Omega B - X30XE - AT - Ruckelt beim Gas geben
Hallo, ich habe mir heute nach vielen Audis und Volvos, mal meinen ersten Opel gekauft. Einen Opel Omega 3.0 V6 mit 211 PS von 98 mit ca. 215T KM drauf und ca. nem halben Jahr tüv für 300,- Euro.
Der Wagen ist an sich echt gut Ausgestattet, hatte soweit alles drinnen, wenig Rost hat er auch, ist Scheckheftgepflegt und fährt sich an sich gut finde ich.
Der Vorbesitzer hat ihn nur verkauf, da er ihm einfach zu teuer ist als Fahranfänger und zu viel frist.
Jetzt kommen wir zu dem einzigen was negativ ist, wenn ich so ab ca. 100km/h leicht Gas gebe rucktelt der Motor, ähnlich der fahrt über eine Holperstraße. Gebe ich vollgas läuft er normal und zieht auch gut durch, aber bei Konnstanter Fahrt ab so 100 mit wenig Gas ruckelt er halt.
Da ich mich mit Opel nicht so auskenne, frage ich woran das liegen kann, nen Kumpel meinte es könnte wohl am Drehmomentwandler liegen, das der einen weg hat, kann das sein ?
mfg
18 Antworten
Macht er das nur bei 100 oder auch bei 30 oder 50 ?
Hi,
und herzlich willkommen in der Omega Gemeinde.
Das Problem kann vieles sein.
1. Zündkabel (bekommt man Billig bei EB..)
2. Zündkerzen. (Es hat sich herausgestellt das der Omega an besten mit den GM-Kerzen fährt. Gibt es auch günstig bei EB..)
3. DIS-Modul
3. LMM
4. Temperatur Sensor für LMM.
5. Temperatur Sensor MStG.
6. Drosselklappen verdreckt.
7. Unterdrucksystem (Ram-Stufen)
8. Lambdasonden.
Das sind so die Hauptgründe warum der Motor meistens schlecht läuft.
Ich würde erst mal mit der Zündanlage und beim reinigen der Drosselklappe anfangen.
Und wenn man schon dabei ist, auch gleich das AGR tot legen.
Moin
bei 100km/h werden ca 3000 -3500 U/min ungefähr Anliegen .
Drosselklappe Poti defekt .
Reifen sind eckig.
Mfg
Ähnliche Themen
3000 U/min legen erst bei ca. 120 -130km/h an.
Was man auch noch machen könnte wäre ein Getriebeöl Wechsel bei der laufleistung.
Gut,gerhrard hast Recht ,hatte kurz geschrieben .
bei Vollgas schaltet das AT eine Schaltstufe oder Zwei runter und
bei 100km/h werden ca 3000 -3500 U/min ungefähr Anliegen .
beim Opa-Modus wird die Drehzahl ca 550 U/min drunter liegen .
das ist genau der Bereich der Schleifbahnen ,Abnehmer
im Drosselklappe Poti der am meisten Abnutz ,
da dort am meisten Gefahren wird .
falls ER im Leerlauf auch etwas pendelt mit der Drehzahl,
das ist der zweite Bereich wo das Drosselklappe Poti Probleme haben könnte !
mfg
Ziemlich sicher wird es die zündanlage sein also Kerzen Kabel und zündmodul einmal neu. Und wenn dabei bist schau ob Öl im kerzenschacht steht. Denn ist auch die ventildeckeldichtung fällig.
alles klar werde mir erstmal nen satz Kerzen und Kabel bestellen und dann berichte ich ab dem 01.12. da er erst ab da Angemeldet ist vorher kann ich das nicht Testen, aber danke schon mal.
Kauf auch ein zündmodul . Nicht das das eingebaute kaputt ist und deine neuen kabel gleich wieder vernichtet
alles klar, danke
Ich brauche Quasi die 3 Sachen hier oder ?
http://www.ebay.de/.../390907556983?...
Bei Kerzen nimm gm Kerzen Kabel kannst den billigkram nehmen.zündmodul ngk beru oder bosch
262589248256 diese artikelnummer eingeben in der Suche das sind die richtigen
alles klar, danke für die Info, ich werde das alles mal bestellen und verbauen und gebe dann Anfang Dezember Rückmeldung kann ihn halt erst dann fahren weil er erst dann Angemeldet ist wegen Saisong.
p.s. nur mal interessen halber, wo ist da jetzt der Unterschied, zwischen den Kerzen die ich gekostet habe und deinen das ist doch die selbe Marke und auch für Omega nur das die von mir die hälfte kosten ^^
Andere Frage noch mal wie tausche ich die Zündspule eigentlich bzw. wie soll man da denn ran kommen ? ^^ Kann es sein, dass das tierisch umständlich ist ? Ich glaube ich werd erstmal Kabel und Kerzen Tauschen und hoffen das es nicth die Spule ist, bzw. ich kann doch die Spule auch einfach testen in dem ich nen Kabel mit ner Kerte drann an Masse Halte und schaue ob nen Funken kommt, wenn das bei allen 6 Anschlüssen kommt ist sie doch in ordnung oder ?