Ominöser Dreck auf der Windschutzscheibe
Guten Abend,
seit längerem ärgere ich mich mit undefinierbarem Dreck auf der Windschutzscheibe rum. Die Größe gleicht etwa der von kleinen Insekten, aber der feine Unterschied ist, dass sich mein Dreck nicht wegwischen lässt. An sich sieht das ganze aus wie die Perlen die beim schweißen entstehen bzw. Lötzinn-Tropfen. Und genauso ist das ganze eingebrannt. Wenn ich mit dem Eiskratzer drüberkratze, macht es mir Macken in das Plastik. Wenn ich die Perlen vorsichtig mit einem Schraubendreher entferne, reißen mir die Perlen kleine Verletzungen ins Glas. Wo das ganze herkommt, keine Ahnung, und was das ist, ebenso, keine Ahnung. Vielleicht hat einer von euch das schon mal gesehen bzw. gehabt und weiß wie man das wegbekommt. In der Zahl sind es ca. 15-20 von diesen Dingern, eigentlich ziemlich gestreut, evtl. sogar so wie bei einem Insektenschwarm.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/705l-1c-67c6.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/705l-1b-d9d4.jpg
An sich würde es mich ja nicht stören, aber nachdem bei Regen mein Scheibenwischer immer Schlieren zieht, geht mir das immens auf den Zeiger...
Könntet ihr euch vorstellen, dass das neuartige Roboter-Insekten sind oder was meint ihr, was das ist und wie das da hinkommt?
Lg
Beste Antwort im Thema
Vielleicht war es ein verglühter Meteorit. 😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
oder was meint ihr, was das ist und wie das da hinkommt?
hast du irgendwann mal in der nähe einer baustelle geparkt?!
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich glaube, ich würde die paar Euro investieren und eine Materialanalyse machen lassen.
du weißt aber schon, das die "paar" €uro ganz schnell 4-stellig werden, weil da ein laborant tagelang damit beschäftigt ist, genügend probemenge zusammenzukratzen? 😰
Von der Farbe her kommt es irgwendwie an Teer oder Asphalt ran, aber Ich hatte selber schon mal Teer auf der Frontscheibe und selbst beim abkratzen passierte da nix an der Scheibe.
Wohnt ihr in ner Einflugschneise vom Flughafen? 😕😕😕
Gruss
Dan
Gutachten ist Blödsinn, so ne Scheibe kostet 250 Euro ( bei Verarschglas garnichts)
Eine Wunderkerze hinterlässt keine Schmelze in der Menge und Größe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Das sieht schon aus wie geschmolzenes Metall. Komisch. Irgend ne Firma neben deinem Auto? Bekommst das nur wenn du an einer bestimmten stelle Parkst?
Ich tippe auf Beschädigung durch Flexarbeiten. Habe mir selber das Glas meiner Brille bei Flexarbeiten ruiniert, da ich dachte, der Flexstrahl würde Glas nicht beschädigen. Dieses war ein teurer Irrtum. Die dunklen Partikel sind geschmolzenes Metall und das Karbon der Flexscheibe. Wie ist die Fließrichtung der Perlen? Diese zeigt die Richtung des Flexstrahles.
Stand das Auto in einer Werkstatt oder an einem Ort, wo Flexarbeiten durchgeführt wurden, wie Dacharbeiten, neben Eisenbahnschienen (Schienensanierung), unter Brücken (Brückenarbeiten)?
... das gibt höchsten Pickel im Glas ... aber nicht sowas ... 😎 ... UND ... bei Schleifarbeiten IMMER eine Schutzbrille tragen!!!! Wenn nicht: PECH! ICH bin auch Brillenträger und weiss deshalb von was ich schreibe 😁
KARBON??? GUCK mal hier ...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
... das gibt höchsten Pickel im Glas ... aber nicht sowas ... 😎 ... UND ... bei Schleifarbeiten IMMER eine Schutzbrille tragen!!!! Wenn nicht: PECH! ICH bin auch Brillenträger und weiss deshalb von was ich schreibe 😁KARBON??? GUCK mal hier ...
Sorry, völlig richtiger Einwand. Ich meinte Korund und nicht Karbon.