Omega B - X20XEV - Kurbelwellensimmerring wechseln
Nabend zusammen,
leider fand ich bisher keine wirklich passende Antwort bzw. Anleitung für mich, oder ich bin zu doof, kann auch sein :-).
Da nun mein Kopf fertig für den Einbau da liegt ist die Frage ob ich den Simmerring der Kurbelwelle meines x20xev B Oma wechseln soll?
Frage: Wie macht man das? Gibt es hierzu eine Anleitung die für einen Laien wie mich verständlich ist?
Geht das überhaupt wenn der Zahnriemen runter ist? Wie bekommt man die Welle blockiert um die Schraube zu lösen?
Fragen über Fragen :-(
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Neue Schraube, Simmerring, und beim AT nen Schlagschrauber ansonsten reicht ne Nuß und ein langer Knebel und ne Ratsche.
Axcell hat die Arbeit hier mal ausfühlich bebildert und beschrieben.
Optimal wäre es, wenn der Zahnriemen-Satz nebst Schaftabdichtungen der Ventilführungen, so wie den Nockenwellensimmerringen und damit auch die Ventildeckeldichtung gleich mit gemacht werden müßte.
Mit Pech (kommt leider sehr häufig vor) ist der Ring im Kurbelwellenstumpf eingelaufen, dann brauchst du eine passende Speedi Sleev Buchse, die auf den Kurbelwellenstumpf aufgetrieben wird und so den Simmerring wieder zuverlässig abdichten läßt.
Es ist eine Arbeit die eigentlich immer im Verbund gemacht wird, wenn es irgend möglich ist, um für die Zukunft von oben und vorne alle Probleme gleich für Jahre im Keim zu ersticken.
16 Antworten
Hallo Kurt
Vielen vielen Dank Du hast mir echt geholfen. Jetzt kann ich nomal einen versuch wagen.
Gruß Reimund