Omega B - Y32SE - Kühlmittelverlust

Opel Omega B

Hab einiger Zeit Probleme mit Kühlwasser Verlust ich muss alle 10km 0,5 Liter nachkippen nirgends wo tropft es auch wenn das Auto warm ist, hat gas Anlage von BRC drin 335tkm auf dem Buckel, wenn Gas gebe übertrieben weißen Abgase kann es sein das die Kopf Dichtungen platt sind, (währe echt schade) oder hab ihr Tipps für mich danke in voraus

31 Antworten

Ok. Das kann natürlich sein.
Machen lassen, lohnt normalerweise eh nicht mehr wirtschaftlich.
Nur wenn man an dem Auto hängt und er sonst noch gut da steht

Jetzt bin ich an meine omi vorbei beifahrer Seite vordere rechte Rad Wasserlache am boden, davor hatte ich mein Omi richtig rangenommen, BMW - Biker007 danke für die ausführliche Auflistung

Zitat:

@TDCIntercooler schrieb am 15. Januar 2020 um 12:47:54 Uhr:


Jetzt bin ich an meine omi vorbei beifahrer Seite vordere rechte Rad Wasserlache am boden, davor hatte ich mein Omi richtig rangenommen, BMW - Biker007 danke für die ausführliche Auflistung

Das wird wohl das Heizabschaltventil sein.
https://www.motor-talk.de/.../bild-2-i209220901.html

Um an das HAV dran zu kommen,
Muss man entweder die Schreibenwischerverkleidung ausbauen oder durch die Seitenklappe am Polenfilter.

Ähnliche Themen

Nachtrag,
Anleitung zum Tausch HAV
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=697956

Ich verweise mal auf das Video von mir.
Ich hatte damals auch rechts ne Wasserlache (Öl tropfte teilweise je nach Temperatur auch).
Man sieht hier aber wo das Wasser bei mir her kam.
Die Stelle würde ich mir auch mal ansehen

https://youtu.be/lDgokavFYnU

Der Unterschied zwischen X25/30SEV und den Y26/32SE ist, dass die ZKD bei den X-Motoren aus Pappe mit Metallringe üm die Zylinder sind und bei den Y-Motoren ein Metalldichtungen die mit Dichtpapier überzogen und Metallverstärkungen an den Zylinder sind.
Daher hat man sogut wie kleine Probleme mit der ZKD bei den Y-Motoren.

Bis 280tkm Scheckheft da stand kein zylinderkopfdichtung Wechsel vor Besitzer hat auch nicht gemacht aktuelle km 335tkm davon ca. 150tkm auf gas

Wie ich schon geschrieben habe,
bei den Y-Motoren gibt es sehr selten Probleme mit der ZKD.
Ander bei dem X-Motoren. Da ist nicht die Frage ob die ZKD kaputt geht sonder nur Wahn!!
Und gann geht sie meisten auf Bank-2 hinten zu erst kaputt (leichet Wasser verlust).

Da muss der Mechaniker ran, mal sehen was rauskommt mfg.

Wie war das noch gleich :

Für die X-Motoren dann die Metall-Dichtung von/für Saab nehmen? Oder verwechseln ich da was?

Gruß Robi

Wäre interessant zu wissen, ob das passt

https://autoteile.check24.de/.../elring-dichtung-038-332?...

Wenn man sich die Metall KODI anschaut vom Saab und
die Dicke von 1,3mm vergleicht,
mit dem Seilgas V6 X30Xe gehr ich davon aus,
das Sie passen wird.
der Saab hat ja "nur"einen Softturbo mit 200 Pferden!

Opel wäre dies,beim Seilgas V6-
https://autoteile.check24.de/.../ajusa-dichtung-10097500

Mfg

So grad hat mich Mechaniker angerufen, er ist sicher das es aus Verdampfer kommt BRC, hatte auch schon mal bei meinem alten E500 auch mal gehabt mittlerer dichtung denke ich mal, da muss jetzt gas mann ran

OK, danke Rosi für die links.

Warum hat den Saab nen Turbo drauf gemacht ohne nur 200ps raus? Haltbarkeit? Oder einfach weil Turbo deren Steckenpferd?

Gruß Robi

Deine Antwort
Ähnliche Themen