Omega B - Y25DT - Nachträglicher Ein-/Umbau Zuheizer zur Standheizung

Opel Omega B

Hallo,
möchte in meinem 2,5dti eine Standheizungs einbau. Gibt es irgendwo eine Anleitung oder hat es einer schon gemacht. Besonders würde mich interessieren ob das schon einer gemacht hat.

ciao

Peter

37 Antworten

Hab in der Bucht geschaut. Da liegen die Aufrüstsätze bei 318-320€. Mal sehen ob ich da bei einen da zuschlage. Manchfrage ich mich ob es nicht günstiger ist, in der Bucht ein normale Standheizung zu kaufen und die dann einzubauen.

ciao

Peter

Hallo,

ich hatte das auch gemacht - aufgerüstet zur Standheizung
Hat genau einen Winter gehalten, dann war Steuergerät vom Zuheizer durch. Zudem ist der Zuheizer ziemlich schwach auf der Brust - im Winter muss das Teil schon min 40min. Arbeiten damit es halbwegs Warm ist - ich war damals unzufrieden, hatte mir mehr erhofft

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Moin,
hab nachgesehen. Wenn die D3WZ eingebaut ist, wie z.bsp. bei mir, dann ist die keine vollwertige Standheizung, oder sehe ich es falsch? Ich hab Eberspächer angeschrieben und die haben mir ein Aufrüstsatz mit Uhr für 449€ angeboten. was ist denn nun richtig? Die D3WZ ist eine Vollwertige oder nicht? Ich kapier es irgendwie nicht.

Ciao
Peter

Hallo Peter,

In dem Link aus meinem Beitrag siehst Du, wie am Beispiel des VW T4 was alles gemacht, bzw gebraucht wird um aus dem Zusatzheizer eine, mit Abstrichen, vollwertige Standheizung zu machen.

3KW sind ein bischen mau, entweder in eine Hydronic II investieren oder gegen einen 5 kw

Zusatzheizer

tauschen und dann aufrüsten.

Nach vielen Recherchen, bin ich der Meinung, das sich die Aufrüstung nicht rentiert. Ich überlege mir

diese

neu anzuschaffen und einzubauen.

Der Aufrüstsatz soll, nach deiner Auskunft 450 kosten. Die vollwertig Heizung also 780€ , also 330€ mehr, viel Geld einen Rentner, aber wenn ich doppelt investiere, also erst den Umbausatz und dann, wegen Unzufriedenheit dann doch eine richtige, dann lieber gleich richtig.

Ob eine gebrauchte die richtige Wahl ist möchte ich bezweifeln, Du weißt nicht wie der techn. Zustand ist, egel was geschrieben wird denn merke, "Papier ist geduldig"

Salve

Eine Frage zum Verständnis für mich.

Habt ihr Probleme mit dem Warmwerden des Motors und deshalb schlechte Heizleistung, oder wollt ihr das Auto vorgewärmt?

LG robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Eine Frage zum Verständnis für mich.

Habt ihr Probleme mit dem Warmwerden des Motors und deshalb schlechte Heizleistung, oder wollt ihr das Auto vorgewärmt?

LG robert

Also eigentlich, will ich eine normale Standheizung, die Motor und Innenraum zügig vorwärmt.

Dank deiner Papiere konnte ich mich mit dem Thema vertraut machen und kam dann zu dem Schluß das die Aufrüstung wohl nicht das bringt was ich mir vorstelle.

Salve

Hallo Devilpanda,
bin selber Rentner mit kaputtem Rücken, versehen mit Metall, und mir fällt auch nichtalles leicht. Wenn ich meine Zusatzheizung auf Stand umbaue, muß ich mir auch drei mal überlegen wie es schaffe zu machen ohne groß Schmerzen dadurch zu bekommen.

Ciao

Peter

Sagt, fahren hier alle Rentner einen Heizölbrenner?

Ich bezeichne mich als "älterer Herr mit Tagesfreizeit" - Rentner klingt so gewöhnlich😁

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Sagt, fahren hier alle Rentner einen Heizölbrenner?

Ich bezeichne mich als "älterer Herr mit Tagesfreizeit" - Rentner klingt so gewöhnlich😁

LG robert

Nun ja, ich bezeichne mich eher als humanoides medizinisches Versuchskaninchen🙁. Dank vieler Fehlversuche mancher Medizinmänner bin ich nun im Status " kranker armer Rentner" .🙄

Bei den vielen Doktorfahrten, lohnt sich halt nur ein Heizölbrenner. 😉

Zitat:

Nein,
die D3WZ (Z=Zuheizer) ist nur Zuheizer und und hat weder eine zusätzliche Pumpe noch ein Steuergerät. Sie läuft auch nur wenn der Motor an ist und schaltet bei abstellen sofort aus - lediglich das Gebläse läuft noch bis zur Abkühlung nach. Sie wird nur unter +5°C und einer Kühlmitteltemperatur unter 70°C aktiv.

Hallo Robert, komplett daneben.

Meine D3WZ

ist eine vollwertige Standheizung

!

Habe im Auto keine Display-/Programmiereinheit, sondern einen "Sender" am Autoschlüssel, (s.Foto). Mit dem kann ich die Standheizung funkgesteuert EIN-/AUS schalten, das ganze läuft glaube im GSM-Bereich, ich kann manuell anschalten, oder 3 "Anschalt-Zeiten" vorprogrammieren, die Autoinnentemperatur abrufen, die Heizzeiten verändern usw.

Und das, auch wenn der Motor AUS ist ! Das Gebläse geht von allein auf Stufe 3 an, ruckzuck sind die Scheiben frei und der Motor ist auch warm. (kein Vorglühen erforderlich)

Falls es wen interessiert: "

Eberspächer - Funkfernbedienung TP-5

"

Als wäre das nicht genug, arbeitet meine D3WZ extra noch als Zuheizer: bei mir schaltet sie bei punktgenau 2°C an.
Mittelkonsole, neben dem Radio, ist ein extra Knopf, mit dem kann ich die Standheizung auch AN/AUS schalten, egal ob Motor an oder aus ist, auch die Zündung kann aus sein.

Der Clou an der Sache: man kann nicht nur heizen, sondern auch den Innenraum abkühlen.

Im Sommer ist es nicht ungewöhnlich, dass sich das Auto innen auch gerne mal bis 70°C durch die Sonne aufheizt, obwohl die Außentemperatur nur 26°C beträgt. Jetzt schalte ich am Sender die Heizfunktion ab, stelle auf das Ventilatorsymbol, und die heiße Luft wird aus dem Auto gedrückt, so dass ich nach Feierabend sofort einsteigen kann, ohne gegrillt zu werden.

Ein Wort zu Wasserpumpe und Steuergerät:
ich bin der Meinung, meine Standheizung hat eine extra Wasserpumpe, und ein Steuergerät muss auch vorhanden sein.
Ein Funksender und Empfänger alleine, machen noch garnichts!
Die empfangenen/demodulierten Signale müssen ja erstmal in einem Elektronikbaustein umgewandelt, und schließlich als Steuerbefehle an die Standheizung weitergeleitet werden. Also MUSS demzufolge auch eine Steuereinheit vorhanden sein.
---------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------

Jetzt bin ich vom Thema abgeschweift, ich wollte eigentlich nur was fragen:
Habe mittags, bei Außentemp. 25°C die Standheizung angemacht, sprang auch an, lief aber nur ca. 3 min und ging alleine aus, obwohl ich 10 min eingestellt hatte. (sollte nur Funktionstest sein, Motor war kalt)
Ist das normal ??? evtl. wegen der hohen Außentemperatur?
Die D3WZ ist erst 1 Jahr alt, hat nur ca. 30 Std. auf dem Buckel 🙁

Gruß

EDIT:
habe eben mal meine Unterlagen rausgesucht, ich habe definitiv ein Steuergerät und eine separate Wasserpumpe im Auto!
siehe angehängte Bilder, Schaltplan, und Bauteilliste.
Wer möchte, dem kann ich die Sachen auch gerne in hoher Auflösung per email zuschicken, kein Problem.
_______________________________________________
Man kann alt werden wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu...

Falls es noch keiner weiß, es gab für den DW3Z einen Umbausatz um die Zusatz auf eine Vollwertige Standheizung zu machen. Hat damals ohne Einbau beim FOH so 500€ gekostet.
Daher der Missverständnis mit Zusatz und Vollwertige Heizung.
Noch ein Zusatz zu dem vorheigen Thread. Wenn die Heizung so kurzzeitig abschaltet dürfte die Umwälzpume sein, die nicht mehr läuft.
ciao

Wenn ich mir das Bild mit der Fernbedienung ansehe so liegt dort auch eine Beschreibung für D 5 W SC.
Was ich nicht verstehe wie du mit dem Zuheizer kühlst.

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Falls es noch keiner weiß, es gab für den DW3Z einen Umbausatz um die Zusatz auf eine Vollwertige Standheizung zu machen. Hat damals ohne Einbau beim FOH so 500€ gekostet.
Daher der Missverständnis mit Zusatz und Vollwertige Heizung.
Noch ein Zusatz zu dem vorheigen Thread. Wenn die Heizung so kurzzeitig abschaltet dürfte die Umwälzpume sein, die nicht mehr läuft.

Schon klar - hat aber nie so richtig funktioniert

LG robert

Zitat:

Was ich nicht verstehe wie du mit dem Zuheizer kühlst.

lol 🙂

die D3WZ kühlt da nicht ! Die Standheizung ist gekoppelt mit der Klimaanlage. Und wenn ich "Heizung" am Sender abschalte, dann läuft nur die Klimaanlage als "Belüftung" für das Auto.

Zitat:

Schon klar - hat aber nie so richtig funktioniert

doch doch, hervorragend, wenn man es von Fachleuten machen lässt, und nicht von irgendwelchen Hinterhof-Schustern.

Zitat:

dürfte die Umwälzpume sein, die nicht mehr läuft.

m.a.W., mal nach Sicherung schauen..?

EDIT: Soeben 10 min Probelauf gemacht, läuft ! Lag wohl doch nur an den erhöhten Außentemperaturen. In den letzten 4 Stunden kam eine Unwetterfront, die die Luft enorm ebgekühlt hat.

Gruß

Nachtrag:
der Fehler lag woanders.
Als ich mittags den 1. Test gemacht hatte, und die Standheizung nach 3 min von allein ausging, hatte ich danach die Zündung angemacht, und die Klimanlage stand auf "LOW". Hatte sie dann auf "HIGH" gestellt aber keinen erneuten Test durchgeführt.
Dann 4 Std. später der 2. Test verlief erfolgreich. Also war nur das HIGH ausschlaggebend.
Steht auch im Handbuch, aber, lange nicht gebraucht, vergessen... 🙁
Im Winter steht der Wert automatisch immer auf HIGH 🙂
Ich werd alt und senil...

Eine Frage:
weiß jemand, ob der Boardcomputer den verbrauchten Diesel für die Standheizung mit aufrechnet?

Gruß
___________________________________________________
Spruch:

Was ist der Unterschied zwischen Impotenz, Frigide und Senil ?
Impotenz ist, wenn man will aber nicht kann,
Frigide ist, wenn man kann aber nicht will,
Senil ist, wenn man kann und auch will, aber nicht mehr weiß, wie es geht

hallo,
wenn er richtig angeschlossen worden ist, dass heißt mit seperate saugleitung von tank, dürfte das eigentlich nicht passieren. Zumindest von der Logik her nicht, da er nirgends sonst an das Bordnetz eingeschlossen ist.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von OmegaDieselPower



Zitat:

Schon klar - hat aber nie so richtig funktioniert

doch doch, hervorragend, wenn man es von Fachleuten machen lässt, und nicht von irgendwelchen Hinterhof-Schustern.

Meistens kenn ich es anders herum.

Beim FOH hast du zum hohen Preis hinterher meist noch ständig Stress, aber bei einer guten "Hinterhof Bude" ist es preiswert und funktioniert danach alles ohne Probleme.😉🙂

Wer geht denn schon zum Schuster mit solch einer Sache,...😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen