Omega B - Y22XE - Fehlercode P0130 P0136 P0170
Mahlzeit!
Ich fahre ein Opel Omega B 2000er 2.2 16v y22xe
Die elektronische Motorelektrolampe oder so geht meist im leerlauf an.
Dieses Symbol mit dem Schraubenschlüssel und dem Auto.
Das Auto wurde auf Autogas LPG umgerüstet mit einer Prins anlage.
Im Stand/Leerlauf ist das Auto sehr unruhig.
Und ist kurz vor 500umdrehung abzusteigen.
Laut ausbliken der Fehlercodes soll es
0130 und 0170 sein.
Per OBD2 wurde mir gesagt:
P0130 Beheizte Lambdasonde 1 zylinderreihe1 fehlfunktion Stromkreis
P0136 beheizbare Lambdasonde 2, zylinderreihe 1, fehlfunktion Stromkreis lambdasonde 2
P0170 Kraftstoffregelung Zylinderreihe 1, Fehlfunktion
Was kann es sei? Sollte ich mit der Zyndspule anfangen?
Danke :-) und schöne Grüße aus Kiel,
Dennis
31 Antworten
Hi Leute danke für eure Hilfe, stand der dinge ist:
an meiner Drosselklappe ist ein schlauch weggerissen. Aufgrund von einbauteilen der Gasanlage. Die Drück da gut gegen. Schlauch erstmal provisorisch rauf gemacht und der Motor läuft wieder rund.
Fehlercode kam jedoch derzeit wieder.. jedenfalls bis jetzt der P0170.
P0170 Lambda-Sonde Gemisch zu Fett
Hast du ihn danach schon mal ein wenig gescheucht (heiß gefahren)?
Wenn nicht mach das mal.
Ansonsten, Lambdasonden sind meist nach 100-150.000km fertig.
Die nach einer hohen Laufleistung zu ersetzen, ist generell schon mal gut.
Es bringt dich sicher auch weiter, sei es auch nur, es auszuschließen, daß es an einer Sonde ansich liegt.
Benzin Betrieb ist bei der Fehlersuche immer die erste Wahl, schon um die Lernwerte im Kennfeld des MSTG mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen.
Gasbetrieb gibt keine korrekten Werte ans MSTG weiter, dann driften bei hauptsächlichem Gasbetrieb die Trimmungen Benzin/Gas unweigerlich nach ner Zeit auseinander.
Die Lambdasonden würde ich aber bei entsprechender Laufleistung schon prophylaktisch auch mal austauschen. (Markensonden verwenden)
Ähnliche Themen
Sollte reichen, wenn du ihm in den gängigen unterschiedlichen Fahrprofilen bewegst.
Also von ruhig, gelassen bis Vollgas und maximale Höchstgeschwindigkeit.
In den gängigen unterschiedlichen Fahrprofielen?
Ich hab es ca 1km zur Autobahn und würde ihn dann auf ca. 150 - 170km/h mal drüber jagen
Ein Km Autobahn reicht nicht um die Sonden von eventuellen Verkokungen zu reinigen.
Fahr ruhig mal eine oder zwei Ausfahrten weiter.
Ich picke mir immer eine 40Km Schnellfahrstrecke (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) auf dem Berliner Ring raus, um solche Tests zu machen und da dann hin und zurück.
Ich meinte ich brauche einen km bis zur Autobahn. Würde dann 10km bis zur nächsten ausfahrt fahren + 10km autobahn zurück. :-)
Fahr besser eine oder zwei weiter.
Bist dann auf der sicheren Seite.🙂
Na siehste, kaum macht man alles richtig, schon klappt auch alles....😉😛
Gute Fahrt und viel Freude mit dem Dampfer...🙂
Hi,
was für eine Prinsanlage ist verbaut?
VSI1 oder VSI2?
Ich würde sagen, das man die Gasanlage einfach auf Standardwerte eingestellt hat aber keine Feinjustierung vorgenommen hat.
Wenn eine VSI2 verbaut ist, dann geht das nur über einen Umrüster, der von Prins geschult ist.
Wenn es eine VSI1 ist, gibt es die Interface und Soft waren im Netz.
Mach doch mal bitte eineige Bilder der verbauten Anlage.
Um zun sehen wie die Anlage verbaut wurde.
Hallo Gerhardt,
Es ist leider eine VSI 2 verbaut.
Gruß
- s -