Omega B - Y26SE - Diverse Fehler
Ein herzliches moin moin an alle durchgeknallten,
Ich bin ein sehr frischer Omega besitzer. Bj.2001 Y26SE (erworben am 24.03.18)
Ich bin absolut hin und weg von vom V6 jedoch habe ich mir wohl nicht das beste Exemplar geangelt. Ich hatte damit gerechnet bei einem so geringen Kaufpreis (750€) auch ein kleines Stück Arbeit zu kaufen.
Als gelernter Kfz-Mechatroniker sollte es auch kein Problem sein, dachte ich.
Mittlerweile bin ich nach bereits einer Woche schon ratlos und erhoffe mir hier ein wenig Hilfe.
Anfangs leuchtete sporadisch die Kontrolleuchte für Motorelektronik "Wagen mit maulschlüssel" und die Gänge musste dann manuell geschalten werden. (verbaut ist die 4 Gang Automatik)
Das "ausblinken" ergab den Code 1700 (Steuergerät - Automatikgetriebe setzt Service oder Wartungsaufforderung über Kontrollleuchte
Elektr. Leitung(en) defekt. Lenkwinkelsensor defekt. Steuergerät - ABS defekt. Steuergerät - Automatikgetriebe defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.)
Beim auslesen durch einen bekannten erhielt ich nur die Nachricht :"Motorsteuergerät fehlerhaft codiert"(ohne Code(ich konnte die Auslegung auch leider nicht festhalten))
Der Termin für das update beim hiesigen bekannten Opel Händler ist schon gemacht.
Heute Vormittag wollte ich trotz dem, mittlerweile nicht mehr so sporadischen Fehler, eine kurze fahrt Unternehmen. Nach nur wenigen Metern die Ernüchterung. Die motorkontrolleuchte leuchtete auf und das Fahrzeug ging in den Notlauf. Und fuhr wohl auch nur noch auf 3 Zylindern.
Erneutes ausblinken brachte jetzt die Codes:
0500: Tachosignal unplausibel (Sicherungen sind jedoch i.O.)
0300: Fehlzündung - unterschiedlicher Zylinder Elektr. Leitung(en) defekt. Zündspule(n) defekt. ( 1. Zylinderreihe ) Zündspule(n) defekt. ( 2. Zylinderreihe )
0302: Fehlzündung festgestellt : 2. Zylinder Elektr. Leitung(en) defekt. Kraftstoffdruck nicht in Ordnung. Kraftstoffleitung(en) prüfen. Zündkerzen defekt. Zündspule(n) defekt. Kompressionsdruck prüfen. Unterdruckleitungen und Anschlüsse prüfen. Steuergerät - Motormanagement defekt.
Auch fiel mir auf das es ein Kabel gibt welches wohl von einem Marder beschädigt und nicht fachmännisch repariert wurde.
Ein Bild ist im Anhang. (ich habe den Stecker gelöst um für das Bild zu zeigen das es sich um einen 2 poligen Stecker handelt)
Weiß jemand welches Kabel das ist und ob es die Ursache für das ganze Schlamassel sein kann?
17 Antworten
https://www.ebay.de/i/112106605007?chn=ps&dispItem=1
https://autoteile.check24.de/.../ngk-zundspule-48178?...
https://www.ebay.de/i/112109430529?chn=ps&dispItem=1
jetzt kommen bestimmt wieder die Originalkerzen ,Gleich -Grins
das wird wohl dann mit Ersatzteilen wie oben ausgehen !
Teile als Vergleichsnummern !
mfg