Omega B - Y25DT - Kombi - Welches Radlager HA

Opel Omega B

Hallo

ganz Kurz

Radlager hinten rechts brummt denke ich.

jetzt sehe ich es gibt verschiedene

http://www.daparto.de/.../2-1534-1277?...

welches brauche ich und welches Einziehwerkzeug könnt ihr empfehlen?

Grüße

14 Antworten

Omega B Car 2,5dti

nicht wie oben steht omega a

Hallo

da es ein Kombi ist ,sollte es das sein -
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/VKBA1326?kbaTypeId=1306

lasse Dich nicht vom Einsatz für gepanzerte Fahrzeuge täuschen,
die Lager sind identisch .
die Opel nur sollte die Teile nr 90486468 sein !
bei FAG wäre es die Nr 713 6446 50 .

ich würde aber alle 2 Radlager der HA erneuern,da die andere Seite meist
kurze Zeit nach der ersten Seite folgt !

beim Werkzeug kann ich Dir nichts empfehlen,
da ich Hydraulische Zylinder+Pumpen verwende ,
die kein Normalo haben wird ,ich bin da Faul !

ans Herz legen für die Vorgehensweise und
für normales,handelsübliches Werkzeug würde ich diesen Beitrag -
https://www.motor-talk.de/.../...agerwechsel-hinterachse-t2366148.html

da wird man dann alles im Netz alles finden !

mfg

Hallo rosi

danke für die Links

zwischen den beiden Radlagerschäden liegen jetzt ca 60-70tkm. Hatte damals nur eine Seite machen lassen.

Wie bekomme ich raus welche Seite defekt ist? Vom hören kommts von rechts.

Ich kaufe ja ungern Billigwerkzeug aber wann braucht man es so schnell wieder

kommt man damit klar ?

http://www.ebay.de/.../272791676348?...

Ähnliche Themen

Klar, dieser Satz ist bei mir schon seit Jahr und Tag immer wieder im Einsatz.
Nur ne Ersatzspindel und ein Drucklager brauchte ich mal, weil ein Hirni mal mit dem Schlagschrauber das Lager ausziehen wollte, ohne zuvor den Sprengring zu demontieren. Diese E-Teile gibt es auch immer für nen ganz schmalen Taler bei E-Bay.

Danke Kurt

Solltest du aber nur kaufen, wenn du nur Opel u.ä. damit machen willst.
Für universal alle Typen ist ein anderes Set mit mehr und auch größeren Durchmessern besser.

Hallo

Kann man die Radnabe von links nach rechts tauschen und gibt es beim einziehen in ein benutztes Radlager etwas zu beachten?
Bin davon ausgegangen das das brummen von rechts kommt aber habe leider schon auf einer Seite den Innenring
Abgetrennt.

Die Lager können nicht wieder verwendet werden !
Die Radzapfen (Achsstummel) sind rechts und links absolut identisch.

Hallo

ich habe rechts die Radnabe ausgschlagen aber das schonmal gewechselte Lager ist noch im Achsschenkel.
Also dachte ich mir einfach die Radnabe von Links rein da dort der Innenring noch drauf ist.

Geht also nicht???

Grüße

Ach sprichst du jetzt von der VA?

Da wir bei der VA einen auf dem Querlenker über das Traglager beweglichen Achsschenkel haben und an der HA sitzt das Lager starr im Längslenker oder auch HA Schwinge genannt.

An der VA kann/können die Radnaben theoretisch von rechts nach links getauscht werden.
Da sind die Radnaben auch identisch und die Lager (Hier ein nicht demontierbarer Teil der Nabe) werden bei der Demontage und Wiedermontage nicht mechanisch belastet. Ob, oder inwieweit sich die vorrangige Drehrichtung, also eine Umkehrung der Drehrichtung bei einem Gebrauchtlager Tausch von rechts nach links negativ auf die Lebensdauer auswirken kann, das entzieht sich aber meinem Erfahrungsschatz.

Wenn es aber doch um die HA geht, ist es zwar theoretisch möglich, das Lager im Verbund mit dem Achsstummel auch beschädigungsfrei aus dem Schwingen-Lagersitz zu pressen, aber es ist zum einen völlig unüblich und beim Vergleich des Aufwandes zu den Kosten eines neuen Lager her, auch bei Licht betrachtet eher unsinnig.

Neue Lager zu verwenden, ist nun mal bei dieser Art verpresster Lager üblich.

Hallo Kurt

Das Lager ist noch drin und ich möchte nur nur die Radnabe von Links nach rechts tauschen an der Hintrachse.

Wenn Du das Radlager am Wochenende bestellst, dann bekommst Du es bei vielen online-Händlern ohne Versandkosten. Sehr gute Qualitäten wie FAG oder SKF gibt es ab rund 26,- €/Stück.

Die Chance, bei Deiner Tauschidee auf beiden Seiten Schrott zu produzieren, liegt bei fast 100%.

Grüße

Rosi, ich glaub du hast es angesprochen. Ist es wirklich egal ob da steht "Einsatz für gepanzerte Fahrzeuge"?

Gibt es den Omega B überhaupt gepanzert?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen