Omega B - Y25DT - Welche Kapazität sollte die Batterie haben.
mein omi hat kein strom. denke das es die batterie ist.aufladen bringt nichst. es ist eine zubehör batterie verbaut. welche leistung sollte die batterie haben. 2,5l diesel, 150 ps. ez 2002. mfg
Beste Antwort im Thema
Ich war schon bei allen Marken- oder NoName Batterien positiv überrascht, oder enttäuscht.
Diesbezügliche Empfehlungen werde ich daher nicht mehr oder nur sehr ungerne und wenn, kaum Aussagekräftig geben.
Hier gibt es ja auch tausende Test's und Artikel dazu im WWW.
Ganz Wichtig ist es hier eher, die Umtausch- und Kulanzregulierung der Firma und deines Händlers genau zu hinterfragen.
Hier gibt es Firmen und Händler, die selbst nach einem Monat bei einem Defekt den Umtausch oder Ersatz nicht leisten, wenn die Batterie nicht schriftlich nachgewiesen von einer Meisterwerkstatt montiert wurde und ganz im Gegensatz dazu, die Firmen und Händler, die selbst nach vier Jahren, ohne Nachfragen und rummaulen, nur beim vorweisen der Kaufquittung sofort Ersatz leisten.
24 Antworten
es ist bei einigen Herstellern weniger Platz zwischen Zellenboden und Platten, sodass es schneller zum Plattenschluss durch den Bleioxidschlamm kommt. Empfehlen könnte man nur das, was man selber gebaut hat. Der Rest ist Lotterie.
Grüße
Das ist genau die Wegwerfgesellschaft. Aber es geht heute kaum noch anders. Daher ist die billige Batterie
aus dem Sonderangebot für 3-4 Jahre besser, als die sogenannte Markenbatterie für 4-5 Jahre im Mittel.
Gruss
Haibarbeauto
Ob es eine billige oder doch lieber eine teure wird, steht noch nicht fest.
Die Frage ist, welcher Batterietyp verbaut werden kann/darf?
Gruß
Andre
Da habe ich mir noch nie Gedanken zu gemacht, einfach in den Baumarkt, auf den Kältestrom achten, so hoch wie möglich, und zugreifen, rein damit und gut.
Gruss
Haibarbeauto
Ähnliche Themen
Und nie übers Internet bestellen, gibt immer einen Heiden Ärger, wenn dann mal der Garantiefall eintritt.
Immer da kaufen wo mal sie den Verkäufer auch persönlich auf die Füße knallen kann, wenn sich da jemand zickig anstellt.
Die meisten Internet Batterie Verkäufer lehnen nämlich eine Garantie ab, oder haben in den AGB's derartig verdrehte Fallstricke, daß man freiwillig auf eigene Kosten eine neue kauft, ehe man durchdreht.
Ich habe bei mir jetzt eine 100Ah von Thomas Philipps. Ich glaube das ist die Größte die passt (zumindest von denen die ich gesehen habe 😉 ). und mit 100€ inkl Pfand kann man sich glaube ich nicht beschweren.
Was hat die denn für Maße?
Zur Not kann man für eine größere Länge den Halter der Bajonetstecker hinter der Batterie lösen und in der Höhe kann man zum variieren den Hauptsicherungskasten auch auf die Batterie auflegen und mit Klettband fixieren.
Da geht ne Menge wenn man das braucht und wirklich will.
Hallo andre
von teuren Produkten wie V... oder B... sollte man für mein Empfinden Abstand nehmen !
kosten viel Geld und halten keinen Strom,wenn das Fahrzeug mal länger steht .
außerdem stellen die keine Batterien im Fahrzeug mehr her,
kommen alle von Johnsen Control aus der Tschechei !
viel Geld immer für wenig Rauch !
als Vergleich mal z.B. http://www.idealo.de/.../2552614_-premium-ea722-12v-72ah-exide.html
meine ist eine S-Power 30+ ,in der Art nur zum Vergleich -
http://btb-autoverwertung.eu/.../...0A-S-Power-30-Plus::970000970.html
mfg
Zur Größe hab ich jetzt leider keine genauen Maße.
Aber sie passt (mit Thermotasche) von L x B genau rein, ist aber 1-2cm zu hoch - heißt: der Sicherungskasten rastet nicht mehr ein, sitzt aber trotzdem fest in der Führung.