Omega raucht beim kaltstart ...Dti

Opel

Guten Morgen

So hatte ja lange Zeit ruhe mit meinem Omega ....aber dann heute Morgen :

Ich hab meine Tochter heute Morgen in die Kita gefahren , als ich den Omega startete rauchte er sehr stark und schüttelte sich auch leicht dabei . Nach 15 Sekunden war der Spuck vorbei und alles wieder i.o !Ich habe beim starten kein Gas gegeben und auch beim ruckeln und qualmen einfach abgewartet . Mir kam es so vor als wenn der Diesel zu Fett eingestellt war und kurz vor dem absaufen
ist . Ich hatte vor einiger zeit mal Spaßenshalber den Omega mit vollgas gestartet wobei er sich richtig Verschluckt hat und kein Gas mehr annehmen wollte .....(früher nannte man sowas Entlüften)

Das ist jetzt das zweite mal das er dieses Spiel mit mir treibt , er glüht ganz normal vor dann zwei Startumdrehungen des Motors
und er springt an . Der Weg zur Kita ist wirklich sehr kurz aber mir war das heute Morgen zu kalt -12 Grad , nachdem ich die Maus weggebracht hatte startete der wieder ganz normal ohne Rauch oder Ähnliches . Genauso wie beim letztem mal .

Ich geh um 15:30 uhr also in knapp 7 Stunden wieder los und Versuche mein Glück noch einmal !

Hat jemand dieses Problem mit seinem Diesel auch schon gehabt ???
Was ich schon sagen kann ist das die Vorförderpumpe unter dem Amaturenbrett seit einigerzeit sehr laut Summt aber daran wird es warscheinlich nicht liegen denke ich .

Km: Stand 268tkm (mit Drallklappen)

Mfg

Facer Dti

18 Antworten

Das die Ansaugbrücke runter muss gefällt mir garnicht....da sitzen die Bösen Drallklappen die jetzt schon 270tkm gehalten haben . Hauptsache da stochert niemand mit seinen fingern rum

Zitat:

Original geschrieben von FacerDti


Das die Ansaugbrücke runter muss gefällt mir garnicht....da sitzen die Bösen Drallklappen die jetzt schon 270tkm gehalten haben . Hauptsache da stochert niemand mit seinen fingern rum

Da würde ich die Drallklappen aber auch gleich eliminieren. BTW, hast du die Glühkerzen gemessen / messen lassen?

LG robert

Oha, da will einer wohl seinen Omega los werden.
Raus mit den Klappen

Hallo Zusammen,

Ich habe bei meinem 2,2L DTI auch das Problem das er schlecht anspringt trotz neuer Glühkerzen..
Ich hab das Gefühl das irgendwie der Dieseldruck erst aufgeaut werden muss (Luft im System??), da ich erst ne ganze Weile
orgeln muss bevor er Anspringt.

Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen,

Gruß Marcel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen