Omega verkaufen
Hallo Gemeinde,
ich habe da ein Problem. Hab mein Omega bei Ebay zum verkauf angeboten, da ich Anfang des Jahres einen Unfall hatte.
Habe soweit alle die mir bekannten Mängel aufgelistet und auch rein geschrieben das ich Ihn als Unfallwagen/Ersatzteilspender verkaufe. Nun bekomme ich von dem Höchstbieter zwei Nachrichten.
Ich solle doch alle defekte nennen. Da ich kein Mechaniker bin kann ich auch nur das schreiben was ich weiß. Darum verkauf auch als Unfallwagen usw.
Antwort von ihm war dann das ich nochmals alle defekte nennen soll er ersteigert den Wagen auf jeden fall. Und stellt sich dann noch defekte oder Mängel heraus die ich im nicht genannt habe will er mich auf Schadensersatz verklagen.
Weiß nun nicht wie ich mich verhalten soll hab doch geschrieben ohne Gewährleistung/Garantie da es ja nen Unfallwagen ist. Hab ihm auch noch nicht geantwortet.Soll ich Ihn sperren und/oder ebay melden?
Gruß Zony
25 Antworten
Ich würde trotz dem den Helden bei eBay melden, den das ist Rufmord was er macht.
Lass dich von den nicht einschüchtern, denn du hast alle Angaben nach besten Wissen und Gewissen gemacht und dann bist Du auf der richtigen und Sicheren Seite.
Wenn er den Wagen ersteigen möchte dann soll er doch, lass es auf eine Klage ankommen, da hat er dann eh keine Chance, weil der Wagen als Unfaller verkauft wird, und wenn er nicht den Preis zahlen möchte und zurück tritt vom kauf kannst du Ihn sogar verklagen, den die Aktion ist Vertragskräftig.
Antworte bei den E-Mails nur noch "Ich habe alle Angaben gemacht nach besten Wissen und Gewissen, Da ich selber kein Automichaniker bin kann ich keine weiteren Angaben machen, sonst hätte ich den Wagen selber repariert" oder so 😉
Also lass Dich nicht Einschüchtern 😉
Hallöle,
hast du da nen Mindestpreis festgelegt? Dann müsste der erstmal erreicht werden, damit ein Vertrag zustande kommt. Oder hast den ohne Mindestpreis angeboten?
Gruß Lars
So habe dem "Supermann" nochmal geantwortet und werde es nun ebay melden, wie ihr schon sagtet.
Habe nochmals das unter meine Auktion gesetzt:
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden:
Rechtsverbindliche Kaufverträge können auch in einer Internet-Auktion
"per Mausklick erfolgen".
Für Sie bedeutet dies,
dass auch Sie sich unwiderruflich verpflichten
die ersteigerte Ware zu dem von Ihnen hier gebotenen Auktionspreis
abzunehmen! Mit Ihrem Gebot gehen Sie einen Rechtsverbindlichen Kaufvertrag ein.
Beachten Sie bitte die folgenden Verkaufsbedingungen:
Bitte stellen Sie ihre Fragen vor Abgabe eines Gebotes und lesen die rechtlichen Informationen!!!
Mit der Abgabe eines Gebotes, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden,
dass der Artikel unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung u Sachmängelhaftung / Reklamation / Rückgabe verkauft wird.
Dieser Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche,
die auf grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzungen von Pflichten des Verkäufers beruhen sowie bei der Verletzung
von Leben, Körper und Gesundheit. Bieten Sie nicht,
wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Weitere Infos s.u.. Irrtümer vorbehalten, Angaben ohne Gewähr.
@Lars
Nein, habe kein Mindestpreis angegeben.
Auch für die schon gegebenen Antworten und die noch kommen werden sage ich schon mal ein GROßES Danke
So habe den Vorfall 3,2,1 ausführlich gemeldet, und was kam?!
Eine automatisierte Nachricht zurück die mich in keinster weise weiter bringt.
Man man ich könnte an die Decke gehen.
Ähnliche Themen
Ja Ja, diese Automatischen Antworten habe ich auch immer geliebt, und meistens ist nix geschehen, und dann noch ewig viele gebühren verlangen, ich kann dich gut verstehen!
kleiner Tipp noch für, falls der Idiot tatsächlich bietet und danach Stress macht: drucke dir die mit ihm geschriebenen Emails sowie deine AUktion / dein Angebot zur Sicherheit aus. Denn der Ebay-Postkasten bzw. Ebay bewahrt alle diese Informationen nicht ewig auf!
Ansonsten hol dir für die Übergabe paar Freunde und kräftige Leute dazu. Dann sollte dieser Vollpfosten nicht all zu sehr sein Maul aufreißen, sondern eher nur kurz drumrum gucken, Geld rüber reichen, mit dem Wagen abdampfen und gut.
Für diesen Fall wärs übrigens egal, wie der Biker-Rocker-Club heißt 😉
Dürfte ich nach der Artikelnummer der Auktion fragen ?
Ich würd den entspannt weiter laufen lassen ,hast ja alle Angaben gemacht nach bestem wissen und Gewissen .
Das was der depp von dir verlangt ist doch ganz einfach das Du dich in irgendeiner form festlegst wo er dich dann im nachhinein belangen kann und um so mehr Angaben dann von dir gemacht werden um so mehr möglichkeiten für Ihn im nachhinein was zu bemängeln .
Schreib Ihm einfach das das Teil total der Schrott ist und Du an seiner stelle die Finger davon lassen würdest es sei denn er wolle Blumen in den Kübel Pflanzen ,wenn er dann immer noch bietet ist doch alles schön .
Auktion würd mich auch interessieren (Artikelnummer).
Gruß Andreas
P.S.: Hatte mal ein paar Alus gekauft über 321 und diese waren im Krumm was ich im Nachhinein erst bemerkte ,äusserlich keine Beschädigung .
Hatte es erst mit dem Verkäufer so versucht zu wandeln ,wollt er auch erst machen ,dann wieder nicht weil seine schlauen Freunde ihm gesagt hatten das er recht hätte usw .
War dann beim Anwalt und dieser hat sich drum gekümmert ,ich habe mein Geld zurück bekommen und der depp noch zusätzlich die Rechnung vom Anwalt ,damals war das entscheidende das der Verkäufer in der Anzeige bei 321 " auf Unwucht und Rundlauf ohne mangel getestet" rein geschrieben hatte.
Mein Anwalt sagte dazu das wenn er das nicht ausdrücklich mit reingeschrieben hätte ,hätte ich schlechte Karten .
Ich würd es laufen lassen und wenn der dich noch mal anschreibt würde ich dem vom kauf abraten weil der Wagen halt defeckt ist ,schäden hat usw .
Hast Du dir mal den Spaß gemacht und seine Bewertungen angesehen ob da schon mal etwas ähnliches drin war ?
Gruß Andreas
Einfach die email von ihm speichern, daraus geht ja deutlich hervor dass Du dir nicht über alle mängel im klaren bist, er das nun auch weiss und den wagen ja dennoch aufjedenfall ersteigern möchte.
Ich würde mir da eher keine sorgen machen.
Eventuel kannst Du ihn ja auch als käufer ablehnen da er ja schon im vornerein mit klage droht
mfg Piet