omi 3,2 bj. 10/01 executive
hallo,
heute hab ich den kaufvertrag unterschrieben ;o)
kann mir einer sagen, wo ich ein wenig im netz über den motor und das fahrzeug erfahren kann (also preislisten, wartungs- und pflegetips, erfahrungs- und testberichte) ??? danke !!!
keys
26 Antworten
@henneschroeder
da kannst de mal sehen mit wievielen besoffenen man es bei autoscout zu tun hat....
ihr könnt euch wohl nicht damit abfinden das es den nur als (für uns 😉 ) automatik gab oder wie 🙂
es gibt die 3.0 v6 im facelift omega noch als schalter aber AUF KEINEN FALL den 3,2 v6.....außer es hat jemand mal mit ein paar scheinen gewedelt und hat ihn sich umbauen lassen....sowas dürfte es unter omegafahrern jedoch sehr selten geben...
3.2 V6
Hallo!
Den 3.2V6 gibt es in Deutschland nur mit Automatikgetriebe.Das Drehmoment des3.2V6 ist um 20NM höher als der des 3.0 V6.Für das Schaltgetriebe des 3.0V6 ist der Drehmoment zu hoch.Opel wollte wohl kein neues Schaltgetriebe entwickeln.Ausserdem wer braucht schon eine Schaltung bei so einen Schiff.
Zum Verbrauch bei Stadt u Überland brauche ich immer zw 13-14l,auf der Autobahn bei 140 sind es 11l,bei Attacke oweh!!!
Zur Versicherung habe jetzt über ADAC versichert und Zahle 370€ im Jahr .
Zu den Werkstattkosten kann ich nur sagen das Sie für die 6Zylinder satte Aufschläge verlangen.
Fahre meinen jetzt seit Juli 2002 und hatte folgende Mängel (BJ5/2002),Mitteltopf Prallblech locker Garantie,Lichtmaschine Garantie,Heizungsregelventil Garntie,Bremsenquietschen hinten, komplett erneurt Garantie.
Mfg
FalkeFoen
Hab noch 'ne Preisliste vom 27.Feb 2003 (hüte ich wie mein Augapfel)
Neupreis als Executive 3.2 V6 = 39670,- €
Vermerk (für alle ustattungsvarianten) "Einschließlich und nur mit 4-Stufen-Automatikgetriebe"
Gruss
omidriver
naja dann kann ich mir wohl doch nur wieder einen 3.0 kaufen,weil automatik will ich nicht fahren.und zu den verbräuchen da hatte mein 3.0 bei hetzjagten so zwischen 13-15 genommen aber da hab ich ihn auch ausgedreht bevor ich geschalten habe.noch ne frage von mir zu den schaltgetrieben:wieso halten diese die 20nm mehr nicht aus?was machen den die tuner die da nen kompressor oder lader auf den 3.0 bauen?da ist dann mehr bums dahinter als die 20 nm mehr.
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
es gibt meines Wissens kein Tuner, der einen Turbolader auf dem X30XE oder Y32SE verbaut. Die Kompressorumbauten gab es auch nur beim X30XE z.B. von Projekt Opel (LOTEC) und diese haben das AR35 verstärkt. Dieses Verstärkungs-Kit wird seit 98 nicht mehr gefertigt. Außerdem waren die gesamten Umbauten nie standfest - das hat erst Irmscher beim Z32SE im Vectra C geschafft. Allerdings liegen da die Umbaukosten auch bei 18.900€.
Der 3.2er nimmt sich in der Tat ca. 1-1,5 l/100km mehr als der 3.0er aus dem 96iger MV6 (im Schnitt).
Grund: Höheres Leergewicht, breitere Reifen, mehr Wandlerschlupf und eine niedrigere Verdichtung sind hier als Gründe aufzuführen.
Hallo!
Was heißt neues? Nach wie vor besteht die Möglichkeit das Schaltgetriebe vom Y22DTH(R30) zu verbauen, es wurde ja auch teilweise bei Behördenfahrzeugen verbaut und in England hatte die Polizei den 3.2er auch als Schalter.
mfg
FalkeFoen
Zum Schalterumbau des 3,2 V6.
Was gerne vergessen wird, der Pedalbock muß um ein Pedal erweitert werden. Und ganz ehrlich, da ist dann der Popo der höchste Punkt.
Natürlich kannst Du die "Schaltersachen" vom 3,0 V6 nehmen. Im Innenraum dagegen (Mittelkonsole) müssen es die Teile aus dem Facelift sein.
http://cgi.ebay.de/.../350432501993?...
hier wäre was fürn anfang!