Omega B - X20XEV - Motor geht plötzlich aus.

Opel Omega B

Erstmal hallo zusammen,
Ich besitze ein Opel Omega B 2.0 16V.
Es ist so das vor ca einer Woche die MKL anging, das Ausblicken hat mir den Code 92, NWS- falsches Signal angezeigt. Die MKL ging allerdings nur sporadisch an, also zwischendurch mal. Ich habe dann vorgestern den Stecker vom NWS abgezogen und ich habe die Kontakte mit Kontakt Spray eingesprüht. Seitdem blieb die MKL aus und der Opel hat sich wieder normal verhalten.
Als ich heute gefahren bin und kurz stehen bleiben musste ging auf einmal der Motor aus dem Nichts aus. Ich konnte diesen aber sofort wieder starten. Der Motor ging heute insgesamt zwei Mal aus. Ich konnte den aber sofort starten und der Motor läuft rund. Die MKL ging auch nicht an.
Was kann das sein?
Vielleicht kann mir jemand helfen.

23 Antworten

Am WE werde ich mir Mal die Zeit nehmen, um alles richtig zu säubern. Danke

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 26. April 2017 um 14:11:49 Uhr:


Das letzte SW Update für das entsprechende MSTG muß beim X20XEV aufgespielt sein, wenn ein neuer LLR verbaut wird. (Gab eine Änderung in der Konstruktion)
Der neue LLR hat einen anderen RI und sorgt sonst mit der alten LL-Kennfeldregelung für eine fehlerhafte LL-Regelung.

Habe nach Ersatz des LLR genau das Problem, dazu teilweise extremes sägen.

Der FOH sagt, dass meine Software nicht upgedated werden kann...?! VG

Zitat:

Der FOH sagt, dass meine Software nicht upgedated werden kann...?! VG

Wenn schon die aktuellste Version drauf ist. Hat er die denn ausgelesen und Dir nen Ausdruck davon gezeigt?

Ansonsten:

So ein Quatsch.

Such Dir einen anständigen FOH. Klar geht das, der ist nur zu blöde.

Nein, hat nichts ausgelesen, meinte aber wie ein 2. FOH, dass die Software damit nichts zu tun haben kann.....

Ähnliche Themen

...macht das nur ein "anständiger" FOH oder auch ne gute freie Werkstatt oder Bosch ?

nur der FOH macht dieses !

mfg

Modell: OMEGA-B

Motor: X 20 XEV

Steuergerät: ECM Motorsteuergerät

Funktion: Programmierung

Art des Leerlaufluft-Regelventils IACV: Altes IACV (Part No: 90 411 546)

Opel Teilenummer 90565947

Software Versionsnummer 2638

 

Modell: OMEGA-B

Motor: X 20 XEV

Steuergerät: ECM Motorsteuergerät

Funktion: Programmierung

Art des Leerlaufluft-Regelventils IACV: Neues IACV (Part No: 92 065 903)

Opel Teilenummer 93175694

Software Versionsnummer 2561

Nur zu verwenden mit Leerlaufregler Teile-Nr. 92 065 903,

enthalten im Servicepaket Teile-Nr. 92 066 066.

Das Problem mit den geänderten Leerlaufreglern und dem anschließenden Anpassen der MSTG SW ist schon fast 15 Jahre her. Das haben die meisten FOH's nicht auf der Palette. Gab diesbezüglich auch eine Anderungsmitteilung,.. (Feldabhilfe), ich weiß im Moment aber nicht die Nummer, oder den Namen von dem Blatt.
Da muß man die Mitarbeiter vom entsprechenden FOH nur mal nachhaltig drauf stupsen.
Ist ja nun wirklich nicht das erste Mal, daß wir ihnen sagen müssen was sie machen und was sie lassen sollten.😛😉

Das Problem war der ständige Ausfall der LLR's durch Windungsschluß.
Ein thermisches Problem bedingt durch den sehr dünnen Drahtdurchmesser (hoher Widerstand) in der Spuleneinheit, der im Betrieb zu einem Hitzestau führte, wodurch der isolierende Lack schmolz und es dadurch zu Windungsschlüssen kam.
Der neue Austauschteil-LLR hatte einen mehr als doppelt so dicken Drahtdurchmesser und einen daraus resultierenden geringeren Widerstand.
Der daraus resultierende größere Strom über den LLR, mußte dann über die SW des MSTG angepasst werden.

Eine weitere Folge der geänderten SW war, daß man sogar bei abgezogenem LLR einen zufriedenstellenden LL hatte, der den Motor in jeder Situation am Leben hält.

Ich kenne das. Bei meinem X20XEV damals musste ich den FOH auch erklären, wie man das macht.

Und die Software hat damit etwas zu tun!!

Mein X20XEV ging auch andauernd aus. Neue SW drauf und er lief problemlos, sogar ohne reinigen der Hohlschraube.

Allen, die hier so kompetent und hilfreich geantwortet haben, nochmals ein herzliches Dankeschön!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen