Omega B - Y25DT - Drallklappen ausbauen

Opel

Hallo zusammen,

nach ein paar Tagen wird mir doch beim Fahren immer mulmiger zumute, wenn ich an diese Drallklappen denke.

Am liebsten hätte ich sie gestern schon rausbauen lassen. Geht das in einer Werkstatt? Was kostet der Spaß?

Oder kann mir dabei jemand behilflich sein bzw. andersrum.

@Kurt: Nottuln ist immer noch eine Reise Wert! ;-)

32 Antworten

Hallo, kann mir einer helfen???
Habe letztens bei meinem Omega DTI die Drallklappen ausbauen wollen!
Es klappte alles wunderbar, allerdings mußte ich nach dem Ausbau der Drallklappen feststellen, daß meine Drallklappen etwas anders aussehen wie die, die bei dieser Anleitung abgebildet sind!!!
Meine Drallklappen sitzen in einer Art Käfig und sind aus Metall mit einem Gummi Überzug.
Ist das eine modernisierte Drallklappe oder was???
Hat einer mit diesen Drallklappen Erfahrungen gemacht???

Desweiteren bitte ich eine Schraubmöglichkeit für alle Omega Fans!
Habe eine voll ausgestattete Hobbywerkstatt in Castrop-Rauxel.

Also wenn einer Lust hat, einfach mal mailen oder unter 0172-2318486 melden!

Gruß Adrian

Zitat:

Original geschrieben von bali015


........ Meine Drallklappen sitzen in einer Art Käfig und sind aus Metall mit einem Gummi Überzug.
Ist das eine modernisierte Drallklappe oder was??? .......

Hallo,

erstmal willkommen im Forum.

Ja, die Drallklappen sind die "neuen" von BMW und sollen angeblich halten d.h. die wurden schon einmal bei deinem Omega erneuert.
Ich würde sie trotzdem eliminieren - was nicht drinn ist kann nicht kaputt werden.😉

LG robert

Um nochmal auf die Drallklappen zurück zu kommen... Wenn die Dinger abreissen kommt der Schaden vermutlich sofort, oder kann das auch schleichend sein? Sprich, wenn ich mir jetzt einen Omega mit Y25DT hole und der läuft gut, kann ich dann sicher sein, dass die DK noch an Ort und Stelle sind, oder kann es trotzdem sein, dass die sich schon verabschiedet haben? Danke vorab für eine Antwort!

Hallo,
nein, schleichend passiert das nicht.

Wenn ab, dann ab, und dann läuft die Karre schlagartig nur noch auf 5 Pötten. Der schüttelt sich wie ein Lämmerschwanz.

Wenn Du dir also solch ein Schmuckstück kaufen möchtest, dann schnellstens raus mit dem Ballast!

Gruß,
Alexander

Ähnliche Themen

Hallo Ihr Lieben,
hier mal ein kleines Update von meinem Omi.

Nachdem wir letztes Jahr diesen ungemütlichen Motorschaden aufgrund einer angesaugten Drallklappe im 6. Zylinder hatten, läuft er wieder einwandfrei. Das war bei ca. KM 110.000.
Vor einigen Wochen fing er allerdings an im kalten Zustand bis zu einer gewissen Drehzahl ein heulendes bzw. jaulendes Geräusch von sich zu geben, welches kontinuierlich lauter wurde😕
Anfangs hatte ich die Lima in Verdacht, diese habe ich aber schon vor ca. 2 Jahren erneuern müssen.
Letztendlich kam das Geräusch aber vom Turbolader. Sobald ich den Unterdruckschlauch von der Wastegate Dose abgezogen hatte, war das Geräusch weg. Es handelte sich beim Turbo auch nicht mehr um einen "normalen" Ölaustritt (Ölabscheider habe ich ja bei der Motorinstandsetzung ersetzt), sondern nach Abschrauben der unteren Motorverkleidung hat sich tatsächlich schon eine regelrechte Pfütze darin angesammelt😰
Also neuen Turbolader rein, seitdem hört es sich wieder bedeutend besser an.
Bei der Gelegenheit eine Schelle auf den Ansaugschlauch/TL angebracht und das allgemein bekannte Y25DT Pfeifen ist auch minimiert.
Dabei gleich noch die defekte rechte Motorhalterung ausgetauscht, die vom Ölverlust des TL aufgelöst wurde.
Das Ganze wurde nun bei ca. KM 120.000 erledigt.

Ehrlich gesagt reicht's mir jetzt langsam auch mit dieser verdammten Schrauberei, da man ja eigentlich auch noch was anderes zu tun hat😉
Außerdem hörst du dann langsam auch die Flöhe im Auto husten, weil du auf jedes kleine Geräusch achtest!

Hoffe und bete dass erstmal Ruhe ist, denn Mitte August soll uns unser Omega wieder heile und wenn's irgendwie geht ohne Zwischenfälle nach Spanien und zurück bringen😛

Hi,

Naja , das mit den Drallklappen vergangenes Jahr wäre dir wahrscheinlich dank FAQ erspart geblieben .
Aber hast es ja jetzt hinter dir .

Bleibt einen Schönen Spanien-Urlaub zu wünschen . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schuuumi


Hallo,
nein, schleichend passiert das nicht.

Wenn ab, dann ab, und dann läuft die Karre schlagartig nur noch auf 5 Pötten. Der schüttelt sich wie ein Lämmerschwanz.

Wenn Du dir also solch ein Schmuckstück kaufen möchtest, dann schnellstens raus mit dem Ballast!

Gruß,
Alexander

dem muß ich wiedersprechen....nach fast 4 jahren hat mein geliebter omi im letzten herbst den geist dank drallklappen aufgegeben. und das kam schleichend. ab und an ruckeln am morgen. richtig sorgen machte ich mir aber erst nachdem er mal auf der autobahn leistung verlor und das hier bekannte schüttel auftrat. auf der rückfahrt lief er aber wie ne eins... dann traten meistens bei steigungungen probleme auf...also ab zum händler ( hatte mich übrigens auch bei 2 werkstätten über die klappen erkundigt...beide mit der gleichen antwort: noch nie ärger mit gehabt) 1. verdacht injektor- gewechselt- keine besserung- kopf runter und da lag dann alles schön im 6. ....

aber diese ganzen "beschwerden", dass er nicht mehr rund lief ging über 1-2 monate... und das bei einer laufleistung von mind. 50 km am tag....

wenn die klappe abreisst und in den brennraum kommt geht das schlagartig, da kommt nix schleichend !

auch wenn sie nicht direkt in den brennraum fällt und nur ein einlassventil offen verklemmt geht das schlagartig kaputt weil es vom kolben "verformt" wird ...

HILFE!!!

Habe auch Bedarf für Ausbau der Drallklappen, mein Diesel Omega (2,5 DTI BJ 2001) ist trotz 230 TKM noch super in Schuss (TÜV neu, lediglich der Turbolader musste nun einmal ausgetauscht werden. Das wohl auch bekannte Öl-Problem.)

Nun bin ich natürlich auf diese Drallklappen-Thematik gestoßen und würde gerne schneller sein als das Schicksal...wer kann mir im Raum Hamburg helfen das Problem im wahrsten Worte "zu beseitigen". Hat jmd. Tipps für Werkstätten/Fachmänner. Meine eigentliche Fachwerkstatt nördlich von HH kennt das Problem natürlich nicht und sieht kein Handlungsbedarf ;-)

Da ich mehr als 2 linke Hände habe, leiste ich gerne seelischen Beistand und halte den Schraubenschlüssel, aber ohne Hilfe komme ich trotz Anleitung gerade mal bis zu dem Anleitungspunkt "Bitte öffnen Sie die Motorhaube"...und selbst da suche ich noch kurz den Griff :-)

Hätte aber Lust mir die Sache mal selber mit anzuschauen (ärgere mich, dass ich mich früher nie fürs Schrauben interessiert habe).

Danke für Antworten.

Jeder Weg fängt mit dem ersten Schritt an.
Den hast du ja nun gemacht, oder?

Ich mag es Andree (altersack007) gar nicht antun, da er vor Arbeit nicht mehr aus den Augen gucken kann, aber er ist Omega mäßig und vom handwerklichen Geschick her, die einzige Anlaufstelle die mir in Hamburg einfällt. 

@ Andree

Nich böse sein mit mir,.... bitte....🙄

Vielen Dank für den schnellen Tipp,

hatte über die Suchfunktion zu Hamburg nur gefunden, dass dort jmd. nicht so sehr auf "Diesel" steht - das war sogar auch der besagte "altesack007". Und ein DottiDiesel hats wohl beim Diesel gut drauf, aber halt nicht in Hamburg.

http://www.motor-talk.de/.../...ppen-wer-kann-helfen-t1737802.html?...

Das war allerdings im Jahr 2008 und daher sind "Diesel" evtl. ja mittlerweile altesack007´s Spezialgebiet ;-)

Werde mal nächste Woche ´ne Nachricht schreiben, wenn er nicht schon vorher auf diesen Eintrag stößt.

Bei Ebay gibts übrigens gerade auch eine Angebot Omega Ansaugbrücke ohne Drallklappen für "Preisvorschlag 199€"...weiss zwar nicht mal ob das das Richtige wäre und ob soetwas zuverlässig ist + die Arbeit des Austausches für Fachmänner deutlich einfacher macht, aber zumindest beschäftige ich mich hoffentlich vor einem Motorschaden mit dem Thema :-) Ja, das ist dann wohl der erst Schritt...!

http://www.ebay.de/.../261067770654?...
(ist als reines Teil ohne Ein-und Ausbau ja auch kein Schnäppchen, da die Dinger ja eigentlich "nur" weg sollen)

Wenn deine Ansaugbrücke sonst in Ordnung ist würde ich die Drallklappen ausbauen ( ca. 1 Std. Arbeit bei ausgebauter Brücke). Billiger geht´s nicht 😉

LG robert

Jo, nur wer macht's? Ich selber und alleine bin da wahrlich keine gute Wahl. Werde mich also mal umhören....sowohl hier im forum als auch bei der Werkstatt (leider nicht immer meines Vertrauens). Also zunächst Ansprechpartnersuche im Raum HH.

Hi,

Ja , da denke ich auch wie Robert , sofern es ein begabter Mechaniker durchführt .

Bei fremden gebrauchten Teilen besteht immer ein Risiko .
So hast du nur das Risiko einen guten Mech. zu finden .

Aber du hast recht , wer machts zu deiner Zufriedenheit ?

@Tesler80 ....

bevor ich auf deine PN. antworte, erst mal "kurz" hier.
ne bei mir und den dieseln, is keinerlei besserung der freundschaftsverhältnisse aufgetreten.
eigentlich das selbe wie bei getriebe/diff.öl.... stinkt mir ( nasenmässig ) die dieselgeschichte.... gewaltig.🙁😠
( gerade gestern bei einem audi-diesel mit reingeschaut.... einmal druckluft auf das ladedruckventil gelegt.... es macht plop-puff.... und ich bekomme das ganze öl-dieselgemisch inne fresse😰😠😠😰😠😠 )
das ist auch der 1. ( und haupt )grund, warum ich in diesen thread gar nich erst rein geschaut habe.
der zweite grund wäre dann aber, in diesem falle, auch der zeitgrund.....
gar nich mehr die zeit und lust, alles zu lesen.!!

ich mach das ganze auch nich wegen arbeit und so, sondern möchte hilfe zur selbsthilfe geben ( sprich hobby )..... ergo, die leute schrauben normal selbst und ich stehe dabei, oder in der nähe und gebe werkzeug und tips.
ich selbst habe aber null, minusnull zeit.!!! ( sonst schlagen mir eifelchen/reinhard/ guard/ bandpoppart und so manch andere, den schrumpfkopp ein.😰😰...😁 )
dein glück könnte aber sein, das ich gerade einen EX.-KFZ-mechaniker 😉ausbilde.😉😉😁😁 ( sprich wiederranführe )
ausgelernt ( na was halt so an putzjobs in einer opellehre so anfällt ) und dann gleich was anderes gemacht.... also richtige erfahrung,... wenig.!
da er in der anfangszeit der DTI, gerade noch gelernt hatte.... wird er das, mit ein wenig hilfe, mit sicherheit auch hin bekommen.
müsste ihn mal mit der 45. magnum bedrohen.... ober es dann freiwillig ausführt.🙂

bekommst also über PN, nur meine tel. nr.... und keinen grossen text dazu.

@kurt.....
""Nich böse sein mit mir,.... bitte....🙄""
das muss noch gut überlegt werden.🙄🙄🙄
heute haste aber noch mal glück...... da ich heute beim wohnugsentrümpler seinem altem benz-kleinLKW, das heckklappenschloss reparieren musste, lag da bei ihm in der ecke, ein mittelgrosser monitor.... den ich mir gleich eingeatmet habe.😛😁
also bin ich ein wenig besser gelaunt, weil ich wieder ohne streifen und aussetzer lesen kann.😉😁
nu is also der getunte comp.... ein neuerer monitor da.... nu muss nur noch die funkmaus/tastatur wieder besser werden, dann klappt es auch mit der nachbarin.😁😁😁

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen