Omega V6
Hallo Leute,
als Fahrer eines Peugeot 306, den ich sicherlich nicht mehr allzu lange fahren will (scheiss Auto!! besonders im Winter), denke ich über den Kauf eines Opel Omega 3,2 V6 ab Bj 2001 nach (frühestens Mitte bis Ende nächsten Jahres). Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Habt ihr Fotos von getunten Omegas? Würde ihn nämlich auch gerne etwas herrichten. Bin für alle Ratschläge und Informationen dankbar.
Grüße
Johannes
18 Antworten
das is ja schon irgendwie schwach von der opel community, sehr schade, habe mir mehr von erhofft. kann ja nicht sein, dass mir niemand sagen kann, welche erfahrungen er mit seinem 3,2 v6 ab bj 99 gemacht hat. naja, aber auf solch proletenfragen wie, "ich bin schneller als ..." antworten. Ist echt ein Armutszeugnis für alle opel-fans hier!!!
johannes
Hi,
ich rate dir anstelle des Omega 3.2 V6 eher zum Omega 2.5 TD. Der Reihensechszylinder des 2.5 TD ist noch laufruhiger als der V6 im 3.2 und die Unterhaltskosten sind erheblich niedriger. Beim 3.2 V6 mußt du z.B. mit einem Verbrauch von deutlich über 8 Liter pro Hundert Kilometer rechnen.
alles klar. auch wenn es ein reihensechser ist und dieser von bmw kommt, ist ein diesel trotzdem niemals laufruhiger als der v6 benziner. bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wissbegierig
alles klar. auch wenn es ein reihensechser ist und dieser von bmw kommt, ist ein diesel trotzdem niemals laufruhiger als der v6 benziner. bestimmt nicht.
Du hast beide Modelle noch nie im direkten Vergleich probegefahren, stimmt's ???
Ähnliche Themen
warum solls unbedingt ein mv6 sein ?
wegen der leistung ?
wegen dem heckantrieb ?
brauchst du so ein großes (teures) auto ?
Hallo,
ich finde es absolut lächerlich den 2.5td in irgend einer Beziehung außer Verbrauch mit dem 3.0/3.2 V6 vergleichen zu wollen.
Die Laufkultur ist beim V6 bauartbedingt (Benziner) 1.000x besser.
Der Wagen zieht verdammt gut. Drehmoment ist für Beschleunigung und Endgeschwindigkeit völlig egal. Außerdem hat selbst der V6 290 Nm.
Der 2.5td ist meiner Meinung nach absoluter Schrott! Besser den 2.2dti oder den 2.5dti wählen!
@Johannes:
Verbrauch: Der 3.2 V6 verbraucht gegenüber dem 3.0 V6 (vor Facelift) ca. 1l/100km mehr. Grund dürften die größeren Reifen (235/45 R17) und die gestiegene Leermasse sein (1700kg). Bei mir liegt der Verbrauch bei ca. 13,4l/100km seit Kauf.
Fahrleistung: Bis 200 km/h über jeden Zweifel erhaben. Darüber schleppend. Der 3.2 hat gegenüber dem 3.0 V6 diese Durchzugsschwäche unter 4.200 1/min absolut überwunden. Er geht wirklich in allen Lebenslagen gut. Ein 528i ist kein Problem.
Versicherung: ca. 100€ teuerer pro Jahr in der Vollkasko als ein Vectra GTS V6
Steuer: D4 (6,75€/100cm³)
Wartung: 30.000km Werkstattintervall, Kinderkrankheiten: Sitzheizung, Krümmer, Zahnriehmenwechsel alle 60.000km (sehr teuer)
Ich würde übrigens einen 2002er nehmen, die haben ESP.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Besser den 2.2dti oder den 2.5dti wählen!
Wenn der 2.2dti und der 2.5dti mal so standfest wie der 2.5TD werden, kann ich dem zustimmen.
Zum 2,5TD ....
Hi!
Habe mir vor 3 Monaten einen Omega B 2.5 TD gekauft. Vorher hatte ich den Omega A mit 2,0 Benziner.
1) Der neue Wagen ist komfortabel, Verbrauch ist OK (7,5), Kosten halten sich im Rahmen.
2) Bis 1900 Touren hat man ein deutliches Leistungsloch. Wenn Du auf Beschleunigung stehst, müsstest Du ein Chiptuning machen oder was anderes nehmen.
Über 2000 Touren geht der ab wie eine Rakete. Merkst du aber nicht so deutlich. Musst halt mal in den Rückspiegel sehen....
3) Komisch ist der hohe Ölverbrauch von 1,5 L auf 1000km (Werksangabe).
4) Vom MV6 hört man recht komische Sachen, die werden auch schon mal recht (zu??) günstig gebraucht angeboten.
Fazit: der 2.5TD ist eine Vernunftslösung - Cruisen über Langstrecke ist seine Sache. Reserven sind auch da. Wenn Du eine absolute Rennrakete suchst, ist er die falsche Lösung. Muss jeder für sich selbst entscheiden.......
CU
V6TD
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
ich finde es absolut lächerlich den 2.5td in irgend einer Beziehung außer Verbrauch mit dem 3.0/3.2 V6 vergleichen zu wollen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...😉....
Ich habe den 2.5TD nicht mit dem 3.0/3.2 V6 verglichen, sondern als (sparsame) Alternativlösung vorgeschlagen.
Habe mit meinem Beitrag "Wissbegierig" geantwortet.
:-( V6TD
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wer versteht, nutzt denselben.
Zitat:
Original geschrieben von V6TD
Habe mit meinem Beitrag "Wissbegierig" geantwortet.
:-( V6TD
Ist mir schon klar. Ich meinte mit meinem letzten Beitrag auch nicht dich, sondern J.M.G.
Na dann ist ja jetzt alles klar.
Gruß
V6TD
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Die Laufkultur ist beim V6 bauartbedingt (Benziner) 1.000x besser.
Ein Reihensechszylinder ist auf Grund des besseren Massenausgleichs und der gleichmäßigeren Zündfolge grundsätzlich laufruhiger als ein V6, unabhängig davon, ob es sich um einen Benziner oder einen Diesel handelt.
na hoppla, habs schon aufgegeben auf eure beiträge zu warten :-) naja, hat sich ja einiges getan. danke soweit den bisherigen antworten, aber ich suche wirklich einen benziner, diesel rentieren sich schon alleine nicht wegen den km, die ich mit dem wagen fahren möchte. ab bj 2002 haben die omega, bzw. der 3,2 v6 also esp? das wäre echt ne überlegung wert. danke auf alle fälle euch allen für die antworten, muss mir das jetzt alles mal überlegen.
johannes