Omi für 2 Jahre in Rente schicken? (Stilllegen)

Opel Omega B

Hallo alle zusammen.

Ich habe mir im April einen Omega 3.0 FL Bj. 2000 gekauft, dieser hat noch bis Juni TÜV und wird bis dahin gefahren.
Meine Frage und Beweggründe für die Stilllegung:
Gekauft habe ich Ihn für 2.700€ und habe nochmal knappe 3.500€ investiert für:
-Ventildeckeldichtung + ein paar andere (müsste auf der Rechnung schauen) (2250€)
-Winterreifen + Alus (800€)
-ABS-Steuergerät Reparatur (300€)
-Neue Bremsenbeläge rundum (150€)

Kaputt ist momentan nur der Auspuff, der ein Zigarettenbreites Loch hat... raucht halt ein bisschen unter den Hinterreifen her 😉
Das ist meines Erachtens das einzige was gemacht werden muss um nochmal TÜV zu bekommen.

Ich habe mich aber leider, so schön ich Ihn auch finde, für das falsche Auto entschieden. Ich liebäugle momentan mit einem Nissan 370Z oder Audi TTS, wobei Nissan momentan führt.
Der hat halt ein bisschen mehr Dampf und ist allgemein sportlicher Ausgelegt.

Ich bin mir aber zu Geizig jetzt den Omi für 1.500€ zu verkloppen, nachdem ich über 6.000€ reingesteckt habe. Zu meinem Glück habe ich einen Bruder, der in 2 Jahren 18 wird und ein Erstfahrzeug benötigt. So bleiben die 6.000€ wenigstens in der Familie auch wenn ich persönlich noch weniger davon habe.

Jetzt meine Frage an die Profis:
Wie lege ich den Omega still, so das er in 2 Jahren ohne groß TamTam wieder zum laufen gebracht werden kann?

Ich habe da schon das abenteuerlichste gehört, das beste meines Erachtens nach war von einem Kfzler, der sagte: Mascht des Öl raus und kibschten bis owe hin mit Diesel zu, des konserwiert da dann de Motor - so oder so ähnlich war der Wortlaut... Keine Angst, der war nie am Auto dran 😉
Frage2: Kann man den Motor irgendwie kastrieren? Andere Motorsoftware oder ähnliches? Z.b. die des 25xe daraufspielen? Drehzahlbegrenzer (3000U/min genügen für 130 auf der Autobahn und in der Stadt)? So das er eben nicht mit 200PS am Anfang rumfährt.

Bin über jede Hilfe Dankbar!

Mfg

Florian

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker


Um mal wiedre auf das Thema zurück zukommen 😁

bei einer Standzeit von 2 Jahren würde ich eventuell alte reifen drauf machen, denn bei dem schwerem fahrzeug gibt es bestimmt standschäden an den Reifen

Ja.......oder so wie ich es mache. Mein Omega steht von Oktober bis Juni  abgemedet (Saisonkennzeichen) in der Garage und ich habe ihn einfach auf 4 Unterstellböcke stellen. Bei längerer Standzeit gibt es sogenannte Standplatten.

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Zu dein Einmotten für 2 Jahre, da würde ich den Wagen auf jeden Fall auf Bocke stellen um einen Standplatten zu vermeiden.

habe ich doch schon geschrieben 😉 😁 😁 😁

Moin,

das der 2,5l in der Versicherung günstiger ist, als der 2l, hat nichts mit Fahranfängern oder sonstigem zu tun, somdern hängt einzig von der Einstufung in die Typklassen ab.... auch der Aufpreis auf den 2l hält sich für den 3l in engen Grenzen.

Das Fahranfänger mit der Zunahme der Leistung des Fahrzeugs noch zusätzlich betraft werden, hängt von der Wahl der Versicherung ab. Genauso, ob begleitetes Fahren einen Rabatt erwirkt oder sogar eine Zusatzprämie....

G

ubid

Zitat:

Original geschrieben von steph0211



Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Zu dein Einmotten für 2 Jahre, da würde ich den Wagen auf jeden Fall auf Bocke stellen um einen Standplatten zu vermeiden.

habe ich doch schon geschrieben 😉 😁 😁 😁

Huch Stephan,

das habe ich überlesen. Na dann nehmen wir das als Witz des Tages.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubid


Moin,

das der 2,5l in der Versicherung günstiger ist, als der 2l, hat nichts mit Fahranfängern oder sonstigem zu tun, somdern hängt einzig von der Einstufung in die Typklassen ab.... auch der Aufpreis auf den 2l hält sich für den 3l in engen Grenzen.

Das Fahranfänger mit der Zunahme der Leistung des Fahrzeugs noch zusätzlich betraft werden, hängt von der Wahl der Versicherung ab. Genauso, ob begleitetes Fahren einen Rabatt erwirkt oder sogar eine Zusatzprämie....

G

ubid

Das mag durchaus sein 😉

@ reinhard e. bender

ist doch OK doppelt hält besser 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen