Omega B - ZV - Wie von IR-Fernbedienung auf Funk umrüsten & Komfortschließung per tastendruck

Opel Omega B

Nabend zusammen,

Ich hab mich hier schon mal ein wenig durchgelesen aber soviel input da weiß man garnicht welches man ernst nehmen soll

deswegen mach ich meinen eigenes Thema auf wenn ein Mod das nicht gut findet darf er das auch von mir aus löschen

folgendes:

Mein Omi hat so wie ich das sehe eine IR Fernbedienung welche natürlich eine geringe Reichtweite hat, und da ich ein Spielkind bin will und möchte ich gerne auf Funk umrüsten ^^ was genau benötige ich dafür ? hab schon gelesen das man das ZV Steuergerät vom Facelift nehmen kann aber was mach ich mit dem schlüssel ?

und wenn ich dann auf Funk umgerüstet hab möchte ich natürlich auch gerne das wenn ich zwei mal auf zu drücke das sich alles schließt auch das Schiebedach ist das überhaut alles möglich ?

vorallem wo lieg ich da kostenmäßig ?

mfg

Cristian

42 Antworten

@Kurt: auf deinem Schaltplan ist der Elko verkehrt herum aufgezeichnet.

Mein Ding ist wirklich nur fingernagelgross.

LOL
ist aber auch mit SMD Bauteilen realisiert und hat eben die Möglichkeit, den Schließimpuls nicht nur zu verlängern, sondern auch durch erneuten Druck auf die FB auch wieder auszuschalten. Bei der Simpelschaltung geht das ja nun nicht, und die Fenster fahren immer zu, ob man will oder nicht.
Gefunden hab ich die Bezugsquelle aber nicht mehr, is ja uach schon n paar Jahre her. Ich denke mal, das der große Run auf die Teile auch nicht mehr einsetzt und daher nicht mehr gebastelt wird.

Ausserdem würde ich mir auch noch eine "alle Fenster auf Knopfdruck AUF" Funktion wünschen, wenn ich mal Zeit hab (haha) bau ich mir die noch ein, ein paar Tausend Dioden hab ich ja noch rumliegen 😁

Grins, ich hab letztes anstatt 10 Transistoren 10 Pack á 100Stck gekauft...

So Männer, heut war der Tag der Tage ^^

hab die Platine eingelöte, und ich kann euch sagen das war ne fummelarbeit... vorallem ich mit meinen 1,90 in so ein kleinen ecke 😁 hatte zum glück hilfe von einem Kollegen

ich hab das end ergebnis mal auf video festgehalten

http://www.youtube.com/watch?v=Ck-Ov-wslbI&feature=youtu.be

Ist aufjedenfall ziemlich cool 😉 macht sogar auch sinn

Aufjedenfall geht ein riesen Dank an Wartburg der mir die Platine spendiert hat
Die einbau anleitung ist relativ praktisch 😁 für jeden der das auch machen will die Verkleidung ist mit zwei schrauben befestigt nicht nur mit einer wie beschrieben 😉

Einen schönen Sonntag noch 🙂

Gruß

Cristian

Ähnliche Themen

Moin,
das ist ja schön das alles funktioniert.
Habe gerade im Video gesehen das du ein Schiebedach hast, geht das eigentlich auch mit zu ?

Gruß Wartburg

Ich habe zu dem Krempel ne Leiterplatte kreiert, wer Interesse hat...pn an mich. Die kostet je nach Abnahmemenge 5€ / Stück.
Ich lasse die Platinen anfertigen, bohren, aber bestücken könnt Ihr selber 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Wartburg


Moin,
das ist ja schön das alles funktioniert.
Habe gerade im Video gesehen das du ein Schiebedach hast, geht das eigentlich auch mit zu ?

Gruß Wartburg

Gut das du das angesprochen hast ^^ ich war fest der meinung das ich ein kabel hochlegen müsste, aber eben auf der arbeit in der pause hab ich das mal getestet und siehe da das Schiebedach geht mit zu 😁 im nach hinein auch logisch da die platine an die komforleitung der ZV angeschlossen ist und das schiebedach ja auch schon vorher per fernbedienung schließbar war

Wie die leute auf dem Parkplatz geguckt haben ^^ sehr genial sowas mag ich

Nein, da ist nichts mehr vorhanden.

Hat wer noch so eine Platine rum liegen?
oder die passenden Teile?
Das gibt es z.Z. nicht fertig zu kaufen

Ich habe nichts passendes in meinen Kästchen, eine Lochplatte hätte ich
ich kann auch bei Conrad nichts passendes finden, bei den 1 und 47 K Ohm Wiederständen sind es andere Farben und wieviel Watt braucht man?

vielleicht kann mal jemand die 5 Teile als Conrad Link hier posten, ich such mich tot und bestell das falsche

der Elektrolyt-Kondensator axial bedrahtet 47 µF 16 V/DC ist ja mal richtig
https://www.conrad.de/de/...6-vdc-20-x-l-6-mm-x-13-mm-1-st-471666.html

am besten, mir lötet jemand so ein Teil zusammen 🙂

Hallo!
will das nicht fast jeder haben?
Kann nicht einer von den Elektronikern mal ne kleine Serie auflegen?

Ich würd dir ja gerne helfen aber ich bin nicht sonderlich Fit in Elektrik angelegenheiten.

Mein Kumpel hat sich das Teil mal für seinen VW Bora gebaut nach dem er sich na meiner Platine hin die richtigen Teile gekauft hat und alles zusammen gelötet hat.

Ich kann ihm ja mal den vorschlag machen, bzw das löten bekomme ich auch selbst hin nur die passende Teile müssen halt gekauft werden. Bei gelegenheit bau ich die Verkleidung mal runter und schau mir die Platine an, du musst dich aber gedulden den ich hab momentan andere sachen am Wagen zu erledigen 😉 Leider vergesse ich sowas recht häufig also darfst du mich auch gerne daran erinnern.

Gruß

Cristian

Deine Antwort
Ähnliche Themen