ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B X20XEV - Stehbolzen abgerissen, Krümmer undicht, keine AU dafür

Omega B X20XEV - Stehbolzen abgerissen, Krümmer undicht, keine AU dafür

Opel Omega B
Themenstarteram 7. August 2012 um 11:11

Moin liebes Forum,

War mit meinem Omi zum TÜV, leider ist er nicht durch gekommen, weil er keine AU Abnahme bekam.

Es hat daran gelegen das der Auspuff undicht ist. Nach genauen hinschauen und suchen, habe ich festgestellt das ein Stehbolzen bei Kümmer abgerissen ist.

Meine Frage nun, wie bekomme ich den Rest des Stehbolzen raus ohne viel tamtam. Hat jemand ein Vorschlag auch ohne großen aufwand eine AU Abnahme zubekomme ohne 100derte von €´s auszugeben.

Beste Antwort im Thema

Das ist aber doch immer mit mehr oder weniger Arbeit verbunden.

Wenn du es selbst machst ist es nur ne andere Art der Freizeitgestaltung und in zwei drei Stunden erledigt.

Wenn du es machen läßt, mußt dafür warscheinlich einen ganzen langen Monat lang arbeiten gehen. 

 

Abgaskrümmer/Stehbolzen instandsetzen beim Benziner R4 16V

 

Stehst aber mit der Suchfunktion hier auch noch ein wenig auf Kriegsfuß, oder?:p;)

Das Thema ist schon bald tausendfach behandelt worden.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Das ist aber doch immer mit mehr oder weniger Arbeit verbunden.

Wenn du es selbst machst ist es nur ne andere Art der Freizeitgestaltung und in zwei drei Stunden erledigt.

Wenn du es machen läßt, mußt dafür warscheinlich einen ganzen langen Monat lang arbeiten gehen. 

 

Abgaskrümmer/Stehbolzen instandsetzen beim Benziner R4 16V

 

Stehst aber mit der Suchfunktion hier auch noch ein wenig auf Kriegsfuß, oder?:p;)

Das Thema ist schon bald tausendfach behandelt worden.

Themenstarteram 7. August 2012 um 12:14

Ja, so richtig habe ich das noch nicht drauf mit suchfunktion. grins

So ganz verstehe ich das nicht: AU durchgefallen weil Auspuff undicht. Dann hast DU gesucht und einen abgerissenen Bolzen entdeckt!?

Was hat denn der Prüfer gesagt? "Auspuff undicht, suchen sie selbst wo?" Waren die Werte nicht i. O.? Hast du das Hitzeblech abgeschraubt und den Krümmer auf Risse zwischen Zylinder 2 und 3 untersucht (die übliche Stelle)?

Wenn du den Bolzen erneuern willst muss der Krümmer raus (kommt man gut ran), anschließend würde ich alle Bolzen erneuern und auf das Drehmoment achten. Krümmer auf Risse und Verzug untersuchen.

Aber wichtig wäre auch was bei der AU konkret schief gelaufen, sprich, beanstandet wurde.

Hi

gehe in eine Schtauberbude und mach es selbst. Wenns du den Stehbolzen nicht rausbekommst und vom Schweissen

keine Ahnung hast, können es die Leute von der Schrauberbude für kleines Geld machen.

Ansonsten eine Schraube auf den rest vom Stehbolzen schweissen und Vorsichtig rausdrehen.

Als Material brauchst du für den Krümmer zumindestens eine neue Dichtung.

Neue Stehbolzen, am besten die von Mercedes und falls der Krümmer sich verzogen hat ( entweder Planen ) einen neuen.

Die von Kurt angegebenen 2- 3Stunden sind nur von Profischrauber einzuhalten.;)

Ich habe ca. 5 Stunden gerbraucht.

cyberman-one

Themenstarteram 7. August 2012 um 16:26

Die haben gar keine AU gemacht, weil sie schon bei HU festgestellt haben das der Ausspuff undicht ist, und zwar im Motorraum. Dannach habe ich mir das mal genau angesehen und habe das festgestellt

Wenn die Undichtigkeit noch nicht schlimm ist würde ich es so lassen und in eine andere Werkstatt fahren für die AU.

Zitat:

Original geschrieben von peterfischer69

Die haben gar keine AU gemacht, weil sie schon bei HU festgestellt haben das der Ausspuff undicht ist, und zwar im Motorraum. Dannach habe ich mir das mal genau angesehen und habe das festgestellt

Grundgütiger :rolleyes: Und wer hat die HU gemacht? Ein Prüfer vom TÜV?

Welcher Bolzen ist denn abgerissen? Normalerweise ist er ja auch noch dann soweit dicht, wenn nur ein Bolzen ab ist. Hört man es auch? Bläst er da raus?

Themenstarteram 7. August 2012 um 17:43

War bei GTÜ. Haben die HU gemacht, Motorhaube auf und da alles kontrolliert, da lief der Motor im Stand und wo er dann etwas gas gab bluberte der Motor los.

Und ja da schmeist er die Abgase raus. Kann auch kein riss im Krümmer sehen. Da sieht sieht das alles ok aus.

hatte das gleiche problem bei meinem zaffi dti.

da kommt man besch....n dran und der stehbolzen war recht weit im kopf abgebrochen.

habe es in einer guten freien werkstatt machen lassen.

hat 348€ gekostet (5std. arbeit und drei bohrer) und jetzt läuft die kiste wieder wie geschmiert.

Hi liebe Gemeinde,

Ich schreib mal hier rein, da ich auch die "alte Leier" habe...

Ich habe vorhin mal das hitzeschutzblech abgemacht, um zu schauen wo der Krümmer undicht ist, da er schon sehr laut ist und der Verbrauch gestiegen, sowie Leistung verloren hat...

Naja, wie dem auch sei.... Wie fast immer: riss zwischen 2.und 3. Zylinder... Da wurde schonmal geschweißt... Der riss geht mal an der Schweißnaht entlang, mal mittendurch...

So, jetzt meine fragen dazu: hat jemand die Teilenummern der passenden MB-Stehbolzen? Und hat jemand aus dem Raum Berlin einen Krümmer übrig?

Oder könnte den jemand nochmal schweißen, falls es überhaupt noch geht??

Liebe grüße vom Michel

Ich weiß, die Bilder sind nicht toll...

Hi,

hier die Artikel Nummer Stehbolzen Mercedes Benz:

A 1119900405

 

Nimm dir aber einen Stuhl zum hinsetzten mit :D.

Äähhmm ja.... Danke...

Wenn du schon so anfängst, hast du auch Plan B?

So mit ohne Kosten... :D :D :D

Liebe grüße vom Michel

Ne leider nicht.

Wenn ich mich recht entsinne, habe ich damals bei Mercedes (in Brandenburg war es) so um die 40.- Euro bezahlt. Da waren aber die Messingmuttern und die Keramikmontagepaste (für die Stehbolzen) mit dabei + Reservebolzen und Muttern. Naja, der Name Mercedes will ja auch bezahlt werden. Aber dafür habe ich, seitdem auch Ruhe am Krümmer und den guten Stern in Kleinformat :D. Als Krümmerdichtung habe ich die mehrlagige genommen, nicht die einlagige von Elring.   

Naja das Problem ist, ich wollte den Krümmer erst machen, wenn ich im Frühjahr die zylinderkopfdichtung mache....

Im Moment hab ich gar keine Kohle für Sowas...

Und an der Dichtung ist er ja noch dicht, soweit ich gesehen hab....Nur halt an der Schweißnaht nicht... Daher hab ich gehofft, das man das noch retten kann, bis dahin... Hab ja keine Lust, alles doppelt zu kaufen und zu machen... :(

Liebe grüße vom Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B X20XEV - Stehbolzen abgerissen, Krümmer undicht, keine AU dafür