Omega B - X25DT - Kühlmittelstutzen am ZK ab, wie instand setzen?
Der "Dicke" von meinen Eltern war gestern der Meinung, dass er sein gesamtes Kühlwasser mal aus dem Motor pusten sollte.
Hab mir das Problem heute mal angeschaut und als ich die Motorabdeckung abnahm, sah ich die Misere. Am oberen Kühlwasserstutzen stand das Wasser. Wenn ich den Schlauch drücke, zieht er dort genau Luft. Anfangs dachte ich, der Schlauch ist hin und begann die Schlauchschelle zu lösen. Nachdemdiese lose war, zog ich dran und hatte den Schlauch mit dem Stutzen in der Hand. Man sah, dass er durchgegammelt ist. Leider finde ich diesen nicht als Ersatzteil. Ist das schon jemandem passiert und wie kann man den Schaden beseitigen?
Der Wagen ist ein Omi Bj 98 mit dem 2,5 TD.
Ist wirklich dringend!!
21 Antworten
Gut gelößt...respekt:-)
Danke 🙂
aber was soll man machen? Das Teil gibt es leider nicht bei Opel und da der Motor noch tpofit ist, macht ein Austausch bzw. Ausbau keinen Sinn. Wenn ich das Ding in die Werkstatt gegeben hätte, würde ich mich wahrscheinlich schon nach einem neuen umsehen.
Och, nur weil er 300k auf der Uhr hat, bedeutet das nicht, dass es sich für den Motor nicht mehr lohnt .. ich hab mir erst einen mit 280k eingepflanzt, da der Ursprüngliche mit 180k Lochfraß im Kolben hatte. Der "Neue" hatte keine wirklichen Verschleißerscheinungen und schnurrt wie ein Kätzchen. Hab nur die Ketten wechseln lassen, da der Depp, von dem ich den Motor habe, ein Teil vom kettenspanner in Steuergehäuse geschmissen, und versucht hatte mit ner Knarre+Rohr als Griffverlängerung das Teil durch drehen wieder nach oben zu fördern ... Das ist leider fehlgeschlagen und hat die Ketten vermackelt .... Vor kurzem hatte ich dann noch die Gelegenheit, die Kurbelwellenlagerschalen eines Pleuls zu begutachten, da ich nen Kolben und den Kopf wechseln musste ( Ich Vollhorst hab anscheinend ne Mutter irgendwo im Ansaugtrakt vergessen ) .. auch die sahen aus wie geleckt. Ich würd sagen der Motor macht nochmal 270k .....
Komm gerade von der Probfahrt zurück. Der Stutzen ist dicht. 🙂
Wäre der Schlauch etwas eher da gewesen, wäre es etwas schneller gegangen. So ists aber auch gut. Jetzt kann der "Dicke" wieder die Strassen unsicher machen 🙂
Ähnliche Themen
Sieht super aus. Tolle Idee. Hat es den gehalten? Hab das gleiche Problem
Grüße
Moin,
da in 14 Jahren nix passiert ist... scheints wohl gehalten zu haben.... ;-)
Gruß Lars
Da der TE noch als Forumsmitglied unterwegs ist könntest Du ihm ja eine persönliche Message schicken! ;-)