Omega B - Y/Z22XE - Laufstörung - Nimmt kein Gas an.

Opel Omega B

Hallo Zusammen
Hab Folgendes problem mit meinen omega
wenn er kalt ist startet er ganz normal ,fahre ich 100 und so kein problem komm ich dann zb in eine stadt und muss schalten und unter 60 kmh fahren dann hatt er auf einen mal keine antrieb mehr,muss stehen bleiben und gas geben dann kommt er wieder nach kurzer zeit das gleiche problem kann auch zum teil das gas voll durch drücken aber kann sein das er einfach kein gas mehr annhemen tut fahr ich aber ausserhalb immer um die 100 kein problem also immer das problem wenn er warm ist das er kein gas annehmen tut
hab den fehlerspeicher selber probiert auszulesen da kamm durch blinken folgendes 0170 raus
lmm ist vor zwei jahren gewechselt worden
nur komisch das der fehler kommt wenn er warm ist und ich in den gang 1-3 schalten tu
habt ihr solchen fehler auch schon mal gehapt bzw wer kannn was dazu sagen
würde mich auf antorten freuen
lg

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rufus


Ist der LMM denn jetzt neu und wenn gegen Markenware ersetzt worden?

Laut Werkstatt ist er es nicht. Er meinte das Geld kann ich mir sparen

Gibt es ein Messprotokoll? 😕

Paar Daten wären hilfreich...

Auch die Bohrung unterhalb der DK freigestochen?

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi

Alex ,

Mach dir und uns selbst einen Gefallen und laß das zitieren des ganzen Textes sein .
Das wird/ist so unübersichtlich , daß man den Gefallen am mitlesen verliert .
Außerdem muß man immer alles doppelt und dreifach lesen .
Danke . 🙂

Zum Thema :

Wer sagt das der LMM Fehler aktuell ist ?
Nur ums zu kompletieren für Markenware bei den Sensoren steht .....Hella,Siemens,Bosch,VDO, oder GM .
Könnte aber auch nur ein obligatorischer Folgefehler sein .

Wurde schon mal Richtung Zündleiste oder Kerzen ermittelt ?

Hallo

Zündkerzen sind Neu

Wie meinst das mit der zündleiste?

Denk darüber erst mal nach dem lmm zu wechseln der ist zwar erst zwei Jahre ergo dabe halt kein der oben genannten

Nur komisch das kein Fehler kommt wenn das mit der Gas Annahme ist

Hi,

Das Problem ist , außerhalb der oben genannten Sensoren kann es funktionieren muß aber nicht .
Was ich damit sagen will , du hängst somit immer etwas in der Luft und weißt nicht ob es am Ende doch am LMM liegt .

Mit Zündleiste meine ich das Teil was direkt auf den Kerzen sitzt .
Kabel und Zündmudul in einem Stück .

Dadurch das kein Fehler kommt würde ich wie gesagt auch Richtung Zündung suchen .

Bei Zünd und Kraftsoffproblemen kann es schon einmal zu Problemen kommen ohne daß ein Fehler abgespeichert wird ,
da nicht für alles direkt ein Sensor eine Rückmeldung an das MSTG gibt und so ein Fehler abspeichert .

Meist wird dann nur ein Folgefehler von einem Sensor geliefert der aber mit dem eigentlichen Problem gar nichts oder nur sekundär zu tun hat .

Ähnliche Themen

Und wie kann ich das am besten überprüfen?wäre dankbar für einen Tipp kenn mich da null aus
Danke

Hi,

Die Kerzen kannst du rausdrehen und das Kerzenbild begutachten , dann siehst du ob ein Zündproblem vorliegt .

Beim Facer weiß ich nicht genau in wie weit man die Zündleiste herunterbekommt sodaß sie noch prüffähig ( elektrisch in Betrieb ist ) .
Beim Vorfacer werden die Zündmodule mittels Tech und Prüfkerzen gecheckt .

Aber Vorraussetzung für alles ist natürlich auch ein dichtes Ansaug bzw. Abgassystem , sowie Markensensoren die funktionieren .
Sonst kann sein man dreht sich im Kreis und schließt einen Fehler aus der vielleicht doch noch vorhanden ist .

Ich weiß es ist nicht leicht so ein Fehler zu finden , aber das geht nur wenn du eins nach dem anderen auch zu 100 % ausschließen kannst und das geht eben nur mit technisch einwandfreien Marken Sensoren .

Aber wie gesagt ich würde auch Richtung Zündung ermitteln .

@feet: Ich glaube beim Chinadingens gabs auch diese Funktion. Ich würde ja stumpf die Zündleiste rausnehmen und mit allen Kerzen gegen Masse halten. Dann sollte beim Starten ein Funken zu sehen sein. Handschuhe dabei nicht vergessen, damit man sich keine wischt.

Aber ich glaube der Fehler liegt nicht im Bereich Zündung, da P0170 "Abgas mager" bedeutet. Da dürften die Kerzen keinen Einfluss drauf haben. Höchstens am Kerzenbild den Nachweis bringen.

In der Gemischbildung muss irgendwo ein Fehler sein:

-Lambdasonde(n)
-Falschluft
-LMM
-nicht schließendes EV oder AV vielleicht, sh. Falschluft
-ggf. ein falsches Sensorsignal durch Übergangswiderstände

Was mich wundert ist, dass hier schonmal der verbaute LMM von Rosi bemängelt wurde., aber dieser bisher aber nicht getauscht wurde, weil der Werker beim Krümmerwechsel diesen ausgeschlossen hat. Ein undichter Abgaskrümmer sorgt auch sicher für ein zu mageres Gemisch, aber ich denke nicht in dem Umfang. Da ist der Z22XE recht tolerant im Kennfeld.

Hallo Feet!
Beim Facer kann man mit dem China-Böller die Zündspule ansteuern, hatte ich zumindest bei
Meinem gesehen! Das Feld zum Test war nicht angegraut, sondern leuchtete normal und
das Programm wollte  dann ne Prüfzündkerze+Masseverbindung, da hörte ich dann auf.

Mfg

Das ist nicht Korrekt-
Als OBD-CODE
P0170 bedeutet Kraftstoffangleichung und das kann sowohl mager oder fett bedeuten.
P0171 bedeutet mager
P0172 bedeutet fett

Als herstellerspezifischer Opel code kommt dann
P1170 KraftstoffanlageSystem zu fett/mager (Reihe 1)

An den Zündkerzen kann man nur sehen ob fett oder mager.

MFG
Edit-Rufus, das mit dem LMM war mal ne Testrunde von mir und so ein Teil würde ich nicht mehr
Verbauen .
Auchwenn HÜ.. jetzt 5 Jahre Garantie darauf gibt!!!!!!!!!

Hallo
Ich werde jetzt mal den Fehler löschen lassen
Der hatt mir noch gesagt das bei der drosselklappe irgendwelche SteuerZeiten weg waren das will er jetzt auch nochmal schauen ich tu jetzt mal den lmm raus und einen von Bosch rein

Mal die Fehler vom auslesen
P0170 KraftStoffKorrektur Bank1
P1555 drosselklappen stellmotor Position soll/ist Vergleich
P0140 lambdasonde Bank 1 Sensor 2 Komponente/Funktion inaktiv
P0100Luftmassen-oder Luftmengenmesser
P0110 ansaugluft-Temperatursensor

Er meinte der lmm Fehler kann weil ich abgesteckt habe und jetzt müsste man schauen welches Fehler noch kommt

die Fehler lòschen sich selber nach 20 Fahrzyklen, vorrausgesetzt es kommt kein neuer dazu,

Ok gut das zu wissen das mit 0170blinkt immer noch beim selbst Test

@Rosi: Meine bei mir hätte damals Abgas mager gestanden. Aber vielleicht hab ich die eine eins auch nur vergessen. 😉
Was günstige LMM betrifft, hab ich aber auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Man könnte auch mal nen billigen Originalen aus der Bucht versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen