Omega B - X25DT - Schlagen an der HA beim Beschleunigen
Hallo!
Wenn ich stark beschleunige schlägt es an der Hinterachse ziemlich heftig! Kam ziemlich plötzlich.
Neuteile:
Mittelwellenlager, beide Hardyscheiben, Öl im Diff noch nicht alt (bei Kurvenanfahrten kein Scheren), Stoßdämpfer HA noch nicht alt.
Werde vielleicht heute mal die Winterreifen testen...
Hat wer eine Idee?
lg
Michael
28 Antworten
Aber ob du mit den Hardy's von Febi glücklich wirst, das wage ich, mit großem Vorbehalt, doch zu bezweifeln.
Ich wünsche es dir, alleine mir fehlt der Glaube.
Moin Kurt
bei Febi haben Wir etwas andere Gedanken .
wenn Wir beim örtlichen Großhändler bestellen,
haben Wir keine Probleme ,wobei die Jugend sehr viel mehr verbaut ,
ich werde ja älter .
evtl ist es möglich,das im Netz auch Plagiate unterwegs sind ,
wo das Lable Febi einfach nur geklont ist !
das ist ja im Netz schwer nachzuvollziehen .
bei Opel-Zündis sind ja auch schon hier Plagiate aufgetaucht ,
wo die Bedürftigen im Netz gut und billig gekauft haben !
selbst NGK wird Gelabelt -
http://www.ngk-sparkplugs.jp/english/techinfo/fake/
https://www.youtube.com/watch?v=PjBjVjcLcgc
oder Denso-
http://www.globaldenso.com/.../09_2a.html
mfg
So!
Hab nun die erste Febi Hardyscheibe eingebaut. Die Zweite bau ich morgen ein.
Eins kann ich jetzt mal sagen: Das Reißen ist weg! Kann wieder normal beschleunigen!
Marke:
Hans Pries topran
Germany
dann mache mal bitte Bilder,wenn DU beide drinne hast ,
von den Alten bzw Reklamierten Dingern .
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
Moin Scotch
da muß man eigentlich nicht mehr viel Sagen ,
zu den Bildern ,erklärt sich selber !
Bild,mal was aus nem anderen Thema hier ,
habe ich auf dem Rechner auf Arbeit .
mfg
Hab da grad in ner Zeitung nen Bericht über Original Herstellerteile, die günstigeren Zweitmarktteile (Vom selben Hersteller wie die Originalteile) und Plagiate gelesen.
Da wirste wohl nen Plagiat erwischt haben. Haste die über Ebay gekauft?
rosi..... weiß ned genau was du mir mit den bildern sagen willst...
nix ebay.. beim örtlichen händler!!!
bei der febi steht auch sgf drauf wie bei der GM von rosi
Also die, die Du verbiegen kannst sind vom örtlichen Händler?
Wenn ja würde ich da hin und die ihm an Kopf werfen und mein Geld zurück verlangen für sone Frechheit. Als Händler sollte er vorher prüfen was er verkauft.
ne Scotch ,mit den Bildern wollte ich nichts Großartiges Schreiben.
wollte eigentlich nur in Errinnerung bringen ,das anziehen der Schrauben .
örtlicher Händler,da geht der Umtausch problemlos und
der Händler kann ja auch nichts für die Qualität !
das sieht dann im Netz anders aus,der Umtausch .
mfg
Darum pack ich immer beim Händler schon aus und überprüfe die Qualität. Wenn die sich so biegen lassen, gleich zurück.
AEaB ,so ein Teil ist in der Tüte verpackt und
auch Händler unterliegen sehr starken Qualitätsschwankungen .
die Wissen am Ende nicht wo das Teil wirklich herkommt ,
was Sie bis jetzt immer für Gut befunden haben .
nur wenn die Reklamationsquote stark steigt ,
bekommen Sie es mit und meiden dann diesen Hersteller bzw Vertreiber !
Schon klar. Aber da wo ich meist kaufe, bei KFZTeile24 ist es gar kein Thema, egal wie verpackt im Laden auszupacken und zu prüfen. Finde sowas sollte schon sein.