omega für lkw zulassung umbauen
Hallo,
dies is mein debüt hier im forum, bin nämlich seit kurzen auch omegafahrer... leider mit ein paar bösen überraschungen, aber da muss ich nu durch.
ich habe mir letztes jahr einen 93er omega caravan geholt mit dem 2,3 diesel motor... sogar die langsame variante. also wer lästern mag .. nur zu 🙂
aber ich habe mir mit absicht ein auto ohne leistung geholt da ich mit meinem dienstwagen (den ich nu leider nimmer privat nutzen darf seit der gesetzesänderung 🙁 ) immer viel zu schnell unterwegs war und die damit verbundenen kosten und risiken nimmer eingehen wollte.... nu cruise ich wieder mit 60 durch die lande... was solls
aber draum gings ja gar nich.. ich schweife wieder ab ..
naja... leider bin ich mit diesem auto auf die sache mit der schadstoffklasse reingefallen in der annahme E2 = Euro 2🙁 ... tjoa.. und nu is mir das schöne schiff leider etwas zu teuer in der steuer.
verkaufen wird auch nimmer hinhaun da ich den wagen sehr wahrscheinlich etwas zu teuer gekauft hab (ich kann nicht handeln, ist echt schlimm .. wenigstens habe ich dem händler den tüv/au, ne neue batterie und ein paar andre arbeiten noch abringen können... aber er war wahrscheinlich immer noch bissl teuer), und eigentlich so ganz zufrieden mit dem wagen bin.
zumal ich das teil gerne zum teil mit pöl fahren will (50/50 pöl/diesel) um mit 80cent spritkosten davon zu kommen... mit meinem ersten auto, nem golf2 mit dem 45ps (oder 60ps.. ich weiß es nimmer ) diesel ging das wunderbar und er hatte weit über 400k km auf der nadel und ich erhoffe mir von dem ommi in etwa das gleiche...
naja... zurück zum thema...
steuern sind doof hoch, nen oxi kat zum nachrüsten gibbet nicht für diesen motor sondern nur für die 2,5l von bmw (zumindest laut aussage von über 10 kat händlern), und den bmw motor wollte ich nich weil ich 3 leute mit nem 525er kenne wo der motor bei knapp über 200k nen teuren defekt hatte...
nun gut, dachte ich mir, bleibt wohl nur der weg über ne lkw zulassung.. schön nach gewicht besteuert kostet das teil dann nur 120€ im jahr und die versicherung is grad ma 100€ teurer als jetzt... macht n plus von 400€ im jahr.. dann noch mit 80c pro liter wird der wagen ja fast billig im unterhalt
sooo... nu muss ich ja, um die auflagen zum umschreiben zu erfüllen, unter anderem die hinteren fenster mit blech versehen und eine ladefläche einbaun. die ladefläche ist da eher das kleinere problem... da werde ich aus holz und dämmmatten was feines basteln können. (falls jemand von euch das schonmal gemacht hat und evt. ein paar tipss hat würde ich mich natürlich rieesig freuen )
meine große sorge sind die fenster. ich kann nicht schweißen und die werkstatt wo ich früher öfters mal war will diese arbeit nicht übernehmen...
also bin ich nun auf der suche nach einer werkstatt in berlin und umland welche diese schweißarbeit machen könnte....
also.. falls sich hier jemand angesprochen fühlt, ne werkstatt betreibt oder evt einfach jemanden kennt der das machen würde, gegen geldliche bestechung versteht sich , einfach bescheid geben ... die sache möchte ich nämlich wenn möglich in der nächsten zeit hinter mich bringen.
so.. sry für den langen roman... aber ich schreib gerne
ich hoffe es findet sich jemand der mir weiterhelfen kann... bis dahin.. macht gut, und fahrt vorsichtig
18 Antworten
... "guggsd" Du hier ...
auch da geht es um aufgelastete fahrezeuge..
ich will ja nicht auflasten :P
und selbst wenn... ich hab keinen anhänger und so, daher tangiert mich das nich ... 🙂
Hallo larifari,
habe gerade mit meiner Werkstatt gesprochen. Die machen dir das ohne Probleme!!!
Ich komme selber aus Berlin und somit ist das ganz bestimmt auch günstig für dich! Die Werkstatt ist in Lichterfelde.
Wenn du Interesse hast dann ruf mich einfach an (0173-6300 417)
Gruß
der-immer-lacht :-))
... "guggsd" Du hier ...