Omega B - Y22DTH - Diesel-Partikelfilter, Erfahrung?
Hallo Gemeinde,
leider ist man ja mitlerweile fast gezwungen, dem Diesel diesem dämlichen Filter an den Arsch zu hängen, wenn man seinen Omi noch eine weile fahren möchte. Da mein Dicker schon 136000 km auf der Uhr hat, muss wohl auch noch der Kat gewechselt werden. Warum auch immer!?!? War mal spasshalber bei den "Experten" *reuzper* von ATU. Die hatten direkt das € Zeichen in den Augen und meinten die Sache Kostet rund 1000 €. Aber ich würde ja 330 wiederbekommen.
Würde nun gern mal Euere Erfahrungen lesen, bezüglich dem Filter einbau. Jetzt schonmal vielen dank im Voraus für eure mühen.
Beste Antwort im Thema
Filtereinbau hat die Werkstatt erledigt, Geld vom Finanzamt kam auch recht schnell, Unterschied beim Fahren merkt man auch nicht.
ABER: Jetzt schluckt er locker rund 10% mehr!! (statt bisher 6,8-7,2 geht nix mehr unter 7,7 )
Reklamation wegen Mehrverbrauch ergab dann folgende Antwort: " is ja logisch, schließlich ist der Rückstau größer, wird auch mehr werden bei viel Kurzstecke. Bei neueren KFZ ist das anders konstruiert damit der Filter immer freigebrannt wird. "
Stellt sich die Frage ob es das dann für die Umwelt gebracht hat?
17 Antworten
Ich würde nix umrüsten, einfach keine Plakette an die Scheibe. Wenn du wo parkst kann es die Bordsteintussi eh nicht prüfen und wenn du nicht grad mit defektem LMM durch die Gegend fährst so dass er sichtbar qualmt wird das keinem auffallen. Ich fahre seit Jahren so herum und hatte noch keinerlei Probleme in Stuttgart, Karlsruhe usw.
Das ist genau so schnell wieder vergessen wie die sechseckigen G-KAT Plaketten Anfang der 90er. Zumal es keine Punkte mehr gibt wenn du erwischt wirst. Nur noch ne Geldstrafe. Und für die kann ich mich 8-10 mal erwischen lassen ehe ich den Preis für einen Filtereinbau ausgegeben habe. Und ehe du die Summe erreichst, ruht dein Omega schon lange unter der Erde. 🙂
Hiho,
also ob das ganze so schnell wieder von der Bildfläche verschwindet, bezweifel ich ehrlich gesagt. Allerdings sollten da mal Baumaschienen und Linienbusse, geschweigedenn die industrie mit ins Boot geholt werden. Aber das ist ein anderes Thema 🙂
Soweit ich das gelesen habe, können selbst geparkte KFZ entsprechende Knolle bekommen. In dem Fall heisst es nicht im Zweifel für den Angeklagten.
Und da ich wohl öfters in die "Zone" muss, würden mich die Sachen doch interessieren. Wenn da jemand Infos hat, wäre klasse.