleicht aber nochmal jemand hier bestätigen, den mit dem neuen System unterwegs ist.
Start-Stopp soll beim Mildhybrid übrigens auch nicht mehr deaktiviert werden können.... falls du das mal suchen solltest.
Zitat:
@Cruiso-Mas schrieb am 22. Juni 2025 um 13:54:10 Uhr:
Ja, auch die verschiedenen Fahrmodi sind glaube ich mit dem Wechsel zum Google-System gestorben. Kannst noch "Sportliches Lenkgefühl" auswählen und das war's glaube ich.
Kann vielleicht aber nochmal jemand hier bestätigen, den mit dem neuen System unterwegs ist.
Start-Stopp soll beim Mildhybrid übrigens auch nicht mehr deaktiviert werden können.... falls du das mal suchen solltest.
Kann ich bestätigen, diese eher selbstverständlichen Einstellungen gibt es nicht mehr.
Ähnliche Themen
Betriebsanleitung lesen und verstehen.
Es gibt beim aktuellen Modell keine Fahrmodi mehr und warum man startstop ausschalten will verstehen ich bis heute nicht. Ging schon bei sensus meines Wissens nicht.
Die tachoeinstellungen bei Volvo sind schwedisch spartanisch, ist leider so.
Aber darüber informiert man sich eigentlich bevor man sich für ein Fahrzeug entscheidet.
Ohne diskutieren zu wollen, ob und warum man das will oder nicht:
Mit Sensus kann (zumindest bei reinen Verbrennern; für PlugIn-Hybride ist das ein anderes Thema) Start-Stopp deaktiviert werden und im Fahrprofil "Individual", das wie alle ausser "Comfort" bei jedem Start erst extra angewählt werden muss, diese Einstellung sogar gespeichert werden.
Was das vorher infirmieren angeht, bin ich grundsätzlich A_Lex's Meinung, stosse bei der aktuell laufenden Auswahl meines Nachfolgeautos da aber gerade an die Grenzen der Möglichkeiten. Immer und immer mehr, verraten einem die Hersteller nicht klar und eindeutig, dass ea zum Haare raufen ist. Wenn man nicht viel, viel Zeit hat, in Foren wie diesem hier, mit manchmal viel notwendiger Geduld, Infos vorher zu bekommen, muss man leider mehr oder weniger viele Punkte blind in Kauf nehmen.... aber damit sind wir eigentlich bei einem anderen Thema. Sorry...
Kurz und bündig:
Auswahl Fahrmodi: nicht möglich
Farbdesignänderung Cockpit: nicht möglich
START-STOP-Deaktivierung: nicht möglich
ESP/ASR-Deaktivierung: nicht möglich
Manche störts, mir ists egal - ist halt so und fehlt mir nicht.
Guten Morgen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Schade, daß dies nicht mehr möglich ist. Was macht man dann im Winter bei Schnee ohne ASR Deaktivierung, wenn man stecken bleibt? Dann ist mit der Android Version auch das Fernstarten bzw Vorlüften wohl auch gestorben,.da mir es in der App nut ent-und verriegelt anzeigt.
Zu dem Thema "vor ab informieren", das habe ich, sogar sehr viel aber alles online via Youtube. Eine persönliche Beratung hatte ich nicht, da ich das Fahrzeug, wie immer, online bestelle.
Ähm… soll das ASR nicht exakt auch dafür entwickelt worden sein?
Warum dann abschalten?
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Juni 2025 um 07:54:30 Uhr:
Ähm… soll das ASR nicht exakt auch dafür entwickelt worden sein?
Warum dann abschalten?
Gruß Didi
Weil die Räder dann blockieren und beim ausschalten man die Möglichkeit hat die Räder durchdrehen zu lassen und den Schnee quasi damit wegschaufelt bis man wieder Grip hat. Bei mir hier, am Berg sehr nützlich
Und wenn das durchdrehende Rad abgebremmst wird, wird die Kraft auf das andere umgeleitet - das ist der Sinn der Sache…
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Juni 2025 um 08:10:17 Uhr:
Und wenn das durchdrehende Rad abgebremmst wird, wird die Kraft auf das andere umgeleitet - das ist der Sinn der Sache…
Gruß Didi
Aber das ist ja leider das Problem. Man kommt dann nicht mehr im Stand vom Fleck, da letztlich bei Reifen blockieren. Ich habe dieses Problem fast jeden Winter :/
Die werden doch nicht zu 100% abgebremst, sondern nur die Kraft verteilt…
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Juni 2025 um 08:17:25 Uhr:
Die werden doch nicht zu 100% abgebremst, sondern nur die Kraft verteilt…
Gruß Didi
Kann sein aber eigentlich auch irrelevant, das Auto bleibt auf der stelle stehen und es ist kein vorankommen mehr möglich.