Omega B - X20SE - Unwucht nach Hardyscheiben-Wechsel / Wie wird gewuchtet?
Servus,
hab heut die Hardyscheiben gewechselt. Um sie wechseln zu können habe ich die Kardanwelle vorne und hinten zusammengeschoben.
Was ich jetzt nicht mehr weiß ist, wie dieser große Stahlring auf der vorderen Scheibe war. Den hat der Kollege nämlich schon runter gehabt ohne die Position zu markieren... Seitlich sind Bohrungen zu sehen, vermutlich also Auswuchtungen.
Wuchtet der die Kardan oder was macht der? Ich hab jetzt nämlich Vibrationen beim Fahren. Kein fettes Schlagen, eher son Vibrator 😁
Grüße,
Thorsten
22 Antworten
Sehr ominös.
Alle gelösten Schrauben habt ihr nochmal kontrolliert?
Servus,
ich habe den Schwingsdämpfer mal um 180 Grad gedreht. Die Vibrationen sind nicht weg, aber spürbar weniger. Mir ist aufgefallen, dass der Dämpfer eiert. Wenn man die Kardanwelle dreht und einen Schraubenzieher an den Ring anlegt, sieht man, wie der Ring 2mm eiert. Die Hardyscheibe selbst ist aber absolut rund.
Irgendwas zentriert da nicht richtig, wie kann denn das sein? Wie macht ihr das eigentlich mit dem Halten der Kardanwelle? 95 Nm geht noch, aber 45+15 Grad hält man nicht mehr. Steckt ihr da was ins Kreuzgelenk?
Zentrierungen sind doch in der Gelenkwelle,jeweils vorne am Dämpfer und
hinten am Diff vorhanden !
so ne Art Metallhülse .
Halten kann man beim Anziehen nur am Mittellager im Kardankreuz,mit
nem Rundeisen oder größeren Reifenmontierhebel .
mfg
Ah, ok - dachte ich mir fast mit dem Kreuzgelenk. Die Zentrierung ist anscheinend am Sack und ich habe dafür keine Erklärung. 🙁
Übrigens war bei mir der Flansch am Getriebe locker, konnte lässig abgedreht werden. Den hab ich mit Loctite wieder rein - sollte man bei der Gelegenheit mal kontrollieren.
Ähnliche Themen
Zentrierbuchse -
-CORTECO 95012
-FEBI BILSTEIN 17262
-SWAG 40917262
so eine Hülse kann auch einmal durch eine defekte,eiernde Hardyscheibe etwas
an Führungsqualität einbüßen,da ja etwas Material abgetragen wird.
mfg
ist jeweils in das Rohr der Gelenkwelle gesteckt,Rohrzange und WD 40.
evtl, ne Luftstichsäge damit die Spannung aus dem Führungszapfen entweicht!
mfg
25 - Zentrierbuchse Kardanwelle, vorne, hinten
90343848
458181