Omega B - X20XEV - Fahrtgeräusch, tritt auf aber nur ab 120 kmh oder schneller
Moin Leute,
ich weiß nicht mehr weiter. Neben meinem Batterie Problem, habe ich noch eines, wo mir aber selbst gar nichts mehr zu einfällt. Ich habe ein schreckliches Geräusch, wenn ich 120 kmh oder schneller fahre. Auf Verdacht habe ich schon das Radlager vorne gewechselt und den Riehmenspanner vom Rippenriehmen. Alle Plastikteile über dem Kühler habe ich jetzt schon ab. Nun finde ich aber keines mehr was lose ist. Kann das an der leeren Klima Anlage liegen, hatte sowas schon mal jemmand?
Any Ideas? Vielen Dank für eure Hilfe.
MFG
Jango2k
24 Antworten
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:57:37 Uhr:
Na ist doch gut, wenn man die Ursache gefunden hat.
Das stimmt. Ich hoffe es ist auch die Ursache. Weil ich das auch schon dachte, als ich den Riehmenspanner gewechselt habe. 😉
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:57:37 Uhr:
Na ist doch gut, wenn man die Ursache gefunden hat.
Leider war es nicht die Lima. Die hat zwar Geräusche gemacht, aber es ist unverändert. Ebenso wie nach dem Tausch des Riehmenspanners. Den Klimakompressor habe ich auch getauscht, weil der undicht ist. Alles ohne Auswirkungen bisher, egal was ich mache. Die Radlager sind ja auch schon neu gekommen.
Ich habe überhaupt keinen Plan mehr, was ich machen soll. Auf Verdacht die Servo tauschen?
Was mir noch eingefallen ist, was ich bisher vergessen hatte. Er hat einmal alle Blechteile neu gekriegt, von außen, die man tauschen kann. Davor, war dieses Geräusch nicht da. Aber was soll der Grund sein? Dieses Ventil hinter dem rechten Kotflügel, kann es das sein? Sonst fällt mir wirklich nichts mehr ein.
Achso und ich bin jetzt auf Winderschlappen unterwegs, das hat auch damit nichts zu tun. Es ist so ein aufheulen, was immer lauter wird. Ab eben dieser Geschwindigkeit, aber sofort weggeht, wenn die Geschwindigkeit darunter fällt.
Schon die Spoilerlippe an der Stoßstangenunterkante und die Radhausschalen auf festen Sitz geprüft?
Grüße
Ähnliche Themen
Nein, das kann ich morgen mal machen. Sieht fest aus von außen, aber ich gucke noch einmal. Sicher ist sicher. Mein Kumpel ist auch der Meinung, es sei wohl ein Plastikteil.
Mit dem Ventil hinter dem rechten Kotflügel meinst Du bestimmt den Aktivkohlefilter. Der macht gleub keine Geräusche. Hat der Wagen Niveau? Ich glaube der Kompressor der Niveau war auch dort untergebracht, der könnte natürlich Geräusche machen.
@ alle
ich habe heute nochmal versucht nur im 4 Gang zu fahren, da macht er auch Geräusche aber etwas andere.
Nach Feierabend lege ich mich mal mit LED Strahler drunter und gucke ob ich irgendwas finde, was lose ist.
Kann der Auspuff das verursachen, wenn er ein Loch hat? Aber die Anlage ist gerade zum TÜV komplett neu.
geräusche bei hoher geschwindigkeit muß nicht vom fahrer gesucht werden
nehm dein nachbar mit - -und der sagt dir wo die geräusche wahrgenommen werden
Zitat:
@werhole schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:13:03 Uhr:
geräusche bei hoher geschwindigkeit muß nicht vom fahrer gesucht werdennehm dein nachbar mit - -und der sagt dir wo die geräusche wahrgenommen werden
Das habe ich auch genauso gemacht. Keine Sorge, ich bin mal gespannt. Vielleicht fällt ja den Forums Admins noch etwas ein. Die Lippe unten ist fest, das ist es auch nichts ich habe da nix gefunden. Was ist mit den Lüftern, soll man die mal untersuchen? Ich habe noch welche liegen vom V6.
@ alle
Ich habe das Problem gefunden, es war durch ein Rostplatzer verursacht worden. Die Dichtung der Windschutzscheibe war lose an einer ganz kleinen Stelle in der Mitte. Und diese hat dann abhängig von der Geschwindigkeit ein Geräusch gemacht.