Omega weg - Nie wieder !!!
Kurzer Abschlussbericht:
Mein Omega 2.2 ist endlich weg. Dafür schöner Jahreswagen (Vectra C Kombi) mit Navi und vielen Spielereien.
Nie wieder einen Omega !!!
- Krümmer laufend defekt
- Spritverbrauch wie die Titanic
- Wassereinbruch an allen Enden
- Klimaanlage saumäßig
- Anzug wie ein Panzer
Also Leute, nichts für ungut, aber ich bin sowas von ernüchtert von diesem Omega und bin froh, dass er weg ist. Händler gibt ihn wohl nur noch in den Export.
35 Antworten
Re: Re: Omega weg - Nie wieder !!!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Beim Diesel?
Ne, war'n Benziner
Also mein 94er Passat Variant B4 ist einfach immer nur gefahren ohne irgendwelche reperaturen außer die durchsichten, was aber wirklich nur durchsichten und keine durchreperaturen waren. ich hätte ihn behalten sollen. aber ich wollte halt was neueres mit mehr power. naja. nas nächste mal wieder.
Mein Kollege hat Anfang Oktober 1994 einen Passat bekommen .
Meinen OMI habe ich Ende Oktober 1994 bekommen .
Beide hatten wir in dem folgenden Jahr Fahrleistungen von ~90.000 km . Beide Fahrzeuge hatten im ersten Jahr viele Macken .
Beim Passat ist das Lenkgetriebe auf der Autobahn abgefallen !!
Beim Omega war der Motor und das Fahrwerk betroffen . Der Omega ist ins TC gekommen und hat dann bis 422.280 km ohne Probleme durchgehalten . Anders der Passat ....... der wurde gegen einen NEUEN getauscht ........ da hatte der OMI dann schon 130.000 km auf der Uhr . Ich habe den OMI dann bis September 2004 weitergefahren ........ danach Signum .
Mein Kollege hat im gleichen Zeitraum von 10 Jahren 3 Passat's verarbeitet , im wahrsten Sinne des Wortes 😁
Seine Passat's standen mehr auf der Autobahn und in der Werkstatt .
Mein OMI hat dann bis zur Abgabe bei mir 500.000 km voll gelaufen .
So kann es auch gehen 🙂
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Mein OMI hat dann bis zur Abgabe bei mir 500.000 km voll gelaufen .
So kann es auch gehen 🙂
mfg
Omega-OPA
Es sagt ja überhaupt keiner etwas gegen die Haltbarkeit des Motors vom Omega. Aber was nützt einem der beste Motor, wenn alles rundherum langsam aber sicher kaputt geht oder nur Macken macht.
Mit dem Motor allein fährt es sich nicht...
Ausserdem hatte ich bis vor ein paar Monaten einen Passat 1,9 TDI und kann nur sagen dass es eines der besten Autos war die ich je gefahren bin. Nur leider viel zu teuer, wenn man es nicht gerade als Dienstwagen fährt.
PS: Schönes Auto hast Du 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stormmaster
Es sagt ja überhaupt keiner etwas gegen die Haltbarkeit des Motors vom Omega. Aber was nützt einem der beste Motor, wenn alles rundherum langsam aber sicher kaputt geht oder nur macken macht.
Bei 422.280 km sind dann der Zylinderkopf , der Turbo und der Wasserkühler getauscht worden 😁
Bei 185.000 und bei 418.000 jeweils die Kupplung . Schwerer Hängerbetrieb mit 2,0t - Hänger .
Stoßdämpfer vorne und hinten bei 400.000 km , weil ein Gummibalg der Höhenregulierung undicht wurde ........ aber da wir gerade dabei waren , haben wir gleich alle getauscht 😁
2004 am Anfang der Sommers wurden die ersten Rostpickel entdeckt 🙁 .......... es war kein Garagenwagen er hatte zur Nachtzeit immer nur eine Laterne als Gesellschafterin 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Bei 422.280 km sind dann der Zylinderkopf , der Turbo und der Wasserkühler getauscht worden 😁
Bei 185.000 und bei 418.000 jeweils die Kupplung . Schwerer Hängerbetrieb mit 2,0t - Hänger .
Stoßdämpfer vorne und hinten bei 400.000 km , weil ein Gummibalg der Höhenregulierung undicht wurde ........ aber da wir gerade dabei waren , haben wir gleich alle getauscht 😁
2004 am Anfang der Sommers wurden die ersten Rostpickel entdeckt 🙁 .......... es war kein Garagenwagen er hatte zur Nachtzeit immer nur eine Laterne als Gesellschafterin 😁
mfg
Omega-OPA
Nicht schlecht für einen Omega. So viel Glück hatte ich mit meinem leider nicht...