Omega B - X20XEV - Motorkühler Demontage/ersetzen

Opel Omega B

Guten Tag,
wir vermuten das der wasserkühler defekt ist.
Es hatte gestern auf dem Weg nach dem einkaufne etwas geknallt und nun qualmt er etwas dort wo der lüfter is und ich bilde ir ein das auch kühlwasser minimal schwindert.
wir schauen aber nächste woche nochmal genauer, aber nun erstmal die frage vorweg.
da der omi ja eine klimaanlage hat, falls der wasserkühler wirklich defekt ist und getauscht werden muss einen neuen gibts bei kfzt24 günstig statt für 307 euro originalpreis, muss man dann alles andere auhc gleich mit tauschen wechseln was alles zur klima gehört oder kann man einfach den wassrekühler abstöpseln und neu einbauen und fertig?
möchten nämlich ungerne da noch was am klimaservice machen.

möchte noch erwähnen das es auch leicht zischt so als ob wirklich da ien loch ist und dann qualmt es dann richtung lüfter wenn man dann aussteigt und guckt.

17 Antworten

wie testet man denn das ob es defekt ist?
dann müsste es aber weiter vorne im motorraum riechen oder nicht?es riecht ja wirklich mehr dort unten wo die kupplung ist.

Schlauch am Rückschlagventil abziehen und starten.
Wenn da Abgase raus kommen, ist das Rückschlagventil im Eimer und die bis zu 500°C heißen Abgase suchen sich durch die Gummischläuche den Weg.

Darum stinkt es nach Gummi, der verbrennt innerlich und die Abgase werden rückwärts durch die Sekundärluftpumpe und deren Ansaugluftfilter in den Kotflügel bereich gedrückt. Von da aus geht der Abgasgeruch nach hinten zur Vorderachse und in den Motorraum und von da aus dann in den Getriebetunnel.

Also sind heute extra nochmal gefahren also der Gummigeruch ist expliziert nur wenn der Wagen noch kalt ist.
Sobald er warm ist ist dieser Geruch vorbei und ist vermehrt auf der Fahrerseite unten.

Nun muss ich nur noch schauen ob wir die Sicherung schonmal gezogen haben oder nicht, weil dann dürfte sies ja dann auch nicht mehr sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen