Omega vs.Vectra

Opel Omega B

Hey, ich wollte mal eure Meinung wissen!
Seht ihr den Vectra als Omega Ersatz, so wie Opel. Oder eher als Lückenfüller? eure Meinung interessiert mich wirklich sehr!
Nun zu meiner Meinung: Der Vectra bleibt ein Vectra , der niemals einen Omega erstzen kann. Sowohl was den Heckantrieb betrifft als auch das Image. Selbst ein Omega macht mehr her als ein Vectra! Ich kann das bestätigen, ich fahre seit fast 20 Jahren Omega!
Viele Grüße ein alter Vertreter

17 Antworten

Hi

Der Vectra ist ein tolles Auto,welches qualitativ sehr gut ist.Man kann diese zwei aber wirklich nicht miteinander vergleichen,bloß weil der Vectra gewachsen ist.Der Vectra ist nun mal ein Mittelklasse-Fahrzeug,während der Omega eine Klasse darüber angesiedelt war.Es gibt bis dato keinen gleichwertigen Ersatz für den Omega und wenn man die Verkaufszahlen des B betrachtet,die Verkaufsprognose für einen Nachfolger sieht und dazu nimmt das es der Firma Opel finanziell nicht gerade gut geht(GM sei Dank😠)kann man verstehen das es momentan leider keinen Nachfolger geben wird.Was bleibt ist da nur die Kunden mit einem Trick bei der Marke zu halten,in dem man den Signum als Modell der oberen Mittelklasse/Oberklasse anbietet.

mfg eckes 14

Hallo!

Nicht mal annährend ist die frontfräse Vectra c ein Ersatz für den Omega. Ausserdem, ich weiss über Geschmack lässt sich streiten ,aber die Vectras sind einfach nur häßlich. Der Caravan schießt den Vogel ab ,der sieht aus wie einen fahrende Telefonzelle.Die Verkaufzahlen in Deutschland für den Vectra C sprechen deutlich für sich . Das Thema Opel hat sich für mich seit dem Vectra C erledigt.

Mfg
FalkeFoen

ich find den vectra c nun zwar nicht unbendingt hässlich, aber das b modell war aufjedenfall ne ganze ecke hüpscher und, für mich, neben dem omega der schönste opel in der zeit. und als omega ersatz kann man das c modell leider auch nicht sehen, ist kein schelchtes auto und bevor ich nen passat kaufe, würde ich eher nen vectra kaufen

hi,

wenn ich ehrlich bin war ich noch nie Opel-Fan, aber seit dem
mir ein Kumpel geraten hat "...Hol dir einfach nen Omega..."
und ich das auch tat bin ich echt begeistert. Was jetzt aber den Vectra an geht bin ich auch der Meinung das er an die Omme nicht rankommt. Wobei die Limo, wie Falke schon sagte wesentlich besser aussieht als der Caravan.

In nem anderen Forum gabs mal die Diskussion über ein
eventuell neues Modell vom Omega.....unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie, was sich die hellen Köpfe der Autoindustrie alles einfallen lassen !!

gruß

Ähnliche Themen

Hi,

nachdem ich mich nach einem Unfall von meinem MV6 Cara. trennen mußte fuhr ich für 10 Monate einen GTS 2.0T.
Nach mehreren Werkstattaufenthalten und den Spruch "Stand der Technik" hatte ich die Lust am GTS verlohren und es kam zur Wandlung.
Der GTS ist eher der Sportler mit einem Spitzenfahrwerk! Jede Kurve ein neues Glücksgefühl!!! :-)))

Jetzt fahr ich wieder Omega, 2.5DTI Cara., und möcht ihn nicht mehr missen!

Man kann die zwei nicht miteinander vergleichen, der Vecci ist aber
auf keinen Fall ein Ersatz für den Ome!

Muß aber zugeben das der GTS richtig Spaß macht, hätte ich nicht so viel Ärger damit gehabt würde ich ihn heute noch fahren.

Grüße

Ich sage nur:
130tkm und davon ca. 90%Autobahn ohne Probleme und ohne klappern. Das hat keiner meiner Omegas vorher geschafft.

Also von der Qualität her finde ich ihn schon deutlich besser. Das einzige was meiner Meinung fehlt ist halt das gemütliche. Er ist deutlich härter ,als meine vorherigen Omegas. Dadurch finde ich das Fahrverhalten bei hohem Tempo allerdings auch deutlich besser. Ein leichtes Heck(wie die GTS Fahrer) habe ich bei hohem Tempo nicht(langer Radstand).

Vorne habe ich eigentlich genausoviel Platz wie in meinem Omega. Den Heckantrieb habe ich bisher auch noch nicht vermisst. Beide Autos sind nicht fürs schnelle Landstraßenräubern gemacht und machen "mir" auch nicht wirklich Spaß dort. Sie sind für lange Autobahnetappen Gebaut und Entwickelt und dort ist es egal ob man Front oder Heckantrieb hat. Einzig für die Anhängerfraktion ist es ein Nachteil.

Und der für mich entscheidene Kaufgrund:
Er gefiel mir einfach deutlich besser!

Ich konnte 5/03 als ich gekauft habe nämlich noch wählen ,ob ich einen Omega oder Signum kaufen möchte.

P.S.: Gerade das der 3.2 nur noch mit Automatik angeboten wurde fand ich schlimm. Somit war der Motor für mich gestorben.

Da schwimm ich jetzt halt mal gegen den strom. Mein A Vectra wurde mir auf der Autobahn gründlich kaltverformt weshalb ich zwei wochen einen 2.2l direct vectra c mit automatik hatte und recht saftiger ausstattung wie navi etc. das war mein grundstein doch bei opel zu bleiben. da der c vectra leider nicht drin wahr holte ich mir einen b omega. Fazit nach nem knappen jahr und ca.50000km. Wenn muss ich für den Vectra erschießen? klar der omega ist optisch sehr schön und lässt sich auch gut fahren. aber tatsache ist das ich jeden monat mindestens einmal in der werkstatt bin und das das nicht der inbegriff eines guten wagens ist.

ganz ehrlich...das einzige um was ich die vectra c/signumfahrer beneide ist die viel bessere rostvorsorge 😁

ansonsten würde ich meinen omi nicht gegen einen signum tauschen wollen...
bin schon 2 gts, einmal 2.0 turbo und einmal 3,2 v6 gefahren und einen signum 2.0 turbo...probefahrten (die 2.0 turbos hatten 6 gang schaltgetriebe...verdammt hackelig, wenn man das vom omega gewohnt ist...)
die autos waren mir einfach ZU hart...platz bietet der omega MEHR, ganz zu schweigen von dem besseren aussehen (mein geschmack)
wenn der signum schon ein "ersatz" für den omega sein sollte, hätte opel den wenigstens etwas komfortabler machen können...
trotz meiner tieferlegung schwebe ich noch über die straße, im vergleich zum signum.....die direktere lenkung hat mir aber gut gefallen
der frontantrieb hat mich genervt...gibt man mal gas bei den stärkeren motoren zottelts gleich am lenkrad rum...nene das hat nix mit komfort und oberer mittelklasse zu tun...meiner meinung nach
allerdings würde ich mir den 2.0 turbo auch in meinem omega wünschen 🙂
geiler motor....sehr ruhig, genug leistung, vorallem im unteren drehzahlbereich...für mich wäre der motor einfach perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


platz bietet der omega MEHR

WO?

Im Kofferraum vielleicht(außer beim Vectra Caravan...).

Vorn habe ich genausoviel Platz wie in meinem Ehemaligen Omega Facelift.
Hinten ist der Signum meiner Meinung nach eine Klasse über dem Omega. Solche Platz und Komfortverhältnisse findet man sonst nur in einer S-Klasse.🙂
Da beneidet man als Fahrer bald schon die hinten sitzenden.

Ansonsten stimme ich dir zu.

