Omega B - Y25DT - AT - Springt nach Kühlmittelverlust nicht mehr an.
Guten Tag wertes Forum.
Letzte Woche ist der Omega B meines Vaters liegen geblieben.
Wahrscheinlich hat ihm ein Marder die Leitung zerbissen. Jedenfalls konnte er noch Heimfahren nachdem er seiner Aussage nach 10L Wasser nachgekippt hat.
Er konnte die Undichte Stelle Zuhause auch finden und reparieren. Jedoch springt seitdem der Motor nicht mehr an. Er hat den Ommi dann zur einer Werkstatt schleppen lassen, wo man ihm gesagt hat, dass der Marder vielleicht auch die elektronischen Kabel angebissen/zerbissen hat. Zu aller Pech hat sich dann oder auch schon davor die Wegfahrsperre aktiviert bzw. laut der Werkstatt gibt diese ein falsches Signal aus und die Werkstatt wissen nicht, ob das mit dem nicht Starten des Motors zusammenhängt.
Die Werkstatt hat uns empfohlen mal zum FOH zu gehen. Dort haben wir dann unser Problem geschildert und deren Lösungsangebot war, das Steuergerät neuzuprogrammieren was zwischen 100 und 2000 Euro kosten könnte.
Wir haben uns dann entschieden selber nochmal zu tüfteln. Wir konnten das Auto jetzt soweit bringen, dass der Motor rödelt aber er will immer noch nicht anspringen.
Die MKL ist aus.
Die Dieselleitung vom Tank zum Motorraum sah soweit auch Trocken und Dicht aus.
Die Pumpe die im Tank hängt scheint auch noch zu funktioneren, zumindest macht sie Geräusche.
Die Werkstatt bei der wir waren wusste nicht mehr weiter.
Und das Angebot des FOH ziehen wir noch nicht in Betracht, weil das Auto selbst haben wir vor 3 Jahren für 1500 kaufen können und da nochmal evtl. 2000 Euro nur für eine vielleicht funktionierende Reparatur macht ja kein Sinn.
Aktuell stehen auf der Uhr 160.000km und das BJ ist 2001/2002.
Habt ihr noch Ideen was wir testen können?
15 Antworten
Den Tipp mit dem Anklopfen hattest Du ja weiter oben schon bekommen ... hust 🙂
Das ist aber keine Dauerlösung, sondern nur eine Pannenhilfe um erstmal bis nach hause zu kommen. Die Pumpe ist offensichtlich mechanisch verschlissen (Förderräder abgenutzt und deshalb beim Anlaufen erstmal verklemmt, oder Kohlen runtergeschliffen und liegen nun in den letzten Zügen). Ersetzen musst du die nun bei beiden Autos.
Grüße