Omega B - Y32SE - Welche Gasanlage am besten verwenden

Opel Omega B

Hallo und Hi, welche Gasanlage würdet ihr mir raten, für meinen 3,2 V6?
Danke schon mal für die Ratschläge

Beste Antwort im Thema

Frage:

Warum kauft man sich einen 3,2 V6 wenn man das Geld für Benzin nicht hat ?!
Für mich völlig unbegreiflich. 10l Benzin bei normaler Fahrt ist doch nun wirklich kein Weltuntergang bei 1,359 Super Plus

27 weitere Antworten
27 Antworten

Da kann ich Lars zu zustimmen.

@ lagusan

ich sagte ja bereits ... wem das Benzin zu teuer ist, sollte seine Fahrzeug bzw Motorenwahl straff überdenken. Für denjenigen der so günstig und sauber fahren will, der kann ja dem Wunsch der "Grünnen" nachkommen und elektrisch fahren. Aber einen für Benzin entwickelten Motor mir Gas befeuern, halte ich für schadhafte Bastelei ... So sehe ich das !!

Der Motor ansich ist, mal bei Licht betrachtet, konstruktionsmäßig, eigentlich fast ein Vielstoffmotor.
Also kein ausschließlich für Benzin entwickelter Motor !
Der Unterschied liegt hier nicht im Motor, sondern in der Auswertung der Sensoren über die im MSTG abgelegten Grunddaten und das entsprechend programmierte Kennfeld.

Du kannst ihn ohne wirkliche konstruktive Veränderungen mit Benzin mit Alkohol mit LPG oder sogar mit Erdgas betreiben.

Somit ist es auch keine Bastelei und schon gar keine schadhafte, wobei dieser Begriff ansich schon mal vorne und hinten nicht wirklich passen will.
Es kann lediglich zu einer Fehlanpassung der Gemischaufbereitung kommen, die aber zum einen bei jedem Benzin betriebenen Motor auch vor kommen kann (Stichwort: Magerlauf), sei es durch einen Defekt oder durch eine verkorkste SW und zum anderen bei den vielen tausenden Gas Umbauten eher sehr sehr selten der Fall ist.
Wenn es zu einem so gelagerten Magerlaufschaden kommt, ist es meist, -nein, fast immer-, durch die "Geiz ist Geil Mentalität" bedingte mangende Zuwendung Pflege und Kontrolle des Motors bedingt.

So, sehe ich das.
Das war jetzt meine Meinung dazu.

@ Hypno

du kannst deine Kohle gern in Benzin investieren, dann geh an die Börse und alles ist gut. Du darfst den Staat gern mit rund 75% Steuern stützen, und dich freuen, das du dir den Sprit für nen großvolumigen Motor nach deiner Ansicht leisten kannst. Mir völlig Banane. Ich bin weder ein Freund der Grünen noch steh ich auf Elektroautos. Ich habe lange Zeit in der freien Wirtschaft gearbeitet, im Einkauf. Für mich zählt nicht das protzen was ich mir leisten kann, sondern für mich ist Gewinn ein durchaus reizvolles Etwas. Wenn ich am Benzin spare, bin ich weder arm, noch Öko-Freak. Hier geht's ums Grundprinzip des Kapitalismus... Profit erwirtschaften. Das machen sogar große Unternehmen, die Milliarden haben.... Komisch...oder?
Nur mal so am Rande.... als das Auto sich entwickelte... womit fuhren die Kisten...? Gottlieb Daimler hatte sicher etliche Tankstellen zur Auswahl bei sich..... und wahrscheinlich ein Tankabo bei Shell incl. ADAC-Rabatt.
Beschäftige dich einfach mal mit der Materie, dann kommt vielleicht auch mal was sinnvolles dabei rum.
Selbst wenn ich nen V8 unter der Haube hätte würde ich auf Gas fahren. Geld verbrennen die, die den Tellerrand zum Drüberschauen noch suchen... 😉

Gruß Lars

Ähnliche Themen

@ lagusan

hoffe bei all deinem Sparwahn das der Corsa auch gasbetrieben ist sonst würdest du den Kapitalismus zu massiv unterstützen 😁

@ Hypno

wenn der Corsa beim Lacker war, kommt auch die Gasanlage rein. Kosten incl. TÜV ca. 700 Euro...Ausrechnen überlasse ich dir... damit du außer tanken noch ne Beschäftigung hast 😉

Gruß Lars

PS: Zum eigentlichen Thema kam noch kein wirklich brauchbarer Beitrag... außer halt Stammtischparolen.... 😉

Und was den Sparwahn betrifft... spätestens wenn dein Arbeitsplatz dem "Sparwahn" der Industrie zum Opfer fällt, wirst vielleicht auch du den einen oder anderen Gedanken vielleicht überdenken... Wobei mir das bei deinen bisherigen Beiträgen hier doch eher schwer fällt....

@ lagusan

bei dir kam bisher doch auch nichts Themabezogenes außer das du versuchst deine Gasprobleme anderen einzudreschen.
Ich glaube eher das du an deinem Stammtisch alleine sitzen wirst mit dieser "andere sind dumm" Einstellung nur du bist es nicht.

700€ für eine Gasanlage ... wenn das nicht kapitalistisch ist und 19% davon der Staat bekommt 😉

Beamter auf Lebenszeit ... unkündbar ist evtl auch ein Begriff für dich ... somit pass lieber auf dich auf das du im Zuge des Spahrwahns künftig noch das LPG bezahlen kannst.

Weil ich ja deiner Meinung nichts brauchbares dazu beitrage, werde ich mich mit einem Grinsen und Kopfschütteln zurückziehen und wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim "rumgasen" 🙂

Nun laßt mal die persönliche Komponente völlig außen vor.
Aber, mal genau gelesen, kann ich Lars seiner Argumentation noch mit Logik folgen und kann sie auch nachvollziehen.
Bei deinen Argumenten beschleicht mich, bei allen Worten das Gefühl, daß es sich eigentlich eher um Polemik handelt, als um schlich geführte Argumente anhand von logisch schlüssigen und nachrechnbaren Daten und Fakten.

@ Hypno

genau darum sind Beamte auch so beliebt 😉

Viel Spaß beim Grinsen im Sessel..... 😉 Und immer schön bei Google gucken....😉

@ Kurt

schon mal ne sachlich fundierte Diskussion mit nem Beamten gehabt? Die das beherrschen sind selten.. und oft unbeliebt..zumindest in den eigenen Reihen...😉 😉 😉

Aber gut, lassen wir ihm seine Ansichten, haben ja Meinungsfreihit. Von daher akzeptier ich das auch. Muss es aber trotzdem nicht gut finden, wenn "Stammtischparolen" als "Weisheiten" verkauft werden sollen.

Gruß Lars

Ich fahre mit 10 Liter im schnitt. Vergleicht was ihr wollt.ich weis das 0,50,-/liter gas und 1.35,-/liter benzin ein unterschied wie tag und Nacht sind.

Kennt jemand in Duisburg jemand der die gasinspectiin gut u. Günstig durchführen kann? (Tartarini)

Ps:Hypno auch angaben von seinem Superplus Schlucker?

Hallöle,

was wird bei der Gasinspektion gemacht? Bei meiner wird Dichtheit geprüft, und 2 Filter gewechselt. Kostet 80-100 Euro.
Wenn sie undicht ist, schaltet sie ab.... und Filter tauschen is zumindest bei meiner BRC ne Sache von 15 min. Kosten für die 2 Filter zwischen 10 und 20 Euro. Dafür muss mein Auto nicht 2 Tage in der Werke stehen....

Gruß Lars

Wir haben noch nen w124 200e lpg umbau mit über 1 million km so viel zu verschleis auf gas.
Ein tip hypno der gröste vorteil des 6 zylinder omegas ist seine ahk der darf nämlich mehr kilos ziehen

Zitat:

@Hypnoskull schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:29:15 Uhr:


@ lagusan

ich sagte ja bereits ... wem das Benzin zu teuer ist, sollte seine Fahrzeug bzw Motorenwahl straff überdenken. Für denjenigen der so günstig und sauber fahren will, der kann ja dem Wunsch der "Grünnen" nachkommen und elektrisch fahren. Aber einen für Benzin entwickelten Motor mir Gas befeuern, halte ich für schadhafte Bastelei ... So sehe ich das !!

Herrlich, du fährst nen dicken Omega der +12Jahre alt ist, der auf 100km knapp 20€ kostet, dabei allerdings nichtmal (im Ansatz) schnell ist und findest das auch noch irgendwie toll? Weltklasse! 😁

Ich hab bei meinem eine Prins VSI verbaut und musste bis dato einmal den Verdampfer machen lassen. Da war ein Ventil dreckig/verklemmt/fest und das wurde gemacht. Hielt auch recht lange bis es vor einigen Monaten wieder kam. Die Prins kann ich soweit eigentlich empfehlen, hab sie zwar nicht verbauen lassen aber der Wagen ist momentan ziemlich genau 100000km damit unterwegs und der Motor macht keine Mukken. Allerdings sollte ich so sachte mal den Filter tauschen und evtl auch mal den Verdampfer gegen einen neuen eintauschen.

Amortisieren ist so ne Sache, bei meinem 2.5er damals war es so das ich im Jahr knapp 4000€ vertankt habe, hätte sich also ziemlich fix gerechnet. Davon ab, wenn der Wagen länger als 3 Jahre bewegt werden soll würde ich es machen!! 30€ für fast 400km ist schon ganz nett, auch für son fetten alten lahmen Karren wie den Omega 😁 Oder vor allem dafür 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen