Omega B - Y32SE - Ventildeckeldichtungen ersetzen....

Opel Omega B

Opel Omega B 3.2 – Ventildeckeldichtungen wechseln incl. Zündkerzen
- Werkzeuge, Licht, Platz in der Garage, Zeit, alle notwendigen Teile beschaffen.
- 2 Ansaugrohre vorn (Gummi) entfernen
- Regelklappengehäuse – Stecker abziehen, Schläuche abziehen, abschrauben, dünnen Schlauch an Rückseite aus Gummiteil ziehen
- Oberteil von Ansaugbrücke – 2 Schrauben ausdrehen, mit Schraubendreher nach oben ausklipsen, nach oben abhängen
- Ansaugbrücke 4 Schrauben entfernen, Luftschlauch rechts entfernen, an Hinterseite dünnen Luftschlauch aus Gummiteil ziehen, Ansaugbrücke abnehmen und beiseite legen
- Darunter liegendes Ansaugkrümmerteil – 6 Torx45 – abschrauben, Benzinleitungen links abschrauben (ist etwas Druck drauf, Lappen drum und fertig), leicht anheben und abstützen
- Alle Schläuche mit Gummiseil oder anderem an Seite legen
- Rechte Seite (Beifahrer):
- Zündmodulstecker hinten ausklipsen, 2 Torx lösen, hinten leicht anheben und vorn vorsichtig mit Schraubendreher bis das Modul abnehmbar ist, reinigen und beiseite legen,
- Ventildeckel – 6 Torx – abschrauben und vorsichtig anhebeln, bis es sich nach oben heraus nehmen läßt. Alte Ventildeckeldichtungen herausziehen, 8 O-Ringe 12x1 mm (verhärtet) aus dem Deckel entfernen, Deckel mit z.B. Bremsenreiniger komplett reinigen, alte Dichtungs-massenreste aus Nuten entfernen. Neue O-Ringe einsetzen, Dichtungsaufnahmebahnen ringsum mit Dichtungsmasse (Silikon hitze-und ölfest) einstreichen, Dichtungen (2 pro Deckel) einsetzen, nach Trockenzeit ca. 10 min Deckel auf gereinigten Zylinderkopfanschluß aufsetzen und Schrauben mit 8 Nm anziehen.
- Zündkerzensitz z.B. mit großer Med-Spritze und Schlauch von ggf. Öl befreien und reinigen, Zünkerzen herausschrauben, neue Kerzen einsetzen und mit 25-30 Nm anziehen (Vorschrift beachten). Isolator mit Zündkerzenpaste bestreichen, Zündmodul montieren (8Nm), Stecker hinten aufstecken.
- Linke Seite (Fahrer):
- Kabelkanal öffnen, Stecker abziehen, beiseite legen, vorsichtig mit Gummiseilen o.ä. Kabel und Schläuche beiseite ziehen und fixieren, dann weiter wie linke Seite…
- Falls im Raum unter den Scheibenwischern ein loser Schlauch 12mm ohne sichtbare Anschlußspuren zum Vorschein kommt, Entlüftung vom Automatikgetriebe, mit Kabelbinder fixieren und gut ist es.
- Remontage in umgekehrter Reihenfolge….. wenn keine Schraube übrig ist, alles an seinem Platz ist, Zündschlüssel rein – dann brummt er wieder.
- Auf die Beschreibung von mir gibt es keine Gewährleistung oder Haftung meinerseits , ich habe die Arbeiten so durchgeführt und diese waren erfolgreich. Arbeiten sind generell nach Herstellervorschrift und den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auszuführen! Wer sich dies nicht zutraut, Hände weg und ab in die Werkstatt – ansonsten „Geschafft aus eigner Kraft“!!.

P1050561
P1050530
P1050564
+5
Beste Antwort im Thema

Opel Omega B 3.2 – Ventildeckeldichtungen wechseln incl. Zündkerzen
- Werkzeuge, Licht, Platz in der Garage, Zeit, alle notwendigen Teile beschaffen.
- 2 Ansaugrohre vorn (Gummi) entfernen
- Regelklappengehäuse – Stecker abziehen, Schläuche abziehen, abschrauben, dünnen Schlauch an Rückseite aus Gummiteil ziehen
- Oberteil von Ansaugbrücke – 2 Schrauben ausdrehen, mit Schraubendreher nach oben ausklipsen, nach oben abhängen
- Ansaugbrücke 4 Schrauben entfernen, Luftschlauch rechts entfernen, an Hinterseite dünnen Luftschlauch aus Gummiteil ziehen, Ansaugbrücke abnehmen und beiseite legen
- Darunter liegendes Ansaugkrümmerteil – 6 Torx45 – abschrauben, Benzinleitungen links abschrauben (ist etwas Druck drauf, Lappen drum und fertig), leicht anheben und abstützen
- Alle Schläuche mit Gummiseil oder anderem an Seite legen
- Rechte Seite (Beifahrer):
- Zündmodulstecker hinten ausklipsen, 2 Torx lösen, hinten leicht anheben und vorn vorsichtig mit Schraubendreher bis das Modul abnehmbar ist, reinigen und beiseite legen,
- Ventildeckel – 6 Torx – abschrauben und vorsichtig anhebeln, bis es sich nach oben heraus nehmen läßt. Alte Ventildeckeldichtungen herausziehen, 8 O-Ringe 12x1 mm (verhärtet) aus dem Deckel entfernen, Deckel mit z.B. Bremsenreiniger komplett reinigen, alte Dichtungs-massenreste aus Nuten entfernen. Neue O-Ringe einsetzen, Dichtungsaufnahmebahnen ringsum mit Dichtungsmasse (Silikon hitze-und ölfest) einstreichen, Dichtungen (2 pro Deckel) einsetzen, nach Trockenzeit ca. 10 min Deckel auf gereinigten Zylinderkopfanschluß aufsetzen und Schrauben mit 8 Nm anziehen.
- Zündkerzensitz z.B. mit großer Med-Spritze und Schlauch von ggf. Öl befreien und reinigen, Zünkerzen herausschrauben, neue Kerzen einsetzen und mit 25-30 Nm anziehen (Vorschrift beachten). Isolator mit Zündkerzenpaste bestreichen, Zündmodul montieren (8Nm), Stecker hinten aufstecken.
- Linke Seite (Fahrer):
- Kabelkanal öffnen, Stecker abziehen, beiseite legen, vorsichtig mit Gummiseilen o.ä. Kabel und Schläuche beiseite ziehen und fixieren, dann weiter wie linke Seite…
- Falls im Raum unter den Scheibenwischern ein loser Schlauch 12mm ohne sichtbare Anschlußspuren zum Vorschein kommt, Entlüftung vom Automatikgetriebe, mit Kabelbinder fixieren und gut ist es.
- Remontage in umgekehrter Reihenfolge….. wenn keine Schraube übrig ist, alles an seinem Platz ist, Zündschlüssel rein – dann brummt er wieder.
- Auf die Beschreibung von mir gibt es keine Gewährleistung oder Haftung meinerseits , ich habe die Arbeiten so durchgeführt und diese waren erfolgreich. Arbeiten sind generell nach Herstellervorschrift und den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auszuführen! Wer sich dies nicht zutraut, Hände weg und ab in die Werkstatt – ansonsten „Geschafft aus eigner Kraft“!!.

P1050561
P1050530
P1050564
+5
23 weitere Antworten
23 Antworten

Tja wenn der liebe nachbar da wäre und ich meine dichtungen abholen könnte Würde ich heute auch meine dichtung wechseln .

Zitat:

@Ommineu schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:49:52 Uhr:


Boah mann eyh, wär ich nie drauf gekommen..... ;-)

Du schreibst doch was von vierter Schraube unter der Ecotec Abdeckung 😕😕

Da ist keine Schraube drunter,.

So fertig

20171018-214532

Zitat:

@Calli2011 schrieb am 19. Oktober 2017 um 00:44:03 Uhr:


So fertig

Schick schick 🙂

So und jetzt wieder raus die Dinger und fix bei mir reingeschraubt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

So und jetzt wieder raus die Dinger und fix bei mir reingeschraubt 😉

Die passen aber bei dir nicht!!!

Das sind Deckel für Y-Motoren.

son Mist aber auch 😉

Na meine (Deine) sind ja dicht 🙂

Moinsen,
so, nochmal ne blöde Frage: Dichtmasse - wo denn drauf? Rundum oder nur an bestimmten Stellen?
Sorry, aber VDD hab ich noch nicht gewechselt.....(und muss das hoffentlich auch nicht mehr).....

Nur vorne an den Seiten und hinten die Halbmonde. Und unbedingt 8nm einhalten. Und unbedingt die kurbelgehäuseentlüftung reinigen.
Meine war sauber, hab nur sichtprüfung getan.

Zitat:

@Calli2011 schrieb am 19. Oktober 2017 um 10:36:30 Uhr:


Nur vorne an den Seiten und hinten die Halbmonde. Und unbedingt 8nm einhalten. Und unbedingt die kurbelgehäuseentlüftung reinigen.
Meine war sauber, hab nur sichtprüfung getan.

Vielen Dank für superschnelle Antwort...8Nm, hhhm, müsste irgendwo noch so einen Mini-Drehmomentschlüssel haben.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen