Omega B - X20XEV - Nach 9 Monaten Ruhe wiederbeleben....

Opel Omega B

Hallo Omega-Gemeinde!

Vor ca. einem Jahr ist der TÜV bei meinem Omega abgelaufen und ich habe Ärger von zwei netten Beamtinnen in blau bekommen, weil die Karre so qualmte. Habe ich ihn dann abgemeldet und er stand (da ich für 9 Monate ein kostenloses Ersatzfahrzeug hatte) seitdem nur im Hof. Jetzt soll er wiederbelebt werden, eher aus Liebe als aus ökonomischen Gesichtspunkten ;-) Mir ist durchaus bewusst, dass ein "fertiges" Auto gleicher Güte nur ein paar hundert Euro mehr kosten würde.

Frage 1: Was muss ich bei der Inbetriebnahme beachten? Gibt es bestimmte Prozeduren, die bei so langer Standzeit eingehalten werden müssen? Habe zwar schon einige kleinere Schönheitsreperaturen vorgenommen, aber mich noch nicht getraut, die Kiste mal anzuwerfen.

Frage 2: Falls der TÜV-Prüfer überhaupt so weit kommt, ohne den Kopf zu schütteln: Offenbar fehlt ein Teil der Wischwasserdüse vom Xenon-Scheinwerfer (siehe Foto). Es kommt noch Wasser raus, aber eben nicht im saftigen Strahl. Wird das TÜV-relevant sein? So wie ich das sehe, gibts selbst die komplette Düse nicht in der Bucht und für so ein Miniteil muss ich nicht unbedingt extra zum Schrottplatz (ca. 30km) fahren...

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Fahrzeugdaten: Omega B Caravan, X20XEV, 210.000 km, BJ. 1997 (Vorfacelift)

Duese
Beste Antwort im Thema

Die Düsen der Scheinwerferreinigungsanlage sind wie Goldstaub und bei Opel sind sie wirklich astronomisch teuer.
Selbst gebraucht Kaum zu finden und auch da meist überteuert.
Im Netz suchen, suchen, suchen,... und kaufen wenn sie irgendwo angeboten werden.
Die gibt normalerweise keiner freiwillig ab, wenn er sie in Reserve liegen hat.
Aber fragen kostet ja auch nichts.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Herzlich gern. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen