Omega B - X20XEV - Tempomatgeräusche

Opel Omega B

Moin zusammen,

da tun sich mal wieder Probleme auf, die ich noch nie gehört habe...

Mein 2.0l 1998er Caravan hat von mir einen neuen Blinker + Tempomathebel bekommen, da bei dem Alten die Knöpfe nicht mehr richtig zu drücken waren.

Der Neue ist nicht original GM (hab' ich leider erst später gesehen), aber funktioniert. Eingebaut, passt alles, wackelt nix, blinkt, Tempomat geht wieder (endlich) problemlos - alles cool, sollte man meinen.

Bei Motorstart kommen plötzlich komische Geräusche aus der Lenksäule vor mir. Hört sich so an, als würde ein Zahnrad mitlaufen (sobald der Motor läuft). Gebe ich Gas, fahre also los, sind die Töne schneller (als würde sich was schneller drehen). Bei über 40 KM/H ist es verschwunden. Ebenso, wenn ich länger gefahren bin. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das an der Motortemperatur liegt bzw. aus dem Motorraum kommt. Höre es nur im Auto...

Vom Verkäufer wurde das Gerät schon einmal neu gesendet - das gleiche Problem wieder. Drehgeräusche bei Motorstart. Kennt das Problem angeblich nicht..

Hatte das von euch schon mal jemand oder weiß, was es sein kann?

Ich bin echt ratlos....

Vielen Dank für eure Beiträge und liebe Grüße!

31 Antworten

Zitat:

........., was es sein kann?

Ich bin echt ratlos....

Ich auch...........

Da zu hab ich soo erst mal nicht die geringste Idee-🙄😕

So ein Mist! Ich habe auf dich gebaut... 😁

Dann hole ich mir einen originalen Hebel, wenn ich was günstiges finde, und das Teil kommt zurück, falls sonst niemand was weiß. Macht so keinen Spaß...

Wenn du den alten Hebel noch hast, würde ich den mal Versuchsweise einbauen!
Vieleicht liegts garnicht am Hebel!!

Mit dem alten Hebel war das ja nie; würde mich also überraschen, trete es damit auf... hab ich natürlich nicht mehr...:/

Ähnliche Themen

Die Taster vom Tempomaten am Lenkstockhebel lassen sich mit etwas Geduld und Kriechöl auch schon mal wieder "aktivieren". Mach das mal mit dem alten Teil und probiere dann aus, ob das Geräusch wieder kommt. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, was da Drehgeräusche machen soll. Hast Du evtl. Laub in den Luftdüsen / am Gebläsemotor?

Grüße

Oft tauchen Probleme zufällig zur gleichen Zeit wie eine Reparatur auf!
Wie oft habe ich schon gehört: Seit ihr die li. vo. Glühlampe erneuert habt, geht re. hi. der Sicherheitsgurt nicht mehr, oder Ähnliches.

Wie gesagt, der alte ist schon weg..:/

Ne, das ist definitiv kein Laub. Das wird ja lauter bzw. schneller, wenn die Drehzahl steigt.

Eine akustische Kostprobe bringt euch wohl auch nix, oder?

Hast ja recht, Manfred. Beim Umbau von Neu1 zu Neu2 habe ich OHNE Hebel den Motor laufen lassen, da war nischt. Und bei der ersten Fahrt mit dem Neuen (sowie mit dem davor) war auch nix. Hat erst bei der 2. Fahrt begonnen...

Der hier könnte evtl. original sein.
Hat ja eine Tel. Nr. angegeben!
Viel Glück!

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:18:46 Uhr:


... Eine akustische Kostprobe bringt euch wohl auch nix, oder?

versuch es doch einfach mal mit einer Hörprobe. Vielleicht kommt dann jemand drauf.

Grüße

Da musst ich jetzt einfach reinlesen , da ich diesen Titel schon sehr außergewöhnliche fand 😁
Was der omega nicht alles für einen bereit hält xD

Versuch doch mal den Blinkhebel, nur wenn das Geräusch zu hören ist, ganz leicht zu beätigen ohne das der Hebel einrastet. Sollte das Geräusch dabei nicht verschwinden, dann liegt der Fehler sicher anderswo. Bei meinem 2.0 hatte ich ein ähnliches Problem, wenn ich den Blinkhebel bei laufendem Motor leicht betätigt habe.

EDIT:

Anbei die Audiodatei mit kaltem Motorstart.

Auf dem Handy höre ich das Klackern sehr deutlich, über die Anlage sehr schlecht... bitte lauter machen...

Freue mich auf eure Einfälle darauf...

Erweiteter Editor und Datei anhängen vermut ich mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen