1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI

Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI

Opel Omega B

Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.

Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.

Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.

Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.

So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw

Kann mir jemand weiterhelfen???

Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.

Gruß Dimpledidi

Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mp_g_raider


Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren.

:D

Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!

Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.

Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.

Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!

559 weitere Antworten
Ähnliche Themen
559 Antworten

Hallo!
Mein Beileid!!-Tja,was soll ich dazu auch sonst noch sagen....Super Motor!
Gruß Peter

Hallo,
an alle geschädigten Drallklappenfahrer und die noch dazukommen werden!
 
Ich hab ja schon mal gesagt vereinigt euch sonst kommen immer mehr dazu.
 
Aber das muss wohl so sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
mfg
 
Omega456

Zitat:

Original geschrieben von Alex023


So meinen Kumpel hat es nun auch erwische die Drallklappe vom 2 Zylinder (von der Stoßstange aus gesehen) hat sich in in den Motorverabschiedet.
Die drallklappe vom 5 Zylinder hing nur noch an einem Seidenen Faden.
Der Omega hatte 1880000km runter und bekam von 3 Wochen erst einen neuen Turbo.

Eine wirklich stolze Laufleistung.

Wird der Wagen als Taxi eingesetzt?

War das der erste Austausch des Turboladers bzw. ist der Motor immer noch der Erste?

Hallo,
ich musste hier einige Beiträge unsichtbar machen, da sie Anhänge enthielten die aus Programmen stammen die urheberrechtlich geschützt sind und der Kopie des Materials vermutlich nicht vom Urheber zugestimmt wurde. Bitte vermeidet es die - zwar sehr guten, aber eben kritischen - Inhalte über Motor-Talk weiter zu verbreiten.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team

@ BlackTM
Sorry das mit den Anhängen da habe ich nicht drauf geachtet.

@ Drahkke es waren nur 188000 km da hat sich eine 0 zuviel reingeschlichen.

Alex

Hallo Omega456,
hast Du schon mal einen Anwalt kontaktiert?
Das mit den Drallklappen ist wirklich nicht schön, habe heute meinen omi schon mal begraben,
der FOH möchte für einen Tauschmotor 4T€ plus Montage plus Einspritzpumpe usw. kommt in Summe auf 8T€ ja 8000€.
Wieso macht die Werkstatt bei den Kundendiensten diese blöden Drallklappen nicht raus oder überprüft diese?!?!?!
Bin etwas sauer, habe den großen Motor gekauft damit ich sorglos meine 300T KM abspulen kann dies war wohl nichts, nach 5 Jahren und 150TKM war schluss.
Gruß
Matthias

@MatthiasN12
Hast du deinen eigenen Fall denn inzwischen einem Anwalt übergeben?

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasN12


Hallo Omega456,
hast Du schon mal einen Anwalt kontaktiert?
Das mit den Drallklappen ist wirklich nicht schön, habe heute meinen omi schon mal begraben,
der FOH möchte für einen Tauschmotor 4T€ plus Montage plus Einspritzpumpe usw. kommt in Summe auf 8T€ ja 8000€.
Wieso macht die Werkstatt bei den Kundendiensten diese blöden Drallklappen nicht raus oder überprüft diese?!?!?!
Bin etwas sauer, habe den großen Motor gekauft damit ich sorglos meine 300T KM abspulen kann dies war wohl nichts, nach 5 Jahren und 150TKM war schluss.
Gruß
Matthias

Hallo,

weil wenn sie ihren Kunden das sagen würden alle auf die Barrikaden gehen würden und dann würde ja Opel es zugeben das dieses Problem existiert.

Lieber schweigen und den Werkstätten Geld verdienen lassen.

Das mit dem Anwalt hat wohl keinen Sinn, da ich lieber Billig repariert habe um dann nicht nochmal enttäuscht zu werden .

was ist denn alles kaputt bei dir?

wenn es geht repariere ihn

und lass die alte Brücke drauf ohne Klappen, bei mir ging es und er läuft besser wie vorher

Ab 180 hatte ich immer so ein schwarzes rauchen bei mir nehme das bei dieser Geschwindigkeit die Klappen geflattert haben, da ich jetzt keine mehr habe , gibt es auch kein rauchen mehr.

mfg

omega456

Ja lasse momentan den Rechtsschutz arbeiten, mal sehen was raus kommt.
Mann kann aber nur auf die Kulanz von Opel setzen, rechtlich ist das nicht so ohne.
Mal sehen ob sich Opel an den Kosten beteiligt.
Ist eigentlich schade, der Omega ist ein sehr schönes und vor allem praktisches Auto, und mit dem Motor auch sehr gut motorisiert.
Bisher war ich mit meinen Opel`s auch sehr zufrieden, habe diese aber immer vor der 100000KM Marke verkauft, hätte ich mit meinen Omi auch machen sollen, aber wer Denkt schon dass so ein großer Motor für nur 120T Km ausgelegt ist?!?!?
Da der gute mit allem ausgestattet war was ich brauchte, wollte ich diesen eigentlich fahren bis der TÜV uns scheidet, dachte nicht das unser Trennungstermin schon nach 4 Jahren und 130T Km kommt.
Stets heile Drallklappen Euer Matthias

Was soll ich dazu sagen?
-Das Drallklappenproblem sollte für denjenigen der hier im Forum liesst, eigentlich keine unbekannte Grösse sein.
-Das Problem vorsorglich zu beseitigen, kostet so gut wie garnichts!
-Es wurde mehrmals und ausdrücklich von mehreren Leuten darauf hingeweisen die Klappen zu entfernen!
Der 2.5DTI ist für mich immer noch einer der besten Motoren im Omega.

MEINE WORTE!!! DANKE, Dotti!!!!
Wer das DK-Problem kennt, und immer noch mit diesem rumfährt, der ist doch selber schuld wenn sich eine DK verabschiedet!
Der Motor ist, in dieser "Generation", einer der besten CR-Diesel! So ist meine Meinung.

Ich liebe meine Omi, erst recht mit dem Y25DT Motor! :D :D
GRÜßE an Peter ;) :D

Also irgendwie komme ich jetzt nicht ganz mit.
Ihr redet davon die Drallklappen vorsorglich zu entfernen. Aber irgendeinen Sinn oder eine Aufgabe sollten die doch sicherlich haben?
Weil sonst hätte man sie doch gar nicht erst eingebaut? (Es sei denn man zielt darauf ab, die Werkstätten wieder voll(er) zu bekommen...).

Gruß Josh
Ps.: Sorry für meine Unwissenheit, aber ich bin erst in ein bis zwei Wochen offizieller Omega (B) Fahrer :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen