Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI

Opel Omega B

Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.

Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.

Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.

Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.

So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw

Kann mir jemand weiterhelfen???

Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.

Gruß Dimpledidi

Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mp_g_raider


Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren. 😁

Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!

Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.

Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.

Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!

559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mp_g_raider


Seh ich genauso!

MFG

Spät aber doch!

Hoffe du hast mehr glück mit deinem Benz!

Wir bleiben unseren Omi treu denn da wissen wir was wir haben!
Ein tolles auto für ein gutes Geld!

Meiner hatte übrigens auch schon nen klappenschaden!
habe jetzt ne neue Brücke drinn und ende des monats kommen die klappen raus aus der brücke!
Ist ein wenig arbeit aber mein Spezi wird das schon richten und dann steht mir und dem Omi nicht mehr viel im Weg für ein langes gemeinsames Leben!

Nochmals viel Glück im Sternenkreuzer!

Wie macht sich eigentlich ein Drallklappenproblem beim 2,5 DTI bemerkbar, und kommt dieses Problem auf alle Y 2,5 DTI Motroren zu.

Gruß

Speedy

Ich wuerde sagen ja so wie dies dinger auch verbaut sind kein wunder.

Bemerkbar macht es sich dadurch dass der motor aus heiterem himmel anfaengt wie verueckt zu ruckeln und danach wieder normal lauft und ab und an keine leistung mehr da ist und dann letztendlich ein kolben oder zwei oder auch drei nicht mehr arbeiten so war s bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von Speedline 2,5



...kommt dieses Problem auf alle Y 2,5 DTI Motroren zu.

Wer weiß das schon. Willst du es etwa ausprobieren??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Speedline 2,5



...kommt dieses Problem auf alle Y 2,5 DTI Motroren zu.
Wer weiß das schon. Willst du es etwa ausprobieren??

Wir suchen noch einen Freiwilligen den wir dann helfen können 😁

Nee Spass bei seite.

Es gibt nur eine Lösung Drallklappen raus oder man liebt Nervenkitzel 😁

Bei einem Freund in der Werkstatt steht ein 2.5 DTI Automatik wo die Klappe vom 5. Zylinder fehlt 😰 der Kunde ist nicht gerade begeistert.

Alex

Hi @ all,

da auch ich zu den Geschädigten gehöre, treibt mich jetzt mal wieder die Angst um.

Der erste Motor mußte bei 158.000 km getauscht werden, natürlich wusste auch mein FOH (und auch seine Mitarbeiter, die hier im forum unterwegs sind) nichts von einem Problem mit den Drallklappen.

Seit her sind 120.000 km vorbei, mehr als 160 trau ich dem Motor auf der Bahn schon gar nicht mehr zu und scharfe Beschleunigungen lass ich schon ganz und gar sein.

Ich trau mir ja am Omi so manches zu, aber die Drallklappen raus zu nehmen, da hab ich dann doch Bammel vor.

Vielleicht wisst Ihr ja jemanden, der mir helfen könnte?
Wohne zwischen Bremen und Hannover und würde mich über Hilfe freuen.

aujdi

Wende dich mal an "altersack007"!

Danke dotti, werd ich gleich noch tun.

aujdi

Zitat:

Original geschrieben von aujdi



Ich trau mir ja am Omi so manches zu, aber die Drallklappen raus zu nehmen, da hab ich dann doch Bammel vor.

Es ist wirklich keine Hexerei!

Einige hier haben die komplette Welle entfernt, das Loch aufgebohrt, eine Schraube reingeklebt und mit Selbstsichernder-Mutter versehen und zusätzlich noch das überstehende Gewinde an der Mutter "vernietet".

Das bekommt eigentlich jeder hin, der ohne sich zu verletzen in der Nase bohren kann. 😁

In der FAQ gibt es eine Anleitung zum Ausbau der Brücke.

Was kostet denn dass Ganze, (Drosselklappen entfernen) wenn ich dass in meiner Opel Wetragswerkstatt machen lasse??
Mir graust es davor wenn Monteure die keine Ahnung haben diese Arbeiten durchführen.

Gruß

Speedy

Keine Ahnung, ich würde einfach mal 2-3 in Deiner Nähe anrufen.
Aber ich denke trotzdem dass dies ist kein Hexenwerk ist, eine freie Werkstatt (bloß keine Kette wie ATU o.ä.) sollte das auch könnnen!
.........hoffe ich zumindest

So, folgendes ist mir passiert:

Autobahn, 210 km/h, plötzlich ein spürbarer Ruck wie wenn ich über eine starke Autobahnfuge gefahren wäre, bin ich aber nicht, danach alles ok, nach 10 Min. fängt die Kiste stark an zu brummen und verliert Leistung. Der ADAC meinte, höre sich nach Ventilschaden an, weil der Nebenluft zieht, aber mich beschlich da schon ein Verdacht.

Wurde dann gestern Abend zum FOH geschleppt und werde den mal heute besuchen. Werde jedoch nur eine Schadensanalyse in Auftrag geben, reparieren wird der den nicht.

Jetzt ein paar Fragen:

1. Woher ein gutes Tauschaggregat / Instand gestztes Aggregat bekommen?

2. Und, das viel wichtiger:

Ein sehr guter Freund von mir ist gleichzeitig mein Rechtsanwalt - der setzt sich noch diese Woche mit dieser Firma in Verbindung. Und wenn die sich irgendwie nicht sehr kooperativ zeigen, dann wäre ich entweder an einer Sammelklage interessiert oder, günstiger für Euch, ich klage (ADAC-Plus-Mitglied, die zahlen einfach alles) und habe aber genügend Zeugen die aufmarschieren.

Wer wäre bereit sich namentlich mit seinen Drallklappenerfahrungen zu Verfügung zu stellen? Wie machen wir das, damit hier nicht Namen veröffentlicht werden und Ihr nicht Eure Namen jemandem preisgebt den Ihr gar nicht kennt?

Ist es sinnvoll (sorry, wenn ich frage) das alles über den webmaster hier laufen zu lassen? Ich würde dann Dir, webmaster, Name und Anschrift meines RA geben, damit alles seine Richtigkeit hat.

Ich denke, es ist an der Zeit, jetzt aus der Deckung zu kommen, auch die Aussagen sind wichtig, die es selber repariert haben, weil sie ja bezeugen können, dass etwas am A.... war.

Meine drei einzigen Sorgen:

1. Die nehmen die Karre auseinander und schieben mir einen anderen Fehler unter als den tatsächlichen (geht das? Oder erkennt ein Fachmann das?)

2. Ich finde keine günstige Reparatur-Möglichkeit (ich werde den FOH nur auseinander nehmen lassen und die Diagnose stellen, danach bleibt die Karre erst mal stehen, und wenn ich sie eigenhändig dort vom Hof runterschiebe, habe zum Glück noch ein Sommer-Auto, hoffentlich wird's dann auch Sommer...)

3. Ich bekomme nicht genügend Geschädigte hier zusammen, weil alle denken, arme Sau, aber ich will meine Ruhe.

Ach ja, natürlich war's ein 2.5dti, 69.000 km (!!!!), DRITTE TAUSCHMASCHINE (!!!!!), die anderen wurden beim Vorgänger getauscht, insgesamt hat das Ding 89.000 km runter.

Oder, die letzte Alternative: Jemand übernimmt den Dreck zum Kilopreis und ich bin ihn los. Danach wird es eine Marke geben die ich nie wieder fahre - und es ist nicht Dacia....

Danke fürs Lesen bis hier, hab nen ziemlichen Hals...

gw.k

2.5dti caravan executive Bj. 2002

Hallo

erstmal hast du unser aller Mitgefühl.

Das mit der Klage / Sammelklage kannst du versuchen aber die Erfolgschancen sind recht niedrig!

Selbst wenn du hier im Forum Leute findest die sich zur Verfügung stellen werden es nur ca. 10 Leute sein die einen Drallklappenschaden hatten. Aber die Anwälte ( es wird mehr als nur einer sein ) werden dir genau auflisten wieviel 2,5 DTI Motoren vom Band liefen.

Da sind die paar Motoren die kaputt gegangen sind ( so hart und teuer es auch für den einzelnen ist ) ein sehr sehr geringer Prozentsatz.

Desweiteren sind die Motoren fast alle 5 Jahre oder älter und da wird es mit Kulanz oder gar Gewährleistung noch schwieriger.

Informiere dich schonmal wer den Motorinstand setzt und handel mit dem einen guten Preis aus.

MfG

Alex

Ich hab jetzt meinen Motor wider zusammengebaut und jetzt das naechste Problem wenn er kalt ist springt er an aber auch nach etwas orgeln und wenn er dann warm ist ueberhaupt nicht mehr gar nicht selbst nach langem Zuenden nicht mehr.
Die injektoren und die HD Pumpe sind trocken also keine Lecks gar nichts.

Danke schon mal fuer eure Hilfe im vorraus MFG!

Habe heute den Rep.-Auftrag unterschrieben - nur Diangnose und Analyse, vorerst keine Instandsetzung.

Aber: Nachfrage, was den Opel für einen neuen 2.5dti Komplett-Motor aufruft.

Antwort: Inkl. Einbau ca. € 15.000,00

Danke für's Gespräch

Deine Antwort
Ähnliche Themen