Omega: Jetzt ist doch der Rost da!!!!!!!!
Liebe Omega- Freunde, so oft habe ich hier geschrieben, wie toll und fast ohne Fehler mein Omi-Kombi (2,5TD EZL.: 05/2000/ 126 000km) läuft, und jetzt das:
Beim Öffnen der hinteren Tür auf der Fahrerseite hat mich fast der Schlag getroffen: Ganz am Ende des Holmes unter der Türöffnung, zwischen Dichtleiste und Türrahmen ein recht großer Rostfleck.
Was soll ich tun? Weiter rosten lassen? Sofort repatieren lassen? Was kostet das denn?
Wenn dort Rost, dann überlall anders auch?Entdecke ich jetzt alle paar Mnate neue Roststellen?
Bitte dringend um Tipps!!
Danke
20 Antworten
wo bekommt man denn das fertan wundermittelchen von dem die herren doktoren da schreiben? hab da nen patienten😁😁
Ich habe meinen Omega auch schon entrostet...die kombinierte Anwendung von Fertan und Rostschutzgrundierung brachte nur an wenigen Stellen was. Lediglich die üblichen Steinschläge kann man damit aufhalten und das auch nur dann wenn der Rost nicht schon zu tief im Blech steckt.
Leider ist das Blech am Omega so schlecht, dass sich der Rost direkt tief rein frisst und somit ist für mich Fertan fehl am Platze.
Weitere Rostbehandlungen werde ich nur noch mit dem Sandstrahler und POR-15 machen.
Der Rost auf dem Foto kommt auch von innen und den kann man sicher nicht mit Fertan aufhalten. Hier brauchts nen Lack wie POR-15, der nicht so leicht unterrostet werden kann.
Wenn ich es so richtig "hardcore" angehe, also mit Reparaturblech usw. was kostet das?
Ähnliche Themen
Rep.-Blech ist da die ganze Kotflügelkante. Da kannst schon mal 800Euro inkl. Lackieren einplanen.
Aber an deiner Stelle würde ich erstmal den Schweller entfernen und schauen wie weit der Rost geht. Das sieht aus als wäre es nur ne oberflächliche Scheuerstelle. Also erstmal sandstrahlen und schauen ob noch überall Blech da ist.
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Rep.-Blech ist da die ganze Kotflügelkante. Da kannst schon mal 800Euro inkl. Lackieren einplanen.Aber an deiner Stelle würde ich erstmal den Schweller entfernen und schauen wie weit der Rost geht. Das sieht aus als wäre es nur ne oberflächliche Scheuerstelle. Also erstmal sandstrahlen und schauen ob noch überall Blech da ist.
Sandstrahlen kann man doch nur außen, oder? Der Rost ist keine Scheuerstelle, was soll dort scheuern? Der kommt von innen.