omega V8

Opel Omega B

Hallo!weiß jemand was für eine Felgengröße ich auf meinen Opel Omega V8 Bj2001 maximal benutzen kann?

75 Antworten

ich denke mal es wird nicht am motor gescheitert sein,denn da kann man bessere kühlsysteme anbringen.
ich will jetz nix ggen opel sagen(im gegenteil,der omega gefällt mir gut) abr ich denke es liegt am angeschlagenen image,da niemand ein auto für 100000 kauft wo schlechtes image vorherscht.

mfg

dem würde ich voll und ganz zustimmen...

V8

Hi Kante,

gab es in der Omega Karosserie in den USA (dort natuerlich nicht als Opel sondern Chevrolet) einen V8 ??
Ich wusste nur das Holden (Australien) einen V8 in die Omega Karosserie verbaut hatte.

--
KOSTA
E36 325i Cabrio

was denn nu, isser nu gebaut worden?

wäre genau das richtige auto um nen 'nascar' zu bauen. hatte bisher immer den omega 3000 auserwählt.

grüsse
thomas
www.sound-inside.de

Ähnliche Themen

V8 gebaut?

@Thomas

den Omega V8 gibt es nicht. Das Projekt wurde letztes Jahr eingestampft (Ich habe sogar noch ein V8 Schriftzug vom Omega V8 als Andenken 😉 )

In Australien gibt es den Holden als V8 (Holden ist sozusagen, dass was Vauxhall in England ist....die Opel Karosserien werden dort unter anderen Namen verkauft)).

--
KOSTA
E36 325i Cabrio

v8

hallo, hab mit großem interesse eure diskussion gelesen. alsoo. der vater von nem wirklich guten freund von mir war projektleiter bei opel, leiter des omega v8 projekts. dieses ist, so weit ich weiß, nicht umbedingt wegen thermischen problemen eingestellt worden. viel eher hat man kein getriebe gefunden, das ohne große modifikationen zu übernehmen war! der aufwand ein komplett neues getriebe zu entwerfen, oder ein bestehendes passend zu machen war opel zu teuer, außerdem fürchtete man, keinen absatz zu finden.
mfg aus rüsselsheim

Omega, Signum² etc.

Servus Herrschaften!

Ihr seit ja alle drauf! Ruhig Blut, oder fährt hier einer VW ;-)

Den Omega V8 gab´s vielleicht als Vorserienmodelle bei großen Opel-Händler im Frankfurter / Rüsselsheimer Raum, aber gebaut wurde der nicht in Serie, stand zumindest so in der Autobild, da, wie schon jemand geschrieben hat, die Kühler ständiog zerrissen sind und die Kurbelwelle (heißt das Ding auch bei PKW so oder nur bei LKW?) ebenso, weil der motor viel zu viel Drehmoment hatte. Und die Teile aus der Corvette, wo auch der motor ursprünglich herkam, paßten nur mit erheblichen Entwicklungskosten, wodurch Opel das Ding widererwarten doch nicht gebaut hat - eigentlich schade!

Könnte natürlich sein, dass sich der Frage1-User, der das hier alles ausgelöst hat, was spezielles aus nem anderen Auto transplantiert hat, so wie es ja auch diverse Astra F mit 6-Zylinder gibt!

Der nächste Wagen, der von Opel rauskommt, ist der neue Vectra C, dann im nächsten Jahr der Vectra GTS (3.2 Liter und etwa 215 PS) und dann angeblich auch der Signum, der eine Art Vectra-Großraumlimosine wird und halbwegs den Omega ablösen soll! Der wird übrigens trotz diverser Berechnungen von Wirtschaftsprüfern, die ihn für unwirtschaftlich erklärten, immer noch gebaut, und das ist auch gut so ;-)

Mehr weiß ich auch nicht, Internet, AutoBild, Flash und Co geben nicht mehr her- aber der neue Vectra wird ein geniales Auto und macht den Omega wohl entgültig überflüssig - kann mir eigentlich jemand einen Motor im Omega (Bj. um 96) empfehlen? 2.0, 2.5 oder 3.0? Hatte mit dem kleinen 6-Zylinder geliebäugelt!

MfG JFE

Ihr könnt übrigens auch gierige Astra bei www.opel-dreamteam.de bewundern - da ist auch noch meiner auf der Hauptseite! Und demnächst steht da der Kadett GSi überhaupt!

aber jetzt zurück zur frage !!

gibt es denn den omega v8 wirklich ? oder spricht hier der sohn des opel-vorstands zu uns ?? und fährt der dann das eine von drei vorserienmodellen ? die dann doch nicht gebaut wurden ..!!

ob aus mangeldem kundeninteresse oder (und) sicherlich auch bestehenden kühlprobs (da meines wissens auch mehrere kühler eingebaut waren, und ich meine gleichzeitig )

aber nichtsdestotrotz ob's den wagen nun noch gibt oder nicht

19 zoll würde ihm gut stehen oder nich .. ;-))

Re: V8

Zitat:

Original geschrieben von Kosta


Hi Kante,

gab es in der Omega Karosserie in den USA (dort natuerlich nicht als Opel sondern Chevrolet) einen V8 ??
Ich wusste nur das Holden (Australien) einen V8 in die Omega Karosserie verbaut hatte.

--
KOSTA
E36 325i Cabrio

mmhh war das wirklich v8 ?? m.E. war das v6 mit roots-kompresssor

omega v8

Schaut mal in die Flash 06\2002 11Jg. Heft 112 1 Seite
Ausschnitt Flash GM Entwicklungschef Bob Lutz auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf mit Blick auf die V8 Boliden der australischen konzern tochter Holden. bereits im januar will gm deren coupe monaro cv8 in modifizierter form als pontiac gto bauen probleme mit dem co2 ausstoss die unter anderem den import der aussies nach usa und europa erschwert haben wollen die amerikaner mit ihrem gen III v8 der den neuen gto befeuern wird in den griff bekommen inzwischen denkt auch die opel schwester vauxhall ernsthaft darüber nach neben der eigenen fahrzeugpallete einen oberklasse familien auf basis des holden commodore zu etablieren wie vauxhall chef kevin e. wale selbst lange bei der australischen gm tochter im leitenden manegement tätig bestätigte sollen die holden modelle monaro v6 calais v8ss und vielleicht sogar der der hsv gts eine von hand komplettiertes holden special vehicle ähnlich dem alpine bmw in absehbarer zeit als luxus flaggschiff auf der insel vertrieben werden der grosse bruder des etwa 6-8 zentimeter schmaleren omega wird derzeit im land der känguhrus unter anderem mit einem 306 ps 225 kw starken 5.7 liter v8 triebwerk das ein drehmoment von 460 nm mobiliesiert angeboten und ist mit einem 6 gang schaltgetriebe optional 4 gang automatic ausgerüstet der name für die neue vauxhall oberklasse ist übrigens noch nicht klar dass sie omega heissen könnte ist dabei allerdings ausgeschlossen

So jetz will ich aber mit krassen respektbart beschmissen werden

MAAAAAAN war das wohl eine diskusion.........

also im ersatzteil katalog ist der V8 drinn 🙂

Hallo, Ein kleiner Beitrag von mir:
Der Omega wurde für den Amerikanischen Markt als Cadillac Catera gebaut. Aber auch nur mit dem V6. Ich war vor Jahren einmal in Rüsselsheim und hab die Montage gesehen, wurde in Deutschland zusammengebaut aber nur für den Amerikanischen Markt.
Zu dem Ursprünglichen Thema:
Ich will ja nichts sagen aber auf dem ersten Foto ist noch ein Foto von einem Silbernen Opel (wie aus einer Pressemappe) und auf dem zweiten Foto ist ein Linkslenker, anhand des Emblems auf dem Motor glaube ich ein Holden in Schwarz.
Aber trotzdem solltet ihr einmal auf die HP von Holden schauen ist ziemlich Interresant, da gibt es zweitürige und Pick Up´s und den HSV.

Omega wird eingestellt
Signum wird entweder eigene Modelline werden oder ,was wahrscheinlicher ist als Spitztenmodell des VEctras laufen

Quelle

Mein Vater , Aftersalesteam beim GM
Mutter Forcastteam bei Opel

V8 fuer Omega eingestell meines wissens ,erstens aus Qualiteatsgruenden , vertigungsproblemen und weil das Marketingteam ermitteltete das ein so teurer V8 Omega keine Absatzzahlen erziehlen koennte die sich lohnen wuerde , das abgesehen von Opel liebhabern nahezu niemand in Deutschland im sogennanten Luxussegement auf Opel zurueck greifen wuerde, meistens aus Image gruenden,sehr traurig aber wahr in dem Segment zaehlt halt ein BMW , MB etc halt leider mehr und deshalb werden wird nie in den Genuss eines B Omegas V8 kommen

flo

Is ja mal voll geil
jetzt weis ich auch warum bei meinem 2.0 16V omega soviel platz im motorraum is

DA GEHÖRT EIN V8 rein

Echd Luschdig!

aber des mit dem getriebe hat ein kollege von mir auch erzählt das es ihm mit dem Irmscher v8 motor das getriebe um die ohren gehauen hat!!

außerdem denk ihr nicht das der V8 nicht einfach der Modifizierte V8 aus dem bj.74 Opel admiral is??

mfg. boombastic

Du meinst den Diplo V8 5.4

Deine Antwort
Ähnliche Themen