Zum Thema Antriebseinflüsse im Frontantrieb:
Wie fahrt ihr denn an der Ampel an? Ich fahre sehr!! zügig und bei mir drehen die Räder eigentlich nie durch.🙂

@IAN@BTCC

"Zum Thema Antriebseinflüsse im Frontantrieb:
Wie fahrt ihr denn an der Ampel an? Ich fahre sehr!! zügig und bei mir drehen die Räder eigentlich nie durch."

bei meinem omega auch nie...dank heckantrieb 😁
ich weiß nicht wie es beim 2,2er ist....
aber beim v6, den ich gefahren bin hat mich das wirklich schon richtig genervt...beim turbo wars nicht viel besser....wenn man beim omega richtig gas gibt, bleibt das lenkrad komplett ruhig..logischerweise

"WO?
Im Kofferraum vielleicht(außer beim Vectra Caravan...).

Vorn habe ich genausoviel Platz wie in meinem Ehemaligen Omega Facelift."

facelift omega kann sein....da da die türverkleidung weiter nach innen geht, da ist ja noch so ein ablagefach drin....in meinem vorfacelift bekomm ich meine beine fedenfalls weiter auseinander, als beim c 😉.
außerdem finde ich die sitzposition einfach entspannender im omega...im omega habe ich halt das gefühl, wenn ich mich reinsetze "hier bist de zu hause" und kann da wirklich wunderschön "relaxen"...das war unter anderem auch der grund, warum ich mich damals für den omega entschieden habe und das gefühl fehlt mir einfach im vectra
aber wie gesagt ist meine meinung....für mich persönlich ist der omega einfach besser geeignet, andere findens halt im signum besser

für mich ist der vectra/signum auf keinen fall eine alternatieve für den omega...auch wenn ich mir vieleicht mal einen kaufen werde, aber dann wird mein omi trotzdem noch in der garage stehen 😉

hinten hab ich keinen großen unterschied in sachen beinfreiheit gespürt im vergleich signum/omega

ist eben so, es gibt KEINE alternativen, ergo wird mein nachfolger aus dem hause bmw oder mercedes sein, das aber erst wenn es einen unerwarteten geldregen gibt oder der omi platt ist, da auch mich die mucken langsam nur noch nerven.

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


hinten hab ich keinen großen unterschied in sachen beinfreiheit gespürt im vergleich signum/omega

Waren denn die Sitze zurückgeschoben?😁

Also ich habe da sehr wohl einen Unterschied gemerkt.😁

Hinten kann ich die Beine ohne Probleme übereinander schlagen ,auch wenn große Fahrer drin sitzen.

Ansonsten bietet für mich, der öfters mal mit 3Personen unterwegs ist der Signum hinten deutlich mehr Komfort🙂

Aber wie gesagt! Der Omega ist ein tolles Auto und gefällt mir wirklich gut(sonst hätte ich mir wohl kaum mehrere gekauft)😁 ,aber der Signum ist für mich einfach moderner. Ich bin jedenfalls zufrieden und habe meine Entscheidung bisher nicht bereut.

Hier übrigens nochmal ein Bild von meinem zweiten B🙂

ahhh jetzt verstehe ich...du bist omega caravan gefahren?
waren alle deine omis caravans??? wenn ja, setzt dich mal in die limo hinten rein, das sind dann schon ganz andere dimensionen, als im caravan, soll heißen, limo hat hinten ne ganze ecke mehr platz als caravan
werd auch noch mal paar bilder rein stellen, aber die muss ich noch verkleineren

Das der Signum hinten mehr Platz hat als der Omi kann ich mir vorstellen, da beim Signum da ne Menge Wert drauf gelegt wurde.

Wenn das für dich Vorteile bringt, dann ist es doch gut :-)

Ich selber habe hinen seltener Mitfahrer und da reicht der Omega dicke aus, aber ich würde behaupten, das es im Vectra/Signum vorne ein wenig enger zugeht.

Der Vectra/Signum ist bestimmt für sich gesehen ein gutes Auto, aber einen Nachfolger stellt dieses Modell für mich nicht dar.

Schon alleine vom Antriebskonzept her nicht.

Der Frontantrieb mag zwar nicht schlecht sein, aber ab einer gewissen PS-Zahl finde ich Heckantrieb einfach sinnvoller.

Gruß

Karle

Deine Antwort
Ähnliche Themen