Omega B - Y22DTH - Fragen zum Vorglühen

Opel Omega B

Moin,
mein Diesel ist der Meinung , das er auch bei Minus-Graden nicht vorglühen muss , springt zwar trotzdem an , aber kann so ja nicht ganz richtig sein .

Ziehe ich das Kabel vom Kühlwasser -Temperatursensor ab , glüht er vor .
In den Livedaten beim Auslesen mit nem Delphi 150 zeigt er aber ganz normale Temperatur-Werte an .

Kann es trotzdem an dem Sensor liegen , das er nicht vorglüht ?

MfG

17 Antworten

Moin,
ja , werde ich mal nach sehen , das gute ist , das er auch bei leichten Minusgraden anspringt , dauert dann halt 4 bis 5 Umdrehungen .

Moin

das es ein SW-Update dafür gibt ist LOgisch,siehe X20DTH .

wie soll ER den SW-STand auslesen,mit dem Dephi ?

und wer soll es draufmachen ,welche SAAB WErke ?

da kann man nur einen "findigen" FOH mit Tech-2 und
zugang zum GM-Surfer ausfindig machen,
Chancen von mit geschätzt ,wie die Nadel im Heuhaufen !

mfg

https://www.motor-talk.de/.../...-ecm-acu-tcm-at-stg-t4945877.html?...

Moin Rosi,
da weiß ich jetzt nicht was mit dem Delphi alles möglich ist, in OpelCom und Tech2 wird ja die Version angezeigt.
Ja, daran hatte ich gar nicht gedacht, daß da leider nicht mehr viel von Saab übrig ist. Schade drum!
In diesem Fall, wie du schon geschrieben hast, ein guter, und williger FOH.
Oder den Tommy kontaktieren, der kann das auf jeden Fall, ob mit- oder ohne Leistungsanpassung.
Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen