Omega B - Y32SE - Auto springt nicht an, Zündung

Opel Omega B

Moin,

so das erste Problem noch nicht mal behoben (Servopumpe ist aber bestellt 🙂 )

Jedenfalls ist das Auto jetzt schon zweimal nicht angesprungen.... Schlüssel rein, hoch auf Zündung und es passiert nichts.....er orgelt nicht mal....nach paar mal Schlüssel raus/rein , zwischen durch mal komplett zugeschlossen per Fernbedienung und irgendwann springt er ohne großes murren einfach an ohne groß zu orgeln.....würde jetzt fast auf nen Problem mit der Wegfahrsperre oder sowas tippen???

Batterie schliesse ich jetzt mal aus....alle Verbraucher funktionieren und er springt auch immer, bis auf die zwei Ausnahmen, sofort an

21 Antworten

Hallo, heißt "passiert nichts" das keine Kontrolllampen angehen auf Zündung und anderes auch nicht, das nur mit Zündung startet. Etwas ausführlicher könnte hilfreich sein.

Wenn ich dich richtig verstehe, hat der Anlasser nicht gedreht. Dann liegts schonmal nicht an der WFS. Hattest du beim Startversuch ein lautes Klicken vom Motorraum oder nur gähnende Stille?
Gruss MT

Den Zündanlassschalter würde ich recht weit oben in die Überlegungen einbeziehen.

Grüße

Ich würde da schon eher auf das Anlasserrelais oder das Magnetrelais am Anlasser selber tippen. Aber ist schwierig festzustellen, wenn er wieder anlassert als wäre nichts gewesen.

Ähnliche Themen

ne Kontrolllampen gehen alle an ...nur der Anlasser dreht halt absolut garnicht.....und irgendwann halt als ob nichts war

auch kein klacken im Motorraum

Dann kommt jetzt das Messgerät zum einsatz wenn das Problem wieder auftritt. Liegt am Magnetschalter vom Anlasser Spannung an wenn der Schlüßel entsprechend auf Start dreht? Wenn ja, dürfte der Magnetschalter hin sein.
Wenn nicht würde ich den Zünd-Anlaßschalter als nächstes prüfen, ob der durchschaltet.

Automatik oder Schalter?

Wie verhalten sich die Kontrolleuchten?

Es gibt kein Starter Relais, nur den Zündanlaßschalter und dann den Magnetschalter.

Oft ist es der Zündanlaßschalter der da verschlissen ist und manchmal spinnt.

Umso besser, dann wird der Rahmen der möglichen Ursachen noch kleiner.
Abwarten bis es wieder vorkommt.
Hat Kl. 50 am Anlasser bei betätigtem Zündanlassschalter + drauf ist der Magnetschalter des Anlassers defekt.
Ist dies nicht der Fall, ist es höchstwahrscheinlich der Zündanlassschalter.
Prüfen kann man dies mit einer gewöhnlichen Prüflampe (gegenüber Masse).
Falls bei Kl. 50 nichts ankommt, kann man den Anlasser auch extern bestromen um das Auto nochmals verschieben zu können (nehme an es handelt sich um ein AT-Getriebe).

ja ein Automatik, Kontrollleuchten gehen ganz normal an, wenn man auf Zündung geht.

Grins,
ein AT springt aber nur auf Wählhebelstellung P und N an .
in den beiden Positionen P+N ist die Startfreigabe für den Anlasser !

das Signal vom Zündschloß wird über den Wählhebelstellungsschalter
am Getriebe geschleift und geht dann zum Anlasser .

ist statt Stellung P schon einmal Stellung N probiert worden ?

im Bild,die gestrichelte Linie !

Ladesystem-omega

Das wäre natürlich die preisgünstigste Lösung und zugleich der geringste Aufwand. 🙂

Grüße

wenn das auf N dann funktioniert...was ist dann kaputt? Muß ja eh warten bis es wieder auftaucht....im Moment fährt er

Ich sag's mal durch die Blume: dann saß der Fehler am Lenkrad und alles ist i.O.. 😉

Er muss auf N und auch auf P starten. Alle anderen Positionen geben den Motorstart nicht frei.

Grüße

P.s. Wenn man recht frisch auf Automatik unterwegs ist, dann hatte man einfach noch keine Gelegenheit davon zu wissen. Kommt schon mal vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen