Omega geht an der Ampel einfach aus..

Opel Omega B

Moin, Moin......

mein Omega läuft im Grunde ganz gut, nur hin und wieder spinnt er.
Er geht dann einfach aus. Nach mehrmaligem starten und Drehzahl
hochjubeln läuft er dann wieder ohne Probleme. MKL geht nicht an.

Suchfunktion ohne Erfolg.
2,0 - 16V CD Reflection Automaik

Beste Antwort im Thema

Dem wird der Alkohol fehlen......😁

Meine bekommen immer schön E85 und schnurren wie die Katzen.

Nein, Spaß bei Seite,...
Sie ist einfach müßig, die ewig gestrige Diskussion um den Alkoholanteil im Kraftstoff. 
Und dein Fehler hat ja sicher auch ne Ursache.

Da du nen echten 98ger hast wird es die SW nicht sein.
Die laufen normalerweise wie angenagelt im LL, selbst bei total verstopfter Bypassleitung.

Ist deine Lambdasonde noch die erste?
Stehen die Kerzen ganz sicher nicht im Öl?
Ist die Leitung vom KWS hundert %tig bis runter zum Sensor absolut glatt und ganz sicher nicht spröde oder rissig?
Ist die Leitung vom NWS ganz sicher nicht irgendwo geflickt und auch kein anderer Stecker rangepfuscht?
Ist die KSP einwandfrei? (Hast du morgens oder nach mehreren Tagen noch Druck auf dem Prüfventil?)
Sitzen die Bajonettstecker hinter der Batterie richtig sind Oxydfrei und sind ganz sicher richtig verriegelt?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das ist dann der der Kraftstoff-Druckregler, der zischt wenn die KSP läuft.

Anstelle der Originalschraube kannst du eine dicke Blechschraube verwenden, oder du besorgst dir eine M7ner mit selbstschneidendem Gewinde wie sie im Kältebau oder ähnlichen Gewerken häufig verwendet werden.

Hier mit Helicoil zu arbeiten, ist ein wenig übertrieben, geht aber auch.

M7-nselbstschneidend

Moin,

jetzt spinnt er wieder, geht wieder aus.
Aber nur hin und wieder nicht permanent.
Vielleicht doch den LMM wechseln ?
Die MKL bleibt aber aus !!!

Kannst du deinen Footer noch ein wenig vervollständigen?
Wenigstens in Bezug auf das Bj./EZ und die Ausrüstung mit Klima und dann ob Manuell oder ECC.

Das sind immer wichtige Eckdaten die man braucht wenn man sich aus der Ferne Gedanken machen muß ohne das Fahrzeug zu kennen.

Viele Werkstätten finden ja nicht mal die Fehler, wenn sie das Fahrzeug vor Ort und in der Mache haben.
Da sind wir meist besser, aber präziese Daten zum Fahrzeug sollten als mindeste Grundlage schon bekannt sein.

Oh, Sorry.......

- Omega CD Reflection Stufenheck
- Ez: 10.1998
- Super Kraftstoff / niemals E10
- 2,0 16V Automatik
- Klimaautomatik
- KM 143500

Fehlt noch was ?????

Wie gesagt er geht hin und wieder einfach aus.
MKL bleibt aber aus und nach 2 - 3 mal starten läuft er wieder ganz normal.

Danke für die Mühe ............

Ähnliche Themen

Dem wird der Alkohol fehlen......😁

Meine bekommen immer schön E85 und schnurren wie die Katzen.

Nein, Spaß bei Seite,...
Sie ist einfach müßig, die ewig gestrige Diskussion um den Alkoholanteil im Kraftstoff. 
Und dein Fehler hat ja sicher auch ne Ursache.

Da du nen echten 98ger hast wird es die SW nicht sein.
Die laufen normalerweise wie angenagelt im LL, selbst bei total verstopfter Bypassleitung.

Ist deine Lambdasonde noch die erste?
Stehen die Kerzen ganz sicher nicht im Öl?
Ist die Leitung vom KWS hundert %tig bis runter zum Sensor absolut glatt und ganz sicher nicht spröde oder rissig?
Ist die Leitung vom NWS ganz sicher nicht irgendwo geflickt und auch kein anderer Stecker rangepfuscht?
Ist die KSP einwandfrei? (Hast du morgens oder nach mehreren Tagen noch Druck auf dem Prüfventil?)
Sitzen die Bajonettstecker hinter der Batterie richtig sind Oxydfrei und sind ganz sicher richtig verriegelt?

@Kurt:

Der Omega ist aus erster Hand von meinem Daddy, daher weiß ich das da keine Stecker oder Ähnliches ausgetauscht oder verbastelt wurden. Habe den Omega immer mit meinem Dad zusammen gewartet. Werde aber die Liste der möglichen Fehler abarbeiten und mich wieder
melden. Kabel, Anschlüsse und Schläuche werden ja egal in welchem Motor mit der Zeit Porös.

DANKE

Moin...........

man, man, man........ da hat sich einer der neuen Entlüftungsschläuche
selbständig gemacht, nun habe ich die Verbindungen mit  NEUEN Schlauchschellen
angezogen und hoffe das da nichts mehr abrutschen kann.

Er läuft...... mal sehen wie lange...... grrrrrrrrr !!!!

Danke für die Hilfe !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen