Omega B - X20XEV - Limo - Brauch eure Hilfe beim KW-Simmering, Getriebe Seite

Opel Omega B

Moin ,

an alle Habe Simmering Kw Getriebe Seite erneuern Lassen ???

bei freier Werkstatt Nachgefragt kostet 170 Euro Ok hin gebracht .
Bezahlt ohne Rechnung 170 Euro

So es Tropft wieder . Blech zum Getriebe ab gemacht .
Motor laufen lassen ein Tropfen unten am Getriebe zu sehen , wenn er aus ist ....Läuft mittig Schwungscheibe Öl herunter .

VDD habe ich noch mal Abgedichtet da war ein wenig Öl ... ( Jetzt Dicht 100%)

So wenn ich den Wagen hin bringe muss er ihn machen und muss ich dann noch was bezahlen ??????

habe keine Rechnung ist unser unmittelbarer Nachbar wo wir Wohnen .

Danke in vorraus auf eure Antworten

Gruß jochen aus Emsland .......

Beste Antwort im Thema

Moin, liebe Gemeinde

mein Omega b Fährt ab heute wieder ist 1000 % Ölfrei Kurbelwelle Getreibe Seite dank Hülse
Jetzt freue ich mich wieder über mein Omi , allen anderen immer eine gute Fahrt
Gruß jochen aus Salzbergen 🙂🙂🙂🙂🙂🙂😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

wenn der Motor nicht dicht zu machen ist,dann lasse ihn doch in der Werke wechseln,
wo die Abdichtarbeiten NICHT zu Ziel geführt haben.
da kann diese Werke DIR entgegenkommen beim Preis .
normal gibt es eine Normzeit ,die ist ca 5-7 STD für den Wechsel des Motors!
Motor aus-/einbauen 4,17 Std
Getriebe von Motor ab-/anmontieren (Motor mit Getriebe ausgebaut) 1,50 Std
Zusatzarbeit Austauschmotor erneuern
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage 1,17 Std

Kühlmittel ablassen/einfüllen/Füllstand prüfen

Elektrische Leitung/en lösen/befestigen

Auspuffanlage vorn lösen/befestigen

Kühlmittelschläuche lösen/befestigen

Seilzüge lösen/befestigen/einstellen

Motoraufhängung lösen/befestigen

Motor aus-/einbauen

Radschrauben/-muttern mit Drehmomentschlüssel nachziehen

mfg

So Werkstatt meint 600 Euro - 1200 Euro für Einbau , das billigste Angebot 500 Euro ???? kann auch mehr werden 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Ist mir zu viel 🙁🙁🙁 Frage an euch ..........................

Wer würde mir helfen beim Ausbau / Einbau ...................Wenigsten Einbau da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht schweres heben kann auch wenn ich es will😕😕

Standort ist 48499 Salzbergen (Emsland)

Gruß jochen🙂🙂🙂🙂🙂

So da die meisten nur scheiße ......... liefern 😁😁

Werde ich es selber in die Hand nehmen trotz Herzkrankheit , Nächste Woche bekomme ich gebrauchen Motor Bj 1998 168500 Km gelaufen Lieferung do-fr .

danach werde ich Stück für Stück arbeiten und Motor ausbauen , werde euch auf dem laufendem halten

Getriebe werde ich drin lassen .

ein schönes Wochenende euch allen 🙂🙂

Gruß jochen

Hallo hase

Emsland ist viel zu weit weg ,von mir .
meine Tante wohnt auch nicht mehr in Ostrhauderfehn ,für einen Besuch .

ich wünsche EUCH viel Erfolg und übertreibe es nicht .

da Ihr ja das Getriebe drin lasst ein paar BIlder von mir ,zur logistischen Vorbereitung .
ich habe 2 Stück Nietmuttern M 8 in die viereckigen Aussparrungen in den Längsholmen
reingezogen und für meine Reperatur genutzt,(Abstand Löcher ca. 850 mm) !

mfg

Lagerschaden-015
Lagerschaden-016
Lagerschaden-017
Ähnliche Themen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 12. September 2015 um 11:36:34 Uhr:


Hallo hase

Emsland ist viel zu weit weg ,von mir .
meine Tante wohnt auch nicht mehr in Ostrhauderfehn ,für einen Besuch .

ich wünsche EUCH viel Erfolg und übertreibe es nicht .

da Ihr ja das Getriebe drin lasst ein paar BIlder von mir ,zur logistischen Vorbereitung .
ich habe 2 Stück Nietmuttern M 8 in die viereckigen Aussparrungen in den Längsholmen
reingezogen und für meine Reperatur genutzt,(Abstand Löcher ca. 850 mm) !

mfg

Danke Rosi für deine Bilder , werde so machen ein oder 2 Tage Arbeiten und 2 Tage ausruhen so wie ich mich fühle und es wir geht ....................I😛😛 Die harten kommen in den Garten 😛😛

Gruß jochen

Hallo Hase

wenn die Gewindelöcher zur Befestigung der Schwungmasse durchgehend sind und man
sich deinen Flansch anschaut,wo die Schwungmasse anliegt,besteht durchaus die Möglichkeit,
das dort Motoröl austritt und Dir den ganzen Ärger bereitet ,Bild 1
ich kann Dir aber nicht sagen,ob die Gewindelöcher komplett durch den Flansch gehen !

Bild-2 ,hinter der Bezeichnung B2 von Kurt seinem Bild ist ein Blindstopfen zu sehen !
falls das ein Ölkanal sein sollte ,kann auch dort das Motoröl austreten .
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/30/205/3264/34144,34178/
im Bild Position 7 !
ich würde ich Wabcoseal nehmen ,Hitzebeständig und Druckfest bis ca 150 Bar,
in 5 Minuten unter Luftabschluß dicht ! habe ich aber hier liegen .
andere gute Sachen sollten da auch gehen !

mfg

Hase-hauptlager
Hauptlager-hinten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 18. September 2015 um 07:53:27 Uhr:


Hallo Hase

wenn die Gewindelöcher zur Befestigung der Schwungmasse durchgehend sind und man
sich deinen Flansch anschaut,wo die Schwungmasse anliegt,besteht durchaus die Möglichkeit,
das dort Motoröl austritt und Dir den ganzen Ärger bereitet ,Bild 1
ich kann Dir aber nicht sagen,ob die Gewindelöcher komplett durch den Flansch gehen !

Bild-2 ,hinter der Bezeichnung B2 von Kurt seinem Bild ist ein Blindstopfen zu sehen !
falls das ein Ölkanal sein sollte ,kann auch dort das Motoröl austreten .
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/30/205/3264/34144,34178/
im Bild Position 7 !
ich würde ich Wabcoseal nehmen ,Hitzebeständig und Druckfest bis ca 150 Bar,
in 5 Minuten unter Luftabschluß dicht ! habe ich aber hier liegen .
andere gute Sachen sollten da auch gehen !

mfg

danke Rosi werde ich mal doch noch mal in Angriff nehmen ,Löcher sind Durchgehend bei mir .Gruß jochen deine Tipps sind Goldwert :-)

@Rosi wie ist Loctite 270 Schraubensicherung (Grün)

oder Loctite 542 gewinde

Gruß jochen

entweder Loctite 542 oder http://www.conrad.de/.../...ITE-5400-Gewindedichtung-1545634-50-ml?...

das 5400 sollte das Wabcoseal sein,nur ein anderes Label drauf .
http://www.autoteilemann.de/wabcoseal-dichtmittel.html

mfg

in Ruhe und Langsam !

@ danke Rosi Top 🙂🙂🙂🙂🙂

Gruß jochen

So ihr lieben ein Zeichen vom mir 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Kurbelwelle zum Getriebe (Schwungrad ) sitzt in der Kurbelwelle herum ein riefe drin 😕😕😕

Ich hatte dann eine speed Hülse aus England für 45 Euro gekauft .
heute am 20.04.16 neuen Simmerring mit Hilfe Flache Ostcola eingebaut , das Schwungrad habe ich auch Heute eingebaut .Morgen 21.04.16 werde ich die Kupplung einbauen .

Hoffe 😮😮😮😮😮😮😮😮 Samstag bekomme ich Hilfe da das Getriebe für mich aus gesundheitlichen Gründen zu schwer ist 😁😁 wäre schön wenn das Getriebe drin ist dann Nächste Woche Rest alles Anschließen und Hosenrohr einbauen .

Wünsche allen ein schönes Wochenende ,werde weiter Berichte 🙂🙂🙂
Gruß jochen aus Emsland

So heute am 21.4.16 ist die Kupplung drin .

😁😁😁 Morgen wird die Abgebrochene Schraube aus dem Krümmer ausgebohrt
Gruß jochen

es wird werden,da bin ich mir Sicher !

nur Eisenharte Menschen zeigen diesen Willen .

aber immer an die Gesundheit denken,nichts ist wichtiger !!!

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. April 2016 um 20:36:28 Uhr:


es wird werden,da bin ich mir Sicher !

nur Eisenharte Menschen zeigen diesen Willen .

aber immer an die Gesundheit denken,nichts ist wichtiger !!!

ja Rosi das werde ich hoffe auch das er lauft ist seit Oktober nicht mehr gelaufen
Gruß jochen Danke

So Motor lauft mit Speed -Hülse super kann ich nur Empfehlen wenn Kurbelwelle eingelaufen ist .

einziges was jetzt defekt ist Nehmerzylinder der leckt ist bestellt Und hoffe das er nächste Wochen lauft .

Allen eine schöne Wochen noch bis nächste Woche
Gruß jochen 🙂🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